Ich frag das jetzt fuer eine Freundin, die auf Ebay ein echtes Schnaeppchen gemacht hat und fuer 1 Euro ein neues Paar Schuhe ersteigert hat, die eigentlich viel mehr wert sind (ca. 70 Euro OVP). Sie hat direkt bezahlt, freute sich voll auf die Schuhe und nun kam, was irgendwie kommen musste:
Der (private) Verkaeufer behauptet, die Schuhe seien kaputt, sie haette das uebersehen und wuerde ihr das Geld dann wohl am besten zurueck erstatten ?(
Weder meine Freundin noch ich glauben ihr das. Klar, wer moechte schon nen Artikel fuer 1 Euro verschicken, der eigentlich viel mehr wert ist... :thumbdown:
Was fuer Rechte hat sie jetzt? Sie hat ja ein Anrecht auf den Artikel, oder? Was schreibt sie der Dame jetzt am besten?
Auktionsnummer hab ich jetzt nicht, aber ist ja auch nicht wirklich wichtig in diesem Fall.
Der (private) Verkaeufer behauptet, die Schuhe seien kaputt, sie haette das uebersehen und wuerde ihr das Geld dann wohl am besten zurueck erstatten ?(
Weder meine Freundin noch ich glauben ihr das. Klar, wer moechte schon nen Artikel fuer 1 Euro verschicken, der eigentlich viel mehr wert ist... :thumbdown:
Was fuer Rechte hat sie jetzt? Sie hat ja ein Anrecht auf den Artikel, oder? Was schreibt sie der Dame jetzt am besten?
Auktionsnummer hab ich jetzt nicht, aber ist ja auch nicht wirklich wichtig in diesem Fall.