Ich möchte an dieser Stelle mal wieder ausdrücklich darauf hinweisen, daß Verkäufer, die Ware anbieten, die sie dann erst mit dem Geld der Käufer bei irgendeinem dubiosen Internet-Shop oder Großhändler beschaffen wollen, nicht das Geringste zu tun haben mit "Verkaufsagenten".
Bei Verkaufsagenten / Verkaufsagentenbetrug handelt es sich um Personen, die Arbeit suchen und über ein betrügerisches Jobangebot angeworben wurden. Sie glauben, bei einer Firma angestellt zu sein und haben meist einen ( natürlich völlig nutzlosen ) Arbeitsvertrag unterschrieben. Sehr oft haben sie sich aufgrund dieses vermeintlichen Arbeitsvertrages sogar beim Arbeitsamt abgemeldet, was dann auch noch den Verlust sämtlicher Sozialleistungen bedeutet. Die Opfer beim Verkaufsagentenbetrug sind fast immer Frauen, meist alleinerziehende Mütter, die einen festen Job in Heimarbeit suchen.
Im vorliegenden Fall geht es um etwas völlig anderes. Das hier sind schlicht Verkäufer, die ohne Zwischenschaltung irgendeines betrügerischen Dritten Ware anbieten, die sie nicht haben. Diese Leute handeln zwar meist ebenfalls ohne eigene betrügerische Absicht, aber trotzdem mit völlig anderer Intention als die Opfer des Verkaufsagentenbetruges. Diese Verkäufer ohne Ware träumen vom schnellen Geld durch Selbständigkeit, ohne sich dabei an Vorschriften und Gesetze für gewerblichen Handel halten zu wollen. Fast immer handelt es sich hierbei um junge Männer zwischen 18 und 30, die glauben, alles besser zu können und zu wissen. Meist sind sie im Internet auf irgendeinen Shop oder das Angebot eines Großhändlers gestoßen, der Neuware zu so niedrigen Einkaufspreisen anbietet, daß ihnen beim ausrechnen der Gewinnspanne, wenn man diese Artikel bei eBay verkaufen würde, sofort das Dollarzeichen in die Augen springt. Dazu kommt dann noch die egomanische Überzeugung, daß sämtliche seriösen gewerblichen Händler bei eBay eben nur nicht in der Lage sind, derart günstige Einkaufsquellen zu finden. Und schon beginnt der Start eines weiteren hoffnungsvollen Jungunternehmers, der völlig überzeugt ist, mit seinem Geschäftmodell das Rad, das Ei des Kolumbus und natürlich die Lizenz zum Gelddrucken erfunden zu haben. Und daß so lästige Vorschriften wie Widerrufsrecht, Gewährleistung oder gar Steuerpflicht halt nur für andere, aber nicht ihn selbst gelten.
Verkaufsagenten werden gezielt angeworben und mißbraucht.
Sie springen aus einem Flugzeug, weil sie glauben, daß der Fallschirm, den ihnen ein Unbekannter gegeben hat, sich öffnen wird.
Verkäufer ohne Ware hingegen hhandeln selbständig und aus eigenem Antrieb.
Sie springen aus dem Flugzeug, weil sie überzeugt sind, das fliegen unterwegs schon noch zu lernen.
Nur der Aufprall auf dem Boden der Tatsachen ist dann für beide gleich hart...
Bei Verkaufsagenten / Verkaufsagentenbetrug handelt es sich um Personen, die Arbeit suchen und über ein betrügerisches Jobangebot angeworben wurden. Sie glauben, bei einer Firma angestellt zu sein und haben meist einen ( natürlich völlig nutzlosen ) Arbeitsvertrag unterschrieben. Sehr oft haben sie sich aufgrund dieses vermeintlichen Arbeitsvertrages sogar beim Arbeitsamt abgemeldet, was dann auch noch den Verlust sämtlicher Sozialleistungen bedeutet. Die Opfer beim Verkaufsagentenbetrug sind fast immer Frauen, meist alleinerziehende Mütter, die einen festen Job in Heimarbeit suchen.
Im vorliegenden Fall geht es um etwas völlig anderes. Das hier sind schlicht Verkäufer, die ohne Zwischenschaltung irgendeines betrügerischen Dritten Ware anbieten, die sie nicht haben. Diese Leute handeln zwar meist ebenfalls ohne eigene betrügerische Absicht, aber trotzdem mit völlig anderer Intention als die Opfer des Verkaufsagentenbetruges. Diese Verkäufer ohne Ware träumen vom schnellen Geld durch Selbständigkeit, ohne sich dabei an Vorschriften und Gesetze für gewerblichen Handel halten zu wollen. Fast immer handelt es sich hierbei um junge Männer zwischen 18 und 30, die glauben, alles besser zu können und zu wissen. Meist sind sie im Internet auf irgendeinen Shop oder das Angebot eines Großhändlers gestoßen, der Neuware zu so niedrigen Einkaufspreisen anbietet, daß ihnen beim ausrechnen der Gewinnspanne, wenn man diese Artikel bei eBay verkaufen würde, sofort das Dollarzeichen in die Augen springt. Dazu kommt dann noch die egomanische Überzeugung, daß sämtliche seriösen gewerblichen Händler bei eBay eben nur nicht in der Lage sind, derart günstige Einkaufsquellen zu finden. Und schon beginnt der Start eines weiteren hoffnungsvollen Jungunternehmers, der völlig überzeugt ist, mit seinem Geschäftmodell das Rad, das Ei des Kolumbus und natürlich die Lizenz zum Gelddrucken erfunden zu haben. Und daß so lästige Vorschriften wie Widerrufsrecht, Gewährleistung oder gar Steuerpflicht halt nur für andere, aber nicht ihn selbst gelten.
Verkaufsagenten werden gezielt angeworben und mißbraucht.
Sie springen aus einem Flugzeug, weil sie glauben, daß der Fallschirm, den ihnen ein Unbekannter gegeben hat, sich öffnen wird.
Verkäufer ohne Ware hingegen hhandeln selbständig und aus eigenem Antrieb.
Sie springen aus dem Flugzeug, weil sie überzeugt sind, das fliegen unterwegs schon noch zu lernen.
Nur der Aufprall auf dem Boden der Tatsachen ist dann für beide gleich hart...
