Paket mehrere Tage vor der Haustür

    • Paket mehrere Tage vor der Haustür

      Hallo erstmal



      Gestern habe ich durch meinen Briefträger erfahren das im letzten Jahr um die Feiertagezeit ein Paket mehrere Tage vor unserer Haustür stand.

      Da der Briefträger dieses Paket nicht geliefert hatte, hat er auch keinen "Sicherungsgebrauch" sprich das Paket nicht in die Garage geschleppt.

      Nun trug sich aber zu das Wir vom 23.12.2010.-03.01.2011 nicht da waren.

      Verdacht =Hermes nicht ordentlich abgeliefert.

      Also mein Briefträger durch Zufall den Hemesboten erwischt und ihn aufmerksam gemacht, der sich wiederum auch gestern gleich gemeldet hatte das er es tatsächlich abgestellt hatte .

      Da der Bote nun keinen Ärger haben wolle, sollen wir den Inhalt nennen und er würde den bezahlen. Ja und nun gehts los.

      Woher wissen wir was da drin war wenn wir nichtmal wissen von wem es kommt? Er möchte es ja ohne Meldung an Hermes durchlaufen lassen.

      Das Urkundenfälschung vorliegt ist mir schon aufgefallen. Aber wie ist es das er das Paket dort Tage hat stehen lassen ?Welche Pflichten/Rechte sonstwas gehen daraus hervor?

      Wie sollen wir besweisen welches Paket das gewesen sein könnte? Soll ich alle aus der Verwandtschaft anrufen ? Das ist ja wohl nicht meine Aufgabe .

      (Seine Aussage- es war klein und leicht- keins von OTTO-wohl eher ebay oder so....)

      Ich denke wir kommen um eine Meldung doch so nicht dran vorbei.Oder gibt es andere Vorschläge Ideen oder Hinweise

      Weiter würde ich gerne wissen

      Wie hat sich der Briefträger verhalten? Durch Garagenvertrag usw ihr wisst schon -

      Hätte er das Paket sichern müssen? Er ist in diesen Tagen nicht auf unser Gundstück(also keine Briefe zugestellt) gewesen sondern hat das Paket nur Tage gesehen

      Hat er sich mit strafbar gemacht? Ihm will ich ja nicht in die Nummer reinziehen.

      Was erwartet der Hermesbote? da es dort ja nun Tage an der Hauptstrasse stand? Urkundenfälschung und vielleicht nochwas?

      Ironie on Ich weiß wenigstens das meine Gegend sicher ist weil es Tage dauert bis dort was wegkommt Ironie off



      Vielleicht könnt Ihr mir weiter helfen



      gruß Mona
    • Hm Da du den Garagenvertrag ansprichst: Habt ihr den überhaupt einen solchen mit Hermes geschlossen?
      Ich hab den nur mit der Post/Dhl und zwar das sie es im Garten unter den Überdachten Grillplatz stellen dürfen.
      Da klappt das immer gut.
      Mit Hermes hatte ich vor zwei Jahren einen ähnlichen Fall.
      Paket wurde einfach vor der Türe abgestellt und fertig. Es war aber zum Glück nicht weg.
      Beschwerde habe ich bei Hermes denoch gemacht. Zumall meine Unterschrift durch den Fahrer gefälscht wurde und da hörts auf bei mir.
      Aber Hermes hat sich zumindest bei mir in der Gegend gebessert. Zwar ist die Zustellzeit nochimmer teilweise unterirdisch aber der rest klappt.
      Ich würde an eurer Stelle auch ne Beschwerde bei Hermes einreichen. Den Pakete einfach abstellen und die Unterschrift fälschen wäre bei mir ein rotes Tuch.

      Edit: Zum Postboote: (Ich denke mal Deutsche Post?) Der hat ja mit einem Paket was von Hermes zugestellt wurde nix zutun. Auch wenn ihr mit der Post nen Garagenvertrag habt.
      Der Postmensch kann ja auch nicht wissen was mit dem Paket ist: Wurde es gerade zugestellt oder rausgestellt damit es jemand abholt?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Oberlix ()

    • Hätte er das Paket sichern müssen? Er ist in diesen Tagen nicht auf unser Gundstück(also keine Briefe zugestellt) gewesen sondern hat das Paket nur Tage gesehen


      Der Briefzusteller der Post muss keine Sendungen Dritter sichern. Wie kommst du darauf, dass er das müsste ?
      Wenn es der Hermes Bote abgestellt hat, ist es dessen Problem. Du wirst dich an Hermes wenden müssen um zu erfahren, von wem die Sendung kam. Mit Glück ( wenn es online erfasst wurde ) kann Hermes nachvollziehen, woher das Paket kam.
      Gruß

      Manni :D

      >> Stiehlt einer ein Geldstück, dann hängt man ihn. Wer öffentliche Gelder unterschlägt, wer durch Monopole, Wucher und tausenderlei Machenschaften und Betrügereien noch so viel zusammenstiehlt, wird unter die vornehmen Leute gerechnet. << Erasmus von Rotterdam, Humanist und Universalgelehrter, 1466 - 1532
      "Die Gerechtigkeit wohnt in einer Etage, zu der die Justiz keinen Zutritt hat." Zitat aus dem Film "Justiz"
    • Dem Post-Boten kannst du nur dankbar sein, dass er dich überhaupt darauf aufmerksam gemacht hat. Das ist schon mehr, als wozu er verpflichtet ist.
      Wenn er das Paket angefasst hätte, DANN hätte er was falsch gemacht, weil es ihn nichts angeht.
      Es ist ein großer Unterschied, ob man etwas aus sich gemacht hat oder nur etwas aus einem geworden ist!
      Erwarte nichts, dann wirst du nie enttäuscht, sondern immer bestätigt oder sogar positiv überrascht.

    • Danke fürs schnelle Antworten :)



      Dem Postboten bin ich ja dankbar das er mir Bescheid gegeben hat. Ansonsten wüsste ich ja nichts :)

      Ich wollte mit der Frage ja nur sichergehen das er keinen Ärger bekommt. Er ist nämlich super :) Mit Ihm hatte ich noch keine Probleme



      Mit Hermes habe ich keinen Garagenvertrag.

      Laut Logistic Hermes muss ich einen Antrag stellen um zu erfahren wer was geschickt hat,womit ich am Anfang meiner Gedanken wäre das wir um eine Meldung nicht rum kommen werden.

      Mona
    • Mona-Lisa schrieb:

      Da der Bote nun keinen Ärger haben wolle, sollen wir den Inhalt nennen und er würde den bezahlen.

      Wenn da ne Urkundenfälschung vorliegt, kommt der eh nicht drum herum. Das hätte der sich vorher überlegen sollen. Straftat bleibt Straftat, unabhängig davon dass das Paket weg ist.
      Es ist ein großer Unterschied, ob man etwas aus sich gemacht hat oder nur etwas aus einem geworden ist!
      Erwarte nichts, dann wirst du nie enttäuscht, sondern immer bestätigt oder sogar positiv überrascht.

    • Mona-Lisa schrieb:

      Was hat sich getan? Der Herr hat ne Abmahnung.Das ist alles. :cursing:

      Wer hat eine Abmahnung bekommen?

      Warum?

      Von wem?


      Mona-Lisa schrieb:


      Ich soll zur Polizei gehen und Anzeige wegen Diebstahl stellen. An Unbekannt. Da ich nicht beweisen kann das ich nicht doch vorher aus dem Urlaub heim bin und das Paket eingesammelt habe. :wallbash

      Gegen Unbekannt würde ich nicht unbedingt Anzeige erstatten. Sondern eher gegen bekannt, nämlich den Paketzusteller. Du mußt nicht beweisen, daß Du nicht doch das Paket eingesammelt hast. Du bist nicht der Beschuldigte. Das Versandunternehmen und ihr Beschäftigter müssen beweisen, daß alles beim Versand gemäß ihrer Richtlinien und AGBs gelaufen ist.

      Hast Du schriftlich an das Versandunternehmen eine Beschwerde oder Nachforschungsauftrag gestellt?


      Falls dies alles erfolglos bleibt, wirst Du dann eine Anzeige bei der Polizei machen?

      Die Anzeige bei der Polizei wird Dir aber, selbst wenn ein Verursacher überführt werden kann, das Paket nicht unbedingt wieder zurückbringen. Das müßtest Du, wenn der Verursacher Dir keinen Schadensersatz leistet, per Zivilrecht (Klage vor Gericht) einfzuordern versuchen.

      Würdest Du denn so weit gehen wollen (Zeit, Kosten, Nerven usw.)?
      time flies like an arrow - fruit flies like a banana

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fairhandel ()

    • Na das ist ja mal eine Vorbildliche Werbung für Hermes :lach:

      Also deine Einstellung zu "Liebe deinen nächsten" ist ja echt bewundernswert wen du deinen "Peiniger" noch Schützen willst. Mir wäre der Hermes Mann ja so was von egal gewesen. Ich hätte das sofort Telefonisch Hermes gemeldet.

      Wie Fairhandel schon fragte: Wie hast du von einer Abmahnung erfahren? Hat dich Hermes per Telefon/ E-Mail oder Post darüber informiert? Oder wie kommst du darauf? Die Anzeige gegen Unbekannt klingt für mich eher nach einer Möglichkeit damit Hermes den Kopf aus der Schlinge zu nehmen. Derjenige der das Paket mitgenommen hat wird sich durch die Anzeige bestimmt nicht freiwillig melden. Um den Absender heraus zu finden sollte Hermes doch eigentlich in der macht Stehen dir eine Sendungsnummer heraus zu geben womit du auf eigene Faust im Internet nachschauen kannst wer das Paket verschickt hat.

      Kommt das Paket von den Verwandten wird sich bestimmt bald ein Familienmitglied melden weil keine Reaktion kommt. Und ich denke es wäre auch kein Problem bei "Mein Ebay" nach zuschauen bei wem man was wo und womit Bestellt hat. Je nach dem kann es auch einfach ein kleines Präsent zu Weihnachten von der Bank/ Versicherung/ Autohaus/ ... sein. Hatte ich bei Mercedes und der Sparkasse schon öfters. So kleine Hermes gesendete Präsente.
      c:\brain> cd\
      c:\> del brain
      Möchten Sie "c:\brain\*" löschen (J/N)? j
      c:\>
    • Wer hat eine Abmahnung bekommen?


      Der Zusteller dürfte von Hermes abgemahnt worden sein. Da das Paket jedoch nicht ordnungsgemäß zugestellt wurde, muss Hermes für den Schaden einspringen.
      Gruß

      Manni :D

      >> Stiehlt einer ein Geldstück, dann hängt man ihn. Wer öffentliche Gelder unterschlägt, wer durch Monopole, Wucher und tausenderlei Machenschaften und Betrügereien noch so viel zusammenstiehlt, wird unter die vornehmen Leute gerechnet. << Erasmus von Rotterdam, Humanist und Universalgelehrter, 1466 - 1532
      "Die Gerechtigkeit wohnt in einer Etage, zu der die Justiz keinen Zutritt hat." Zitat aus dem Film "Justiz"
    • Na ja wäre ja auch ziemlich Unlogisch wen der Deutsche Post Postbote abgemahnt wurde.

      Aber bevor wir hier wieder mal lustiges Tatsachen Raten veranstalten sollten wir lieber auf die Antwort vom TE warten. NUR SIE kann uns sagen wie Sie auf die Erkenntnis mit der Abmahnung kommt.
      c:\brain> cd\
      c:\> del brain
      Möchten Sie "c:\brain\*" löschen (J/N)? j
      c:\>