Chat - Klatsch & Tratsch aus der ebay Community (auch andere Themen erlaubt)

    • Stubentiger schrieb:

      kann mir mal einer erklären, was damit gemeint ist:



      http://community.ebay.de/ schrieb:

      Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass das Problem beim Bezahlen von Artikeln via Desktop nun behoben wurde. Unser oberstes Ziel ist es die beste Erfahrung unseren Nutzern zu bieten. Wir entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten.Herzliche Grüße
      Ihr eBay-Team
      etwa diese Unsitte, meine Einkäufe bei verschiedenen Vk zu einem "Bezahlvorgang" zusammenzufassen?
      Es gab reihenweise Threads wegen Problemen beim Bezahlen:
      community.ebay.de/t5/Mitgliede…083/comment-id/4909#M4909

      auch bei den Versandetiketten scheint es Probleme zu geben:
      community.ebay.de/t5/Versand-u…5/comment-id/58958#M58958

      community.ebay.de/t5/forums/re…e/message/user-id/1791436

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von oldschmatterhand ()

    • schabbesgoi schrieb:

      Boah ey, erwarte Dir nur nicht, dass die Experten Dir das Briefporto ersparen

      Wieso denn nicht? Die sind doch die Experten.

      Mirabella Neumann schrieb:

      Die Frage wird vermutlich unbeantwortet bleiben oder an den Kundendienst verwiesen.

      Hörma, ich bin da beim Kundendienst.

      Mirabella Neumann schrieb:

      Wo sind eigentlich die ganzen Leute, z.B. aus der Sicherheit, geblieben?

      Was qualifiziert und daher für ebay unbequem war wurde irgendwann untre fadenscheinigen Gründen gesperrt. Egal ob mit Community-Award ausgezeichnet oder nicht.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Mirabella Neumann schrieb:

      Ab August scheint es bezügl. der wiedereingestellten Artikel eine Änderung zu geben.
      Sie zählen nun zu den 20 Frei-Angeboten und ist offenbar nur für "privat" relevant.

      Na und? Ich hab mit dem privaten Account diesen Monat schon 200 Artikel kostenlos einstellen dürfen ohne meine 20 Freiartikel ankratzen zu müssen.

      Ich wiederhole aber meine Vermutung, dass sich die Häufigkeit von Soonderaktionen demnächst auch ändern wird, weil ab Montag Paypal von ebay getrennt ist. Dann hat ebay für das dritte Quartal schon mal zwei Ausreden parat, weshalb die Umsätze runtergehen: Paypal weg und Sommerloch. Die zusätzlich wegbleibenden Umsätze durch die ausbleibenden privaten Verkäufe lassen sich da drin dann gegenüber den Shareholdern prima verstecken.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Mirabella Neumann schrieb:

      Es gab mal einen Community-Award?

      Gell, do glotsch...

      Ich bin eben schon ein bisschen länger dabei und erinnere mich manchmal an mehr als es ebay lieb ist. :D
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • heute gab es Post von ebay. Werbung aus Luxemburg. Man freut sich dort, dass meine Frau ebay als Online-Martplatz mit einer großen Auswahl an Marken und besonderen Einelstücken .... für sich entdeckt hat.

      Jo, da haben wir uns aber gefreut. Schließlich hat meine Frau ihren Account schon monatelang nicht mehr benutzt.

      Schade das die Aktualisierung der Auktionen über aukcjostat.pl/id2_de/statistik…uslandischen_service.html
      seit Sommer letzten Jahres nicht mehr für die ebay-Umsätze durchgeführt worden ist. ( das die Seite noch funktioniert, kann man an einem ungarischen Unernehmen "Molotok" festmachen, dort sind aktuelle Daten. )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von grafiksammler ()

    • Ich hatte zwar die Frage gestellt, aber nun ist es mir auch wieder eingefallen.
      Den bekamen Leute, die sich um Ebay verdient gemacht haben.
      Bubu M. wurde z.B. damit geehrt und so eine Tante, die ein Buch über Ebay schrieb und weiß nicht wer.
      Mit dem Forum hatte das eigentlich nix zu tun, ausser, dass auch diese zuvor von Ebay geehrten Leute durchaus auch für das Forum gesperrt wurden, wenn sie Ebay nicht mehr passten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mirabella Neumann ()

    • Doch Mira, es hatte zumindest auch mit dem Forum zu tun.
      Man hatte sich im Forum verdient gemacht und sollte dann mit der gesponserten Wochenendreise zur Verleihung geködert werden. Ein "Taschengeld" gab's oben drauf.
      Ich weiß aber auch von Leuten, die sich schon damals nicht pressewirksam am Ring durch die Manege führen lassen wollten und stumpf abgesagt haben.
    • Löschbert Bastelhamster schrieb:

      Dann hat ebay für das dritte Quartal schon mal zwei Ausreden parat, weshalb die Umsätze runtergehen
      Spoiler anzeigen

      Trennung von PayPal verhagelt Ebay die Quartalsbilanz

      Vor der Abspaltung des Bezahldienstes PayPal sind die Quartalszahlen
      von Ebay durch eine massive Abschreibung geschwächt worden. Die
      Online-Handelsplattform berichtigte den Wert ihres zum Verkauf stehenden
      Geschäfts mit Unternehmen um fast 800 Millionen Dollar. Der Gewinn des
      zweiten Quartals schmolz dadurch auf 83 Millionen Dollar zusammen. Das
      waren 88 Prozent weniger als im Vorjahresquartal.


      Der Umsatz wuchs im Jahresvergleich um sieben Prozent auf 4,38 Milliarden Dollar. Aus dieser Zahl seien die 300 Millionen Dollar Umsatz von Ebay Enterprise bereits herausgerechnet. Die Unternehmenssparte wird laut dem Finanzdienst Bloomberg für 925 Millionen Dollar an Finanzinvestoren verkauft.


      Ebay spaltet demnächst den Bezahldienst Paypal von seiner Handelsplattform mit der bekannten Auktions- und Handels-Website ab. Am kommenden Montag sollen Ebay und Paypal als eigenständige Unternehmen an der Börse starten. (dpa)

      sz-online.de/nachrichten/trenn…artalsbilanz-3150651.html
    • oldschmatterhand schrieb:

      Der Gewinn des
      zweiten Quartals schmolz dadurch auf 83 Millionen Dollar zusammen.

      Naja, das sind Buchhaltungstricks um die ebay enterprise für die Übernahme attraktiv zu machen.

      oldschmatterhand schrieb:

      Der Umsatz wuchs im Jahresvergleich um sieben Prozent auf 4,38 Milliarden Dollar

      Ok, you f.. Buddies. Wir haben 4380 MIllions Umsatz und 83 MIllions Gewinn. WTF habt Ihr mit den restlichen 4297 Millions gemacht? Ausschuss produziert?
      :D

      oldschmatterhand schrieb:

      300 Millionen Dollar Umsatz von Ebay Enterprise

      Naja, ebay enterprise ist nicht wirklich das Kerngeschäft von ebay: ebayenterprise.com/de/

      Die sind dafür zuständig, dass gut zahlende Kunden Sonderwünsche erfüllt und Extrawürste gebraten bekommen. Wre also mal ganz fix eine Zusatzfunktion bei ebay haben möchte geht zu denen, sagt was er will und zahlt was es kostet.

      Mirabella Neumann schrieb:

      Stimmt es, dass der K-Schutz von PayPal in einigen Ländern inzw. verboten ist

      Mir wäre nicht bekannt, dass die Lobby-Arschkriecher (gemeinhin als Regierungen bezeichnet) in irgendeinem Land der EU geltendes Recht endlich mal umgesetzt haben. Aber ja, verboten ist diese Vorgehensweise von Paypal so ziemlich in der ganzen EU. Es kriegt nur keiner der davon direkt betroffenen den Arsch hoch und unternimmt mal was. Ist ja mit Kosten verbunden.

      Andererseits frage ich mich, was das für 'ne expertenhafte Antwort sein soll.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • oldschmatterhand schrieb:

      Zufallsfund:
      community.ebay.de/t5/Mitgliede…b%C3%BChren/qaq-p/2728642

      Aha... Ich erspar den Anwesenden mal, sich da rüberzubemühen. Aber schauen wir uns mal die Qualität dieser sogenannten Hilfestellung an.



      Fragesteller - ich bins aber nicht gewesen... schrieb:

      Hallo,Kunde hat Kombiversandgenutzt (nur 1 mal Versand für 3 Artikeln bezahlt).
      Warum kann ich nicht die Gebüren als Gutschrift zurückerhalten (0,66 EUR).
      Ich habe bereits ein Telefonat mit Frau [Aus Datenschutzgründen entfernt] geführt, leider ohne Erfolg.
      Danke.

      cody7888a - einer der "Eggschberdden" von ebays Gnaden schrieb:

      wenn Du die Zusammenfassung der Artikel verschickt hast NACHDEM der Käufer die Kaubabwicklung durchlaufen/abgeschlossen hat wird keine automatische Korrektur erfolgen....

      wenn der Kundendienst Deine Anfrage bereits abschläglich beschieden hat: abhaken.....

      den Telefonhörer schnappen und schauen ob Du irgendwo "schnell" einen Kontakt zum Fachanwalt herzaubern kannst:
      cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?…mpleted=1&userid=krmer203

      so haste schon mal die Vorabinformationen parat die Dir bei einer zu erwartenden Abmahnung weiterhelfen können....

      Ich denke, wir sind uns einig, dass die letzten beiden Absätze mit der eigentlichen Frage eher wenig zu tun haben.

      Woher der Experte weiss, dass da eine zu erwartende Abmahnung ins Haus steht wird wohl auf ewig sein Geheimnis bleiben. Denkbar wäre, dass ebay für dieses Hilfeforum natürlich gewerbsmäßige Abmahner ausgesucht hat, die dann gleich mit der Kanzlei Schlüschen-Müller in Berlin einen Sondertarif für so was haben. (Nicht, dass die Kanzlei für übermäßig viele Abmahnungen bekannt wäre, aber die Kanzlei arbeitet nun mal für ebay)

      Ob da schon eine unerlaubte Rechtsberatung im Raum steht? Ich will mal nicht päpstlicher als der Papst sein, aber es wäre schon denkbar. Im übrigen gibt es dafür den Meldebutton. "Privates Mitglied handelt gewerblich". Meldung mit Hinweis darauf an den Fragesteller wäre angemessen gewesen. (Ja, ich weiss: der Meldebutton ist für'n Arsch)

      Ok, kommen wir nun zum (nicht wirklich) hilfreichen Teil des Postings, das auf das Thema bezogen antwortet.

      Woher weiss der Experte eigentlich, dass der Fragesteller dem Käufer die Artikel überhaupt in der KA zusammengefasst hat? Oder dass der Käufer das zusammengefasst hat? Ja, ich weiss, es steht da, aber steht denn fest, dass der TE damit nicht nur meint, er hat vom Käufer nur einmal Versand kassiert?

      Woher weiss der Experte überhaupt, dass der Fragesteller die Kaufabwicklung nicht komplett deaktiviert hat und ebay sich über diese Profileinstellung mal eben eigenmächtig hinweggesetzt hat?

      Ich vermisse ausserdem die Rückfrage, wie bezahlt wurde. Und wo ist der Hinweis darauf, dass diese im ersten Absatz beschriebene Vorgehensweise von ebay ohnehin nicht zulässig ist, weil sie den Fragesteller unangemessen benachteiligt? Der kann ja nicht beeinflussen, ob und wann der Käufer die Kaufabwicklung für welchen Artikel wie durchläuft.

      Der Hinweis auf Anwalt ist zwar grundsätzlich ok, aber es sollte vielleicht einer sein, der sich auf Vertragsrecht spezialisiert hat.

      Eine korrektere Antwort auf die Frage lautet meines Erachtens:

      Das ist in den AGB so festgelegt. Wenn der Käufer komplett durch die Kaufabwicklung geht bevor Du drin warst, kannst Du da nichts mehr zusammenfassen und dann gibt es auch keine Erstattung der zuviel bezahlten Provisionen. Wenn Du damit nicht einverstanden bist steht es dir frei, gegen diese AGB-Regelung zu klagen und die ungerechtfertigt nicht erstatteten Provisionen auf dem Klageweg zurückzufordern.

      Was "Provision" ist, steht in den ebay-Nutzungsbedingungen:


      Verkaufsprovision

      Verkaufsprovision für Auktionen und Festpreisangebote

      10 % des Verkaufspreises zzgl. Verpackungs- und Versandkosten.
      Die maximale Verkaufsprovision beträgt 199,00 Euro.

      Dass ebay das in der Rechnung auf zwei Positionen aufteilt ist dabei unerheblich, der Gesamtbetrag nennt sich mittlerweile Verkaufsprovision. Die Aufteilung in der Rechnung dient lediglich der besseren Übersicht, wo ebay dich betrügt.


      BTW, schmatter: das ist nicht die Frage, die ich gemeint habe.

      Ich versuche es mal genauer zu erklären.

      Wenn ich auf ebay zwei Auktionen laufen habe und jede der Auktionen Versandkosten von z.B. 5 Euro hat, habe ich hinterher zwei Verträge, bei denen mir die beiden Käufer zum Kaufpreis jeweils 5 Euro schulden.

      Nun kann es ja sein, dass ich nur einen Käufer habe. Mit dem habe ich aber trotzdem zwei einzelne Kaufverträge. Ich kann allerdings festlegen, dass ich Kombiversand anbiete. Das sieht dann im Angebot (unter Versand und Zahlungsoptionen) so aus, dass dort 5 Euro Versandkosten ausgewiesen werden und zusätzlich "0 Euro Versandkosten für jeden Artikel, den Sie mit den selben Versandkriterien bei [verkäufer] kaufen"

      Dann habe ich hinterher zwei Verträge mit einem Käufer. Der erste Vertrag beinhaltet 5 Euro VSK, der zweite beinhaltet 0 Euro VSK.

      Auf der Rechnung von ebay sieht es dann aber so aus, dass ebay für den ersten Artikel Provision auf 2,50 Euro VSK berechnet und auf den zweiten auch. So ist das aber vertraglich nicht festgelegt und im Widerrufsfall hat der Käufer für den zweiten Vertrag auch keinen Anspruch auf Erstattung der Hinsendekosten - die waren dafür ja null.

      Wie Du jetzt richtig bemerkst, habe ich in dem Fall dann auch keinen Anspruch auf Erstattung der VSK-Provision. Andererseits würde mir die volle VSK-Provision zustehen, wenn der Käufer den ersten Artikel retourniert. Und nicht nur die halbe.

      Wenn Du jetzt bemerkst, dass ich mir da ja dann Nachteile einhandeln könnte - nämlich wenn der Käufer den zweiten Artikel retourniert - dann hast Du recht. Aber ich muss primär darauf achten, dass meine Buchhaltung stimmt. Und das tut sie nun mal nicht, mein Vertrag mit ebay besagt was anderes als die Rechnung.


      Der zweite Fall - live bei mir erlebt - war tatsächlich so, dass ich zwei Auktionen hatte, eine mit (Hausnummer) 5 Euro VSK und eine mit 6 Euro. Die mit 5 Euro ist als erste ausgelaufen, die mit 6 Euro als Zweite. Waren so ungefähr 10 Minuten dazwischen. Beide an den selben Käufer, Versandrabatt im Kombiversand "für jeden weiteren Artikel von diesem Verkäufer kostenlos".

      Und nun rate mal sachte, wie die Provisionsabrechnung ausgesehen hat.

      Yup - wieder aufgeteilt auf beide Artikel. Also stand da die Provision für zwei mal 3 Euro VSK auf der Rechnung. Nicht für zweimal 2,50 wie es wenigstens ansatzweise korrekt gewesen wäre, weil der erste Vertrag mit 5 Euro VSK behaftet ist und der zweite kostenfrei mitgeht.

      Und das sind dann die Fälle, in denen ich mir notfalls die Provision auf den einen Euro per Gerichtsverfahren zurückhole. Klar ist es lächerlich, wegen 8,5 Cent netto einen Mahnbescheid zu beantragen und locker mal schnell 32 Euro Kosten zu verursachen, aber um das zu vermeiden müsste ebay einfach nur mal eben seine Buchhaltung auf Vordermann bringen. Und mein Geld ist das ja nicht, was da für Gerichts- und Verfahrenskosten draufgeht.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.