Kann ich als Verkäufer Verkauf der Ware verweigern?

    • Kann ich als Verkäufer Verkauf der Ware verweigern?

      Hallo
      habe ein großes Problem. Habe einen Artikel bei ebay am Wochenende versteigert. Auktionsende Freitag 19.30 Uhr. Käufer meldete sich auf mehrere Emails bis Samstagmittag nicht. Habe ihm dann eine Frist gesetzt, sich bis Samstag 15 Uhr bitte zu melden. Habe dann um 16.30 Uhr noch mal emails gecheckt, keine Antwort.Habe dann nochmal gemailt, das es so aussieht, das wohl kein Interesse mehr am kauf des Artikels besteht, da keine Antwort erfolgen würde. Ich muss hinzufügen, das ich meine Mails in normaler, freundlicher Art und Weise formuliert habe! Abends (20.30 Uhr) meldete sich Käufer dann doch per mail in unhöflicher, unfreundlicher Weise.
      Er hat dann sofort negativ bewertet, droht mit Anwalt, meinte er könne sich nun einen ähnlichen Artikel neu kaufen und ich habe den Differenzbetrag zum Neupreis zu zahlen. Habe im Netz nach ihm recherchiert ( er ist seit Sonntagmorgen bei ebay plötzlich privat angemeldet, Samsatg konnte man noch nachsehen, was er ver-bzw. ersteigert hat, Sonntag dann nicht mehr). Er taucht im Netz desöfteren mit der gleichen Verhaltensweise auf, droht anderen Mitbgliedern mit Anzeigen und Anwälten und bewertet negativ. Dies finde ich auffällig.
      Was kann ich tun? Ist er im Recht? Habe bei ebay gelesen, eine angemessene Frist muss gesetzt werden. Was ist angemessen? Und kann ich als Verkäufer mich nicht weigern, die Ware auszuliefern, wenn der Käufer nachweislich unverschämt und drohend reagiert, Negativ-Bewertungen ankündigt und mich unter Druck setzt? Danke für eure Hilfe!!!!
      erna30
    • Hallo Erna,

      Zunächst frage ich mich, warum Du den Käufer nach nicht einmal einem (!) Tag unter Druck setzt?
      Dies entschuldigt zwar nicht die unfreundliche Reaktion des Käufers, aber mich hättest Du damit auch schon einmal gewaltig genervt ...

      Ungeachtet eurer Kommunikation besteht ein Kaufvertrag, den beide Seiten zu erfüllen haben, es sei denn, eine der beiden Parteien fechtet die Gültigkeit rechtswirksam an.

      Was Dein Käufer da von Anwalt, Differenzbetrag etc. schreibt, ist Quatsch - würde ich an Deiner Stelle nicht drauf eingehen.

      Schicke ihm Deine Bankdaten, warte auf den Geldeingang und schicke danach, wenn das Geld da ist, den Artikel ab.

      Kommt kein Geld, lebe mit der Bewertung und vergiss die Sache ... - aber lerne daraus, dass auch ein eBay Käufer nicht ständig seine eMails abruft ...
      ---

      "Wo ein scheiß Wille ist, da ist, Gott verdammt, auch ein scheiß Weg." (Don Logan)
    • Auktionsende Freitag 19.30 Uhr.
      Käufer meldete sich auf mehrere Emails bis Samstagmittag (!!) nicht.
      Frist gesetzt, sich bis Samstag 15 Uhr (!!)
      Habe dann nochmal gemailt (!!)

      ich hätte dir auch in unfreundlicher Weise geantwortet, ganz sicher!

      der Kaufvertrag besteht, den musst du erfüllen ODER Schadenersatz leisten (z.B. Differenzbetrag erstatten)
      ★ Lieber abwarten als gar nichts tun. ★
    • Auktionsende Freitag 19.30 Uhr.

      Käufer meldete sich auf mehrere Emails bis Samstagmittag (!!) nicht.
      Warum hast du keinen Mahnbescheid erwirkt ?!?

      Ach ja, Samstag nachmittags arbeiten die Gerichte ja nicht... ;)
      9 von 6 Usern bewerteten diesen Beitrag als hilfreich.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von cast_away ()

    • nunja an deiner stelle würde ich mich auch nicht wundern wenn der K soreagiert du wolltest wissen was ne angemessene frist ist ??? nun ja mit nichten weniger als 24std. angemessen sind 7-10tage.
      und so wie du dem k auf den sender gegangen bist braucht man sich nicht wundern wenn`s rappelt. andererseits wäre die auktion interessant vielleicht handelt es sich ja um einen artikel der schnell von a nach b muss (bzw. Tickets )weil er dem k sonst nix mehr nutzt.
    • vielleicht handelt es sich ja um einen artikel der schnell von a nach b muss (bzw. Tickets )weil er dem k sonst nix mehr nutzt.

      Guter Einwand, da hab ich nicht dran gedacht. Klar wenn die Auktion am Freitagabend zu Ende geht, am Samstagmittag ein Fussballspiel stattfindet für das die Tickets bestimmt waren und sich der K. bis abends nicht meldet... dann würde ich auch ausrasten...

      Also? Können wir bitte einen Link zur Auktion haben?
      9 von 6 Usern bewerteten diesen Beitrag als hilfreich.
    • Warum genau hast Du den Käufer angeschrieben und was für eine Frist soll die bis Sonntag Mittag sein ? Zum beantworten deiner Mail ? Schon mal was davon gehört, dass Menschen auch am Wochenende mal nicht zu Hause sind ? Abgesehen davon buchen die Banken am Wochenende sowieso nicht......

      Also irgendwie musst Du mir das erstmal erklären, dann können wir über die Reaktion vom Käufer reden.

      Ein Link wäre nett, davon ab könntest Du uns vielleicht die gesamte Unterhaltung hier rein kopieren.....

      ?(
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
    • vielleicht handelt es sich ja um einen artikel der schnell von a nach b muss (bzw. Tickets )weil er dem k sonst nix mehr nutzt.

      Guter Einwand, da hab ich nicht dran gedacht. Klar wenn die Auktion am Freitagabend zu Ende geht, am Samstagmittag ein Fussballspiel stattfindet für das die Tickets bestimmt waren und sich der K. bis abends nicht meldet... dann würde ich auch ausrasten...

      Also? Können wir bitte einen Link zur Auktion haben?
      Ich unterstelle mal, dass wenn dem so wäre, da erna auch so geschrieben hätte. Und es kann dem VK doch auch irgendetwas dazwischen gekommen sein, dass es ihm nciht möglcih war, ins Internet zu gehen und zu antworten..
    • Und es kann dem VK doch auch irgendetwas dazwischen gekommen sein, dass es ihm nciht möglcih war, ins Internet zu gehen und zu antworten..

      Ja, es soll auch Leute geben, die am WE nicht vor'm Internet rumsitzen... Ich meine, nicht dass ich schon mal welche getroffen habe... aber ich habe so etwas schon mal gehört...
      9 von 6 Usern bewerteten diesen Beitrag als hilfreich.
    • erna30 schrieb:

      Auktionsende Freitag 19.30 Uhr. Käufer meldete sich auf mehrere Emails bis Samstagmittag nicht.
      Wenn mich solch hektischer VK nach Auktionsende derart vollspammt, würde ich wohl auch unwirsch reagieren.

      erna30 schrieb:

      Habe ihm dann eine Frist gesetzt, sich bis Samstag 15 Uhr bitte zu melden.
      Und dann frecherweise und vorschnell auch noch eine Frist setzen?

      erna30 schrieb:

      Habe dann um 16.30 Uhr noch mal emails gecheckt, keine Antwort.
      Habe dann nochmal gemailt, das es so aussieht, das wohl kein Interesse mehr am kauf des Artikels besteht
      Und das alles am Samstag?
      Stell dir mal vor, der K öffnet nach dem Kauf sein Postfach und findet solche Tiraden vor ... ich denke, ich würde auch rot gegeben haben.

      erna30 schrieb:

      Er taucht im Netz desöfteren mit der gleichen Verhaltensweise auf
      Hmmm ... gib mal bitte deinen ebay-nick.
      Mal sehen, ob wir deine unmöglichen Verhaltensweisen auch im Netz dokumentiert finden ...
    • Ohne die Auktion ist eine Beurteilung schwer.

      Die Karten für ein Fußballspiel oder Konzertkarten wären ein Argument für das Spamming. Genauso verhält es sich mit einem Stück Möbel, das bei Auszug zu diesem Termin abgeholt werden sollte, was klar in der Auktion erkennbar war.
    • Von Freitag auf Samstagmittag spamst du deinen K voll und wunderst dich das der an die Decke geht?
      Sorry aber ich würde da auch sauer werden.
      Es gibt Menschen die haben noch Hobbys schlafen oder müssen auch Samstags arbeiten weist du?
      Zudem schaut nicht jeder im Stundentakt in sein Postfach.
      Wäre ich am Samstag dein K gewesen häts auch mit ner roten gerapelt.
      Stell dir mal bitte vor, du kommst Samstagsabends nachhaus und hast zig Mails wegen einem Artikel den du Freitagabends gekauft hast wo du nur genervt wirst: "Bitte melde dich"....
    • eule, dein Einwand scheint berechtigt.
      Allerdings gehört dann die Zahl- und auch die Meldefrist in die Auktion und nicht in den Spamordner.
      Und ein Stück Möbel, dass schnellstmöglichst aus dem Weg soll ist per se für ebay ungeeignet.

      Letztere Erkenntnis kommt für betreffende VK allerdings zu spät ...
    • Das habe ich doch geschrieben, dwarf.

      Das bedeutet auch nicht, dass ich so Ware verkaufen würde. Das Risiko, dass der Käufer das überliest oder den Termin nicht halten kann, wäre mir zu hoch. Trotzdem wäre es Vertragsbestandteil, der ggf. schadenersatzpflichtig macht, sofern er nicht eingehalten wird.

      Aber ohne Auktion bleibt all das reine Spekulation. ;)