Ebayartikel die durch den Sachverständigen Schobner als Fälschung oder als irreführende Beschreibung enttarnt wurden!

    • DM-und-Euro schrieb:

      Der hatte die Echtheit ausdrücklich garantiert, die Klage auf Schadenersatz wurde nicht angenommen, ohne Begründung! Die darauf erfolgte Anzeige wegen Rechtsbeugung wurde von der Generalstaatsanwaltschaft eingestellt!

      da steht in der beschreibung
      "Die Münze ist original und befindet sich in einem guten Zustand."
      @numismatiker im forum:
      ist bei münzen original = echt?
      rein theoretisch könnte die ja damals einer gefälscht haben, dann wär die original aus der zeit, aber trotzdem falsch.

      Da soll nochmal einer sagen Behinderte hätte die Gleiche Rechte wie Nichtbehinderte!

      sonst gehts dir aber noch gut, ja?

      geiz_ist_ungeil schrieb:

      ... Telebimmel...

      wo hast das denn her? ^^

      Kann es richtig sein, daß DU mit schwunghaftem Münzhandel betrügst

      dann wär der euro-dollar-dm-taler gar kein opfer... sondern auch täter. oder wie soll man das verstehen?
      Those who mind don’t matter
      and those who matter don’t mind.
    • das Thema "Münzen" ist nicht mein Revier, aber hier wird schon dick aufgetragen

      @ DM-und-Euro

      das hier hast du für 5,51 Euro ersteigert: 200 DDR-Münzen
      Artikelbeschreibung:
      Sie bieten hier auf über 200 Münzen aus der DDR. Es handelt sich zum Großteil um 1 Pfennig(1960-89), aber
      auch um 5, 10 und 50 Pfennigstücke.

      dafür deine Bewertung:
      [Blockierte Grafik: http://q.ebaystatic.com/aw/pics/icon/iconNeg_16x16.gif] 1 x 50 Pf, nur wenige 5 + 10, weit über 150 x 1 Pf. Stk! Eine Unverschämtheit!

      ___________________________

      hier hast du einen vermeintlichen Pusher mit rot [Blockierte Grafik: http://q.ebaystatic.com/aw/pics/icon/iconNeg_16x16.gif] bewertet: 2 Mark 1914 Bayern - warum hattest du so viel geboten? und warum gehen die anderen Artikel bei genau diesem VK zu über 90% für einen Euro weg?
      dagegen ist dir bei dieser Gebotsfolge nichts aufgefallen: 20 DDR Marx - bei dem macmixer2011 könnte man auch auf Gedanken kommen ...
      __________________________

      hier auch für 3,62 Euro ersteigert: DDR 250 Kursmünzen
      Artikelbeschreibung:
      Sie bieten auf 250 Kursmünzen der DDR. Es handelt sich um Umlaufmünzen unterschiedlicher Erhaltung. Die Münzen sind nicht gereinigt. Von 1 Pfg bis 2 Mark ist alles vorhanden; dabei viele auch frühe Jahrgänge.

      dafür deine Bewertung:
      [Blockierte Grafik: http://q.ebaystatic.com/aw/pics/icon/iconNeg_16x16.gif] gerade mal 2 x 2 Mark Stücke, das ist zu wenig!

      __________________________

      hier für 1,00 Euro ersteigert: 4 x 10 Mark
      Versandkosten angegeben: 4,00 Euro
      dafür deine Bewertung:
      [Blockierte Grafik: http://q.ebaystatic.com/aw/pics/icon/iconNeg_16x16.gif] 4 Euro für den Versand, mit Thesa beklebt ist zu viel!
      ★ Lieber abwarten als gar nichts tun. ★
    • Von der Mittachspause zurüch :whistling:
      Euro-DM ist ein Schnäppchenjäger, der auf EBay das große Geld sucht und sich ständig dabei verschluckt!
      Er handelt mit Münzen/Nachprägungen ... was so ein unverbindliches Telenat so alles erhellendes bringt.
      Keine Sorge, ich hab mir das Einverständnis zur "Geradestellung" vom hier angeprangerten User eingeholt!

      Meine Meinung über DM-Euro geht von Schmierlatte über reichlich doof :wallbash
      Auf vielfachen Wunsch: Das Tageswetter für AH-Dauerbewohner . Sammelthread

      *selbstzensiert*!
    • Das Gutachten kann ich erst veröffentlichen sobald ich die Genehmigung von Schobner habe, habe ihn bis jetzt noch nicht erreicht!

      Ab 601 Euro Streitwert ist Revision zulässig beim Landgericht!

      Original = Echt! Was denn sonst?

      Die Münze wog 2,02 Gr. und liegt nun bei der Deutschen Bundesbank zur Bearbeitung!

      Wann und wie die Münze nachgemacht wurde lässt sich nicht nachvollziehen, interessiert mich auch nicht!
    • Münzen zu Pflugscharen!

      DM-und-Euro schrieb:


      Die Münze wog 2,02 Gr. und liegt nun bei der Deutschen Bundesbank zur Bearbeitung!



      [Blockierte Grafik: http://www.paz-online.de/var/storage/images/paz/peiner-land/lokalnachrichten/hohenhameln/in-bruendeln-entsteht-schmuck-mit-hammer-und-saege/14349137-2-ger-DE/In-Bruendeln-entsteht-Schmuck-mit-Hammer-und-Saege_ArtikelQuer.jpg]
      (Fundstelle: paz-online.de/Peiner-Land/Loka…muck-mit-Hammer-und-Saege)


      Das heißt also, du wartest auf die Bestätigung des Schober-Gutachtens. Mir erschließt sich die Zuständigkeit der Bundesbank für Altmünzen (echt oder gefälscht) aus vergangenen Epochen nicht. Der nächste schleppt nen Golddukaten aus Habsburger Zeiten an... Wäre da nicht ein professioneller Münz- und Antiquitätenhändler mit Gutachterzulassung nicht ein besserer Ansprechpartner?

      [OT]Die Bundesbank könnte gern aktiv werden und den in Umlauf gesetzten Münzschrott der gewerblichen Münzversandhändler ersatzlos einziehen und damit die verfälschten (vergüldeten) und somit zu Schrott verwursteten Euro- und DM-Münzen vom Markt nehmen. Dieser Edelmetall-Schrott gehört bei Wasser und Brot bestraft und verboten. [/OT]

      DM-und-Euro schrieb:

      Wann und wie die Münze nachgemacht wurde lässt sich nicht nachvollziehen, interessiert mich auch nicht!

      Aber genau das wäre interessant. Eine Falschmünze kommt nicht allein. Vielleicht hast du ein Stück einer berühmten Münzfälscherbande in der Hand und somit ein wertvolles Zeitzeugnis. Eine ordentlich als Fälschung deklarierte Münze hat auch was (wenn der Materialwert wenigsten den Kaufpreis erreicht, könnte man damit leben).
      ___________________________________________
      Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es.

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Walter Reinhold ()

    • Das Gutachten liegt mir vor, ich darf es jedoch nicht veröffentlichen bevor ich nicht die zustimmung von Herrn Schobner habe!

      Die Deutsche Bundesbank ist für alle Münzen ab 1850 zuständig, und das wird diese auch immer bleiben, zumindest solange keine neue Gesetzesreform kommt!
    • DM-und-Euro schrieb:

      ich darf es jedoch nicht veröffentlichen bevor ich nicht die zustimmung von Herrn Schobner habe!


      die Wievielte?

      Wenn ich Herr Schobner wäre, würde ich mittlerweile die Redaktion anschreiben und darum bitten, man möge meinen Namen entfernen.
      Aber für seine Kunden kann er ja nicht.

      Die Art der Verwendung eines jeden Schrifverkehrs liegt bei Übergabe beim Empfänger. Ein Gutachten ist zusätzlich schon darauf angelegt und extra dafür erstellt, dritten gegenüber vorgelegt zu werden.
      Schon klar. DU brauchst eine zusätzliche Genehmigung.
    • riverside schrieb:

      *alte_eule* schrieb:


      Schon klar. DU brauchst eine zusätzliche Genehmigung.

      :lach:

      @walter
      was tut das bild da mit der tante und diesem "schmuck" oder was da sein soll?

      Sieht irgendwie wie die Cousine von Angie aus, die gerade am neuen Design von Euronen arbeitet 8o

      Was den Sachverständigen SCH. angeht. Wenn ein Gutachten derart lange dauert und dann zur Veröffentlichung des Ergebnisses Formulare eines sovietischen Beamtenapperates ( :D ) ausgefüllt werden müssen ...
      Vereimern kann ich mich selbst :wallbash
      Auf vielfachen Wunsch: Das Tageswetter für AH-Dauerbewohner . Sammelthread

      *selbstzensiert*!
    • Ich hatte mich schon im Vorfeld gewundert, warum die Gutachten des Herrn Schobner so billig sind so wenig kosten.

      Jetzt ist es mir klar.
      Früher musste man den Müll im Wald vergraben. Heutzutage gibt's ja zum Glück ebay.
      Früher musste man sein Geld selbst verbrennen. Heutzutage gibt's ja zum Glück PayPal.
    • Das ist jetzt ein Witz...... oder??

      Die Münze wiegt offensichtlich zu viel, was vor mehr als 100 Jahren ziemlich oft vorkam, die Präzision der Maschinen lag wohl damals deutlich unter heutigem Standard.
      Und daher, ohne Prüfung des Metalls, gilt das als Fälschung??

      Auf jeden Fall bekommt hier das Wort "Kurzgutachten", welches ich in vielen Fällen lese und auch in Auftrag gebe, eine völlig neue und jetzt endlich mal klar definierte Bedeutung!

      Na gute Nacht Deutschland..........
      Vielleicht braucht der Gutachter mal einen Gutachter..........
    • [Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/rc3i37ds/gutachten.jpg]

      Artikel bei ebay

      Die Goldmünzen zu 5 Mark bestanden aus einer Legierung mit 900 Anteilen Gold und 100 Anteilen Kupfer. Sie hatten ein Rauhgewicht von 1,991 Gramm und enthielten somit 1,792 Gramm Feingold. Im Durchmesser maßen sie 17,0 Millimeter, waren 0,60 Millimeter dick und besaßen einen glatten Rand. Alle 5-Mark-Münzen wurden mit einheitlicher Rückseite und von den herausgebenden Ländern unterschiedlich gestalteter Vorderseite geprägt. ...

      Der größte Teil der in unserer Zeit noch vorhandenen 5-Mark-Stücke sind Fälschungen verschiedenster Art. Ein besonders großer Anteil der Schmidt-Hausmann-Fälschungen fiel auf diese kleinste Stückelung der Goldmünzen des Deutschen Kaiserreiches. Schätzungen zufolge sollen angeblich bis zu 98 Prozent aller heute angebotenen goldenen 5-Mark-Stücke falsch sein!


      Quelle

      germanycash.de/falschgeld/schmidt-hausmann-faelschungen.html
      ★ Lieber abwarten als gar nichts tun. ★

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von scharfmacher ()

    • dieselente schrieb:

      Jetzt ist es mir klar.

      Als "Gutachten" für Paypal mag das ausreichen. Als Sachverständiger bin ich aber gerade entsetzt. Das Ding mag im Ergebnis richtig sein, als Gutachten ist das aber bestenfalls ein Fresszettel.

      Durchmesser scheint ja zu stimmen, 7/100 mm Differenz können fertigungsbedingt sein. Allerdings frage ich mich gerade was Schobner da auf die Waage gelegt hat. Die Münze hat ein Feingewicht von 1,792 Gramm Gold, das heisst bei einer 900/1000 Legierung, dass die Münze, wäre sie aus reinem Gold ein maximales Gewicht von 1,991 Gramm hätte. Tatsächlich müsste sie bei der Zusammensetzung 1,9052 Gramm wiegen. Da frage ich mich duchaus, was da noch in der Legierung drin ist. Kommt ja nicht viel in Frage. Blei vermutlich und dazu ein höherer Kupferanteil.

      Was mir gerade fehlt ist die Dicke der Münze, aber ich tippe mal, dass sie eigentlich ein Volumen von etwa 0,1091579 cm³ haben müsste. (Ergibt sich aus den spezifischen Dichten von Gold und Kupfer) Gerundete 0,11 cm³ ergeben dann eine Dicke von ca 0,476 mm. Wieso steht zur Dicke der Münze nichts im Gutachten? Da fehlt doch so einiges. Ich bin kein Sachverständiger für Münzen, ich habs mit anderem alten Geraffel. Aber dass das da kein Gutachten ist sehe ich auch so.

      Werter Sachverständigenkollege Schobner, wir sind deshalb Sachverständige, weil wir von der Sache in der wir sachverständig sind, mehr verstehen als der normale Durchschnitt der Bevölkerung. Können Sie nachlesen, haben Sie in Ihren Unterlagen über die Voraussetzungen zur öffentlichen Bestellung irgendwo drinstehen. Das darf (und sollte) sich aus einem Sachverständigengutachten aber dann auch so ergeben, dass der normale Durchschnitt der Bevölkerung zumindest nachvollziehen kann, wie man auf eine sachverständige Beurteilung kommt.

      Angesichts der "Qualität" dieses Gutachtens frage ich mich natürlich, ob da nicht versehentlich 0,125 Gramm Krümel vom Pausenbrot oder ein Kaffeefleck mit auf die Waage geraten sind.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.