Psychologie der 1-Euro Mindestgebot-Bewertung

    • Psychologie der 1-Euro Mindestgebot-Bewertung

      Ich wollte mal fragen, ob es nur mir so geht.

      Wenn alles andere gleich: Findet ihr Privatverkäufer mit gleicher Anzahl an Bewertungen, alle Positiv, die einige 1-Euro Bewertungen darunter haben vertrauenswürdiger als jemanden ohne Verkäufe für ganz wenig Geld?

      Beispiel: Ihr wollt ein iPhone kaufen, beide Verkäufer haben 20 positive Bewertungen und sonst ist alles absolut identisch, der eine hat alles Verkäufe im Bereich 20-30 Euro, der andere hat einige 1-Euro Artikel erfolgreich verkauft, aber jetzt kein Müll oder digitales Zeug oder so, der Rest dann auch so im 20-30 Euro Bereich. Ich persönlich finde den Verkäufer mit 1-Euro Artikeln in den Bewertungen INSTINKTIV vertrauenswürdiger, obwohl der andere rein rechnerisch mehr umgesetzt hat, geht es anderen auch so?

      Wie findet ihr Verkäufer, die schon sehr lange nichts mehr Verkauft haben, also über ein Jahr, dann wieder etwas verkaufen, ich meine, soweit alles stimmig ist, also keine gehackten Accounts oder so?


      Full disclosure: ich habe vor Kurzem einen Zweitaccount auf eBay eröffnet und habe mir deswegen Gedanken dazu gemacht.

      Die 1 Euro Artikel Geschichte hat mich schon immer beschäftigt. Ich hatte vorhin einen Artikel kaufen wollen, da hat der Verkäufer 2 Jahre schon nichts mehr verkauft.
    • Ich würde wenn überhaupt ein Eierfone nur dort kaufen wo ich es persönlich abholen und vor dem bezahlen durchchecken kann........

      Da dieser überteuerte Elektronikmüll ja zuhauf überall angeboten wird, sollte einer persönlíchen Abholung nichts entgegen stehen, außer der Verkäufer hat was zu verbergen oder lebt auf dem Mond
    • Eierföne werden in der Bucht derart häufig nachgefragt, dass die Chance ein richtiges Schnäppchen zu machen eher bei "0" liegt.

      Wenn ich das Risiko mit einkalkuliere an einen der netten Herren zu geraten der damit sein Hartz4 aufbessern möchte und leere Verpackungen liefert oder an jemand zu geraten der sein frisch geduschtes Eifon loswerden möchte, gehe ich doch lieber zum ordentlichen Händler der auch in puncto Garantie mehr zu bieten hat.

      Aber um Deine Frage zu beantworten. Bei hochpreisigen Produkten ist ein Bewertungsstatus von 100% bei mindestens 50 Verkäuferbewertungen und die Versandart Abholung ein absolutes Musthave.
    • Wolle_k schrieb:

      Aber um Deine Frage zu beantworten. Bei hochpreisigen Produkten ist ein Bewertungsstatus von 100% bei mindestens 50 Verkäuferbewertungen und die Versandart Abholung ein absolutes Musthave.
      50 Bewertungen ?
      Hochpreisiges, also Ware im Bereich von so ab ca. 100€ u. darüber kaufe ich i.d.R. nur von Leuten die mindestens einen lila, besser einen roten Stern haben, viele Jahre dabei sind, die Ware ausführlich in allen Belangen beschreiben (ohne Firlefanz und 12 Ausrufezeichen hinter jedem Wort), dazu (mehrere) anständige Fotos liefern u. die als VK konsistent 100% positive Bewertungen aufweisen können (u. wo allenfalls mal ein Aussreisser, kann man meist erkennen, deren ansonsten makelloses BW-Profil verunziert).
      Bei solchen bin ich dann auch bereit mehr als beim durchschnittl. Wald & Wiesen ebayer zu zahlen. Die dürfen mir die Ware auch schicken, auf Abholung kann ich da gerne verzichten (was bei komplexeren Dingen eher ein Nachteil ist, da man diese auch bei Abholung nicht in Ruhe komplett durchchecken kann).

      Da kaum einer diese Anforderungen erfüllt, kaufe ich nix oder kaum Hochpreisiges bei ebay. Hochpreisige Neuware schon gar nicht, dafür ist ebay der falsche Marktplatz.
      proper prior preparation prevents piss poor performance
    • iiiihhBääähh schrieb:

      Wolle_k schrieb:

      Aber um Deine Frage zu beantworten. Bei hochpreisigen Produkten ist ein Bewertungsstatus von 100% bei mindestens 50 Verkäuferbewertungen und die Versandart Abholung ein absolutes Musthave.
      nur von Leuten die mindestens einen lila, besser einen roten Stern haben, 8|
      Offen gestanden hab ich null Ahnung was die Farben der Sterne bedeuten. Bin ich auch viel zu faul dazu, das nachzulesen. Ich kann die Zahl neben den Bewrtungen gut lesen und das ist es mir sowas von egal ob der stern grün blau lila oder sonstwas ist. 8)

      Aber definitiv volle Zustimmung zum Thema: Für hochpreisige Produkte ist die Bucht der falsche Marktplatz. Neuwertige hochpreisige Dinge sind in der Bucht ein Nogo, alleine schon wegen der GWL.
    • @vanvog: Normalerweise sind es andere Leute die die threads ins OT schleppen und nicht der Te selber.
      Nur zur Erinnerung das: Psychologie der 1-Euro Mindestgebot Bewertung war das Thema über das du reden woltest und nicht ob nun die Farbe eines Sternes lila rot oder Pink mit grünen Streifen ist.
    • vanvog schrieb:

      War doch nur ein kleiner Scherz, nun wird jedes Wort von mir Wort auf die Goldwaage gelegt.

      Nö wird es nicht. Das mache ich bei jedem anderen ebenfalls der ins OT abgleitet.

      vanvog schrieb:

      aber keiner hat sich dazu geäußert.

      Erstmal zähle ich schonmal drei User die sich zur Sache geäußert haben. Warum es sonst keiner tut, dazu habe ich dir meine Vermutung schon in einem anderen Thread geschrieben, wo du dich über das selbe Problem beschwert hast.
    • Oberlix schrieb:

      Nur zur Erinnerung das: Psychologie der 1-Euro Mindestgebot Bewertung war das Thema über das du reden woltest........
      Ach ja stimmt. :D

      Um die Frage des TE direkt zu beantworten:

      Abgesehen davon dass ich keine Eiferföne kaufe, mit 20 BW, egal ob das 20 Büroklammern oder Eiferföne waren, da hilft auch keine "Psychologie".
      Da müsstest Du schon ausserordentl. Anstrengungen bezügl. der Darstellung Deines Artikels unternommen haben, bevor ich auch nur einen Gedanken verschwende auf was bei Dir zu bieten was mehr als ein paar Euronen kostet (die ich ggf. abschreiben würde bzw. verschmerzen könnte).
      proper prior preparation prevents piss poor performance
    • vanvog schrieb:

      iiiihhBääähh schrieb:


      lila = 500 - 999 BW
      rot = 1000 - 4999 BW


      Nur gibt es keinen LILA-Stern, dunkeles Magenta hätte ich noch durchgehen lassen :]

      pages.ebay.de/help/feedback/scores-reputation.html

      Ich weiß noch, früher bekam man so einen Kühlschrankmagneten von eBay zugeschickt, war das bei blau? Weiß nicht mehr.
      Laut iBäh isses violett :tongue:

      Ich hab die Magnetenreihe von gelb bis rot ...
      Früher musste man den Müll im Wald vergraben. Heutzutage gibt's ja zum Glück ebay.
      Früher musste man sein Geld selbst verbrennen. Heutzutage gibt's ja zum Glück PayPal.
    • OT:
      ich hab die magneten neulich wieder gefunden...
      was bringen die denn bei ebay? sind die viecher gefragt oder will die keiner haben?

      BTT:
      wie käufer auf ein bewertungsprofil reagieren ist individuell, das kann man nicht verallgemeinern.
      Those who mind don’t matter
      and those who matter don’t mind.