Gewichtsobergrenzen bei den einzelnen Versendern

    • Gewichtsobergrenzen bei den einzelnen Versendern

      Hallo!
      muß von Deutschland aus,ein schweres Paket liefern lassen mit guten 33-bis 34 kg gesamt,bei uns gibt es eine grenze bei Paketen 32.5 kg!
      glaube bei der Dt post auch,bin mir aber nicht sicher,ob vielleicht gls hermes,und wie sie alle heisen vielleicht noch dpd,noch höhere Gewichtsgrenzen haben?
      danke für die Auskunft!
      mfg
    • Du wartest ernsthaft so lange bis es jemand für die recherchiert und es dir mitteilt?

      hermespaketshop.de/

      gls-group.eu

      deutschepost.de/

      dpd.de/

      ups.com/europe/de/gerindex.html

      Wie wäre es denn mal, wenn du uns zur Abwechslung mit dieser Info erfreust? Den Anfang habe ich für dich bereits erledigt. Lesen mußt du selber...
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • ,wenn es jemand,aus dem Stehgreif weiss,weil er die Dienste jedentag nutzt,wär die Antowrt persönlichergewesen!
      kann natürlich auch die Webseiten abgrasen,aber die Persönlich Erfahrung,des einzelnen zählt bei mir immer am meisten!!
      danke für die Links!
      werde in dem Fall selbst recherchieren gehen!
    • Kein Paketdienst , bei dem die Zusteller die Sendungen rumwuchten müssen, bietet eine solche Gewichtsklasse.
      Da muss schon eine Spedition ran, das Gut auf Palette gepackt, so dass es mit 'nem Hubwagen oder Stapler bewegt werden kann.
      Lieferung überlicherweise an Bordsteinkante, alles andere kostet extra.

      Eventuell kommt noch UPS in frage ...
    • Hallo!
      nun,wenn ich innerhalb der zugelassenen Maße,.bzw Maximalgewicht liege,geht es eben gerade noch mit Paket,und ich kann mir die Europalette sogar sparen,wobei ich nicht mal glaube das die Post überhaupt Europaletten transportiert,oder gehen die auch als Paket durch?
      Ups,früher konnte man mit denen novh verschicken,jetz aber gab es die letzen 2 Jahre eine Preissteigerung von guten 150% und man muß vorher einen Kreditaufnehmen,Pakete dieser Gewchtsklasse kosten dann schnell mal ein paar hundert €ä
      nicht destotrotz,können großhändler,die jeden Tag tausende Pakete liefern wie z.b ww.sr-tronic.de
      europa weiten Ups versand egal wie schwer u 7,90€ anbieten davon können wir Private nur träumen:!
    • Wenn ich richtig informiert bin, macht GLS bis 40 KG
      Gruß

      Manni :D

      >> Stiehlt einer ein Geldstück, dann hängt man ihn. Wer öffentliche Gelder unterschlägt, wer durch Monopole, Wucher und tausenderlei Machenschaften und Betrügereien noch so viel zusammenstiehlt, wird unter die vornehmen Leute gerechnet. << Erasmus von Rotterdam, Humanist und Universalgelehrter, 1466 - 1532
      "Die Gerechtigkeit wohnt in einer Etage, zu der die Justiz keinen Zutritt hat." Zitat aus dem Film "Justiz"
    • Wenn ich richtig informiert bin, macht GLS bis 40 KG

      Ja, bist du. Habe am Freitag noch ein Paket verschickt:

      70 x 63 x 52 cm - 36 Kg

      mit GLS, Versandziel: Frankreich, Versandzeit 2-3 Tage nach Abhol. Online-Tracking

      25,- EUR Versandkosten, zzgl. 4,- EUR Abholgebühr. Onlineanmeldung erforderlich - PP-Zahlung.

      Bester Preis, alle anderen Unternehmen waren zu teuer oder hatten Gewichtsobergrenze 31,5 Kg bzw. Längste + Kürzeste Seite <120cm


      Sonst versende ich mit Hermes, aber:
      Auch Hermes hat bei Abholung eine Gewichtsobergrenze von 31,5 Kg. Auslandssendungen dürfen nicht abgeholt werden, nur im Paketshop abgegeben werden.
      Max-Gewicht im Paketshop 25 Kg, so begrenzt Hermes indirekt alle Auslandssendungen auf eine Gewichtsobergrenze von 25 Kg.

      Daher arbeite ich bei Auslandssendungen >25 Kg i. d. R. mit GLS.
      9 von 6 Usern bewerteten diesen Beitrag als hilfreich.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von cast_away ()