Für die betroffenen Käufer gilt: Drucke Dir bitte hier die Beiträge 1 und 2 incl aller aufgezählten Vorgänger-Bankkonten aus
und füge sie unbedingt Deiner Anzeige bei der Polizei hinzu 
Damit wird bei der Polizei sofort klar, daß es sich nicht um einen Einzelfall, sondern eine großangelegte Betrugsserie handelt
und daß die einzelnen Bankkonten alle zusammengehören.
Birnbaum & Co - Betrugsserie mit gehackten Accounts
Die Accounts sind gehackt bzw gekapert.
Dh, Unbefugte haben sich das Passwort der betroffenen Accounts verschafft und in betrügerischer Absicht Ware eingestellt.
Der jeweilige Inhaber des Ebay-Accounts hat mit der Sache nichts zu tun, der hat die Angebote nicht eingestellt, teilweise hat er das noch garnicht bemerkt, daß da Unbefugte seinen Account mißbrauchen.
Die Ware existiert nicht und wird natürlich nie geliefert.
Hauptsächlich werden in 1-Tages-Auktionen hochwertige gebrauchte Artikel angeboten. Hier werden dann Bilder und Teile der Beschreibung einfach bei anderen Verkäufern geklaut.
Vereinzelt gibt es aber auch Accounts, die Neuware in Multi-Sofortkauf-Auktionen zu unschlagbar günstigen Preisen weit unter Marktwert anbieten, zB Handies, Notebooks etc. Die Bilder werden einfach von der Herstellerseite kopiert.
Die Bankkonten werden vermutlich einfach mit gefälschten Papieren eröffnet.
Das ist leider überhauptkein Problem, ein Pass irgendwo aus dem Ostblock, dazu eine gefälschte deutsche Meldebescheinigung und schon hat man ein Konto in Deutschland eröffnet.
So ist es dann für immer dieselben Täter überhauptkein Problem, regelmäßig neue Konten zum betrügen bei eBay zu benutzen.
Für die betroffenen Käufer gilt:
1.) Speichere Dir Deine Auktion sofort ab und drucke sie auch aus, sie wird von Ebay demnächst vollständig gelöscht werden.
Danach hast Du nur noch Zugriff auf die auf Deiner Festplatte gespeicherten Daten.
2.) Falls Du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht.
Versuche keinesfalls, per Mail mit den Tätern Kontakt aufzunehmen. Antworte auch nicht auf eventuelle Mails der Täter, sondern stell Dich ihnen gegenüber einfach tot.
Irgendwann demnächst wird Ebay den Account bearbeiten und die Auktion löschen, dann ist der Fall für Dich erledigt.
3.) Gib dringend sofort eine negative Bewertung ab, um andere Käufer zu warnen.
Eine Rachebewertung durch die Täter brauchst Du nicht zu befürchten, Verkäufer können schon seit längerem nicht mehr negativ bewerten.
Bitte melde den betreffenden Ebay-Account unbedingt auch hier in der Diskussion oder über das Kontaktformular.
4.) Falls Du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl noch etwas zu retten.
Auch wenn das Geld sofort bei Dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu 24 Stunden liegen, in denen Deine Bank das evtl noch stoppen kann.
Daher solltest Du sofort zu Deiner Bank flitzen und bitten, sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt buchstäblich jede Sekunde !! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und ausserdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken. Einige Banken haben für genau diesen Zweck sogar einen fertigen FAX-Vordruck.
Lass' Dich nicht abwimmeln, bestehe darauf, daß Deine Bank es wenigstens versucht !
Betone dabei, daß Du nicht von einer "Rückbuchung" oä redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied.
Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca in jedem 3. bis 4. Fall.
5.) Falls Deine Überweisung schon einige Tage zurückliegt, erstatte Anzeige bei der Polizei
Tips und Hinweise dazu findest Du unter diesem Link: archive.today/eJ60v


Damit wird bei der Polizei sofort klar, daß es sich nicht um einen Einzelfall, sondern eine großangelegte Betrugsserie handelt
und daß die einzelnen Bankkonten alle zusammengehören.
Birnbaum & Co - Betrugsserie mit gehackten Accounts
Die Accounts sind gehackt bzw gekapert.
Dh, Unbefugte haben sich das Passwort der betroffenen Accounts verschafft und in betrügerischer Absicht Ware eingestellt.
Der jeweilige Inhaber des Ebay-Accounts hat mit der Sache nichts zu tun, der hat die Angebote nicht eingestellt, teilweise hat er das noch garnicht bemerkt, daß da Unbefugte seinen Account mißbrauchen.
Die Ware existiert nicht und wird natürlich nie geliefert.
Hauptsächlich werden in 1-Tages-Auktionen hochwertige gebrauchte Artikel angeboten. Hier werden dann Bilder und Teile der Beschreibung einfach bei anderen Verkäufern geklaut.
Vereinzelt gibt es aber auch Accounts, die Neuware in Multi-Sofortkauf-Auktionen zu unschlagbar günstigen Preisen weit unter Marktwert anbieten, zB Handies, Notebooks etc. Die Bilder werden einfach von der Herstellerseite kopiert.
Die Bankkonten werden vermutlich einfach mit gefälschten Papieren eröffnet.
Das ist leider überhauptkein Problem, ein Pass irgendwo aus dem Ostblock, dazu eine gefälschte deutsche Meldebescheinigung und schon hat man ein Konto in Deutschland eröffnet.
So ist es dann für immer dieselben Täter überhauptkein Problem, regelmäßig neue Konten zum betrügen bei eBay zu benutzen.
Für die betroffenen Käufer gilt:
1.) Speichere Dir Deine Auktion sofort ab und drucke sie auch aus, sie wird von Ebay demnächst vollständig gelöscht werden.
Danach hast Du nur noch Zugriff auf die auf Deiner Festplatte gespeicherten Daten.
2.) Falls Du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht.
Versuche keinesfalls, per Mail mit den Tätern Kontakt aufzunehmen. Antworte auch nicht auf eventuelle Mails der Täter, sondern stell Dich ihnen gegenüber einfach tot.
Irgendwann demnächst wird Ebay den Account bearbeiten und die Auktion löschen, dann ist der Fall für Dich erledigt.
3.) Gib dringend sofort eine negative Bewertung ab, um andere Käufer zu warnen.
Eine Rachebewertung durch die Täter brauchst Du nicht zu befürchten, Verkäufer können schon seit längerem nicht mehr negativ bewerten.
Bitte melde den betreffenden Ebay-Account unbedingt auch hier in der Diskussion oder über das Kontaktformular.
4.) Falls Du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl noch etwas zu retten.
Auch wenn das Geld sofort bei Dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu 24 Stunden liegen, in denen Deine Bank das evtl noch stoppen kann.
Daher solltest Du sofort zu Deiner Bank flitzen und bitten, sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt buchstäblich jede Sekunde !! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und ausserdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken. Einige Banken haben für genau diesen Zweck sogar einen fertigen FAX-Vordruck.
Lass' Dich nicht abwimmeln, bestehe darauf, daß Deine Bank es wenigstens versucht !
Betone dabei, daß Du nicht von einer "Rückbuchung" oä redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied.
Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca in jedem 3. bis 4. Fall.
5.) Falls Deine Überweisung schon einige Tage zurückliegt, erstatte Anzeige bei der Polizei
Tips und Hinweise dazu findest Du unter diesem Link: archive.today/eJ60v