Ich brauche dringend Hilfe und weiß nicht, wie ich mit der Situation umgehen soll...
Mir ist gerade ein Riesenschreck in die Glieder gefahren, als ich gerade eben die Mail sah, die mir mitteilte, meine Angebote seien entfernt worden, weil ich mit einem eingeschränkten Account verknüpft sei.
Ich habe 3 ebay-Accounts. 2 nutze ich abwechselnd für meine Sachen und den 3. für die Sachen meiner Mutter, damit ich nicht durcheinander komme, weil die Sachen meiner Mutter dort lagern und nicht hier.
Vor einiger Zeit hatte ich 2 Unstimmigkeiten wegen Nichterhalt: Das eine ein Paket und das andere eine Warensendung.
Dem Paketempfänger mailte ich die SendungsNr. und dem Empfänger der Warensendung ein Foto des verpackten Artikels und bot auch einen Nachforschungsauftrag an bzw. eine Erstattung. Leider bekam ich darauf keine Antwort.
Einige Tage danach fuhr ich in den Urlaub und hatte bis dahin nichts mehr von den beiden gehört. ALs ich wieder zuhause war, traf mich der Schlag: Beide hatten eine Unstimmigkeit eröffnet und geschlossen, auf die ich aufgrund der Abwesenheit nicht geantwortet hatte und beide hatten auch negativ bewertet. Als mir dann die Nachbarin auch noch das besagte Paket brachte, habe ich gar nichts mehr verstanden. Später stellte sich dann heraus, daß der Zusteller das als "unzustellbar" gewertet hatte, so daß es wieder zurück kam. Die Adresse war aber korrekt (so wie sie in der Kaufabwicklung stand), jedoch hatte das Paket eben einige Zeit gebraucht, bis es wieder hier war, so daß ich es nicht mehr vor meinem Urlaub erneut versenden konnte. Ich wußte auch nichts davon, daß es als "unzustellbar" wieder zurück kommen würde bis es wieder hier war.
Ich verschickte das Paket neu und diesmal kam es nicht zurück, sondern wurde erfolgreich zugestellt. Was aus der Warensendung wurde, weiß ich nicht, der Käufer hatte sich auch nie wegen einer Erstattung gemeldet.
Der Account bekam für diese beiden Fälle ein "unterdurchschnittlich" für die Einhaltung der Grundsätze und wurde limitiert auf 0. Mittlerweile steht dort aber wieder "Einhaltung der Grundsätze: hoch" und alles ist grün, das Limit existiert weiterhin und ist offenbar dauerhaft. Leider sind in der letzten Zeit etliche gute Bewertungen herausgefallen, so daß die schlechten von vor einigen Wochen jetzt deutlich mehr Gewicht haben. So gesehen habe ich mich verschlechtert, aber wie hätte ich mich auch verbessern sollen?
Letzte Woche schrieb ich über einen anderen Account an ebay und fragte, ob man dieses "Top 3-Artikel"-Limit aufheben kann, da ich mit dem betreffenden Account 100%positiv habe, keine Unstimmigkeiten vorliegen und auch sonst nichts im Argen ist. Das brachte mir eine Limitierung auf 59 mögliche Verkäufe ein und den Hinweis, ich sollte mich in den nächsten 90Tagen verbessern, dann würde man das Limit nochmal prüfen. Da ich aber nichtmal 59 Artikel im Jahr verkaufe, fand ich das Limit nicht so schlimm, aber hatte mir ohnehin fest vorgenommen, meinen Service zu verbessern. Der andere Account bekam auch noch gleich ein Limit verpasst.
Eben bekam ich nun die Mail, daß auch dieser Account eingeschränkt wurde, weil er in Verbindung mit dem anderen steht, der auf 0 limitiert ist. Mir zittern immer noch etwas die Hände von dem Schock vorhin.
Insgesamt habe ich bei dem Account, den ich für die Sachen meiner Mutter nahm, 3negative (die 1. kam vor 1,5Jahren, weil der ebayer damals auf Rechnung zahlen wollte, was ich nicht wollte und bei 2-3EUR auch etwas albern ist.) und die neutralen habe ich von einer Käuferin, die versucht hatte, eine Ermäßigung rauszuschlagen, die ich aber ebenfalls nicht wollte und damals so tat, als würde ich nicht verstehen, was sie nach Erhalt der Sachen mit Bemerkungen wie "Ich wäre deutlich mehr zufrieden, wenn Sie mir entgegen kommen würden" sagen wollte. So bewertete sie neutral und schrieb jedesmal, daß sei alles voller Gebrauchspuren und total eklig. Das stimmte nicht, aber da steht leider Aussage gegen Aussage. Es ist wirklich so, wie ich es hier beschreibe. Ich habe nichts davon, wenn ich das beschönige, weil ich dann evtl. keine für mich hilfreichen Tips bekomme. Warum ebay so drastisch bei mir vorgeht, verstehe ich nicht... es gibt andere Verkäufer, die deutlich mehr negative wegen Nichterhalt haben und trotzdem noch verkaufen können.
Ich habe gerade mal etwas gegoogelt und bin dabei auf den Hinweis in so einem Forum gestossen, man sollte bei einer Limitierung den dauerhaft limitierten Account kündigen. Dann gäbe es keine Verknüpfung mehr und man würde bei späteren Prüfungen besser da stehen. Stimmt das?
Ich bin mit der Situation völlig überfordert und brauche dringend konstruktive Hilfe, also bitte bitte keine fiesen KOmmentare oder sowas wie "Da muß viel mehr gewesen sein als nur diese Unstimmigkeiten!", denn es war so, wie ich oben schon schrieb. Der Schreck sitzt mir ordentlich in den Knochen
und ich hoffe, mir kann hier einer weiterhelfen.
Mir ist gerade ein Riesenschreck in die Glieder gefahren, als ich gerade eben die Mail sah, die mir mitteilte, meine Angebote seien entfernt worden, weil ich mit einem eingeschränkten Account verknüpft sei.
Ich habe 3 ebay-Accounts. 2 nutze ich abwechselnd für meine Sachen und den 3. für die Sachen meiner Mutter, damit ich nicht durcheinander komme, weil die Sachen meiner Mutter dort lagern und nicht hier.
Vor einiger Zeit hatte ich 2 Unstimmigkeiten wegen Nichterhalt: Das eine ein Paket und das andere eine Warensendung.
Dem Paketempfänger mailte ich die SendungsNr. und dem Empfänger der Warensendung ein Foto des verpackten Artikels und bot auch einen Nachforschungsauftrag an bzw. eine Erstattung. Leider bekam ich darauf keine Antwort.
Einige Tage danach fuhr ich in den Urlaub und hatte bis dahin nichts mehr von den beiden gehört. ALs ich wieder zuhause war, traf mich der Schlag: Beide hatten eine Unstimmigkeit eröffnet und geschlossen, auf die ich aufgrund der Abwesenheit nicht geantwortet hatte und beide hatten auch negativ bewertet. Als mir dann die Nachbarin auch noch das besagte Paket brachte, habe ich gar nichts mehr verstanden. Später stellte sich dann heraus, daß der Zusteller das als "unzustellbar" gewertet hatte, so daß es wieder zurück kam. Die Adresse war aber korrekt (so wie sie in der Kaufabwicklung stand), jedoch hatte das Paket eben einige Zeit gebraucht, bis es wieder hier war, so daß ich es nicht mehr vor meinem Urlaub erneut versenden konnte. Ich wußte auch nichts davon, daß es als "unzustellbar" wieder zurück kommen würde bis es wieder hier war.
Ich verschickte das Paket neu und diesmal kam es nicht zurück, sondern wurde erfolgreich zugestellt. Was aus der Warensendung wurde, weiß ich nicht, der Käufer hatte sich auch nie wegen einer Erstattung gemeldet.
Der Account bekam für diese beiden Fälle ein "unterdurchschnittlich" für die Einhaltung der Grundsätze und wurde limitiert auf 0. Mittlerweile steht dort aber wieder "Einhaltung der Grundsätze: hoch" und alles ist grün, das Limit existiert weiterhin und ist offenbar dauerhaft. Leider sind in der letzten Zeit etliche gute Bewertungen herausgefallen, so daß die schlechten von vor einigen Wochen jetzt deutlich mehr Gewicht haben. So gesehen habe ich mich verschlechtert, aber wie hätte ich mich auch verbessern sollen?
Letzte Woche schrieb ich über einen anderen Account an ebay und fragte, ob man dieses "Top 3-Artikel"-Limit aufheben kann, da ich mit dem betreffenden Account 100%positiv habe, keine Unstimmigkeiten vorliegen und auch sonst nichts im Argen ist. Das brachte mir eine Limitierung auf 59 mögliche Verkäufe ein und den Hinweis, ich sollte mich in den nächsten 90Tagen verbessern, dann würde man das Limit nochmal prüfen. Da ich aber nichtmal 59 Artikel im Jahr verkaufe, fand ich das Limit nicht so schlimm, aber hatte mir ohnehin fest vorgenommen, meinen Service zu verbessern. Der andere Account bekam auch noch gleich ein Limit verpasst.
Eben bekam ich nun die Mail, daß auch dieser Account eingeschränkt wurde, weil er in Verbindung mit dem anderen steht, der auf 0 limitiert ist. Mir zittern immer noch etwas die Hände von dem Schock vorhin.
Insgesamt habe ich bei dem Account, den ich für die Sachen meiner Mutter nahm, 3negative (die 1. kam vor 1,5Jahren, weil der ebayer damals auf Rechnung zahlen wollte, was ich nicht wollte und bei 2-3EUR auch etwas albern ist.) und die neutralen habe ich von einer Käuferin, die versucht hatte, eine Ermäßigung rauszuschlagen, die ich aber ebenfalls nicht wollte und damals so tat, als würde ich nicht verstehen, was sie nach Erhalt der Sachen mit Bemerkungen wie "Ich wäre deutlich mehr zufrieden, wenn Sie mir entgegen kommen würden" sagen wollte. So bewertete sie neutral und schrieb jedesmal, daß sei alles voller Gebrauchspuren und total eklig. Das stimmte nicht, aber da steht leider Aussage gegen Aussage. Es ist wirklich so, wie ich es hier beschreibe. Ich habe nichts davon, wenn ich das beschönige, weil ich dann evtl. keine für mich hilfreichen Tips bekomme. Warum ebay so drastisch bei mir vorgeht, verstehe ich nicht... es gibt andere Verkäufer, die deutlich mehr negative wegen Nichterhalt haben und trotzdem noch verkaufen können.
Ich habe gerade mal etwas gegoogelt und bin dabei auf den Hinweis in so einem Forum gestossen, man sollte bei einer Limitierung den dauerhaft limitierten Account kündigen. Dann gäbe es keine Verknüpfung mehr und man würde bei späteren Prüfungen besser da stehen. Stimmt das?
Ich bin mit der Situation völlig überfordert und brauche dringend konstruktive Hilfe, also bitte bitte keine fiesen KOmmentare oder sowas wie "Da muß viel mehr gewesen sein als nur diese Unstimmigkeiten!", denn es war so, wie ich oben schon schrieb. Der Schreck sitzt mir ordentlich in den Knochen
