Ich will gar nicht auf alles von dem Lappen eingehen, daher pflücke ich mir nur das Atom-Aus raus
Der stellt die Aussage wirklich als falsch dar, da Deutschland eben nicht das einzige Industrieland sei, das ausgestiegen ist?
Und um das zu untermauern, führt er u.a. Italien, Österreich und Litauen an?
Italien hatte nur 2, also nur ein winziger Teil der Gesamtversorgung, über deren Abschaltung nach Tschernobyl per Volksabstimmung entschieden wurde. Verschwiegen hat er, dass sie selbst das mittlerweile für einen Fehler halten und Im Mai 2024 kündigte die Regierung die Schaffung von gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Betrieb von neuen Kraftwerken an.
Und dann Österreich.
1978 haben sie per Volksabstimmung verhindert, dass geplante 3 Kraftwerke gebaut wurden.
Man kann also nicht aus etwas aussteigen, das man nie hatte
Dass sie überhaupt keins wollten, könnte auch daran liegen, dass sie den überwiegenden Teil aus Pumpspeicherkraft u.a. gewinnen und bis heute
fleißig Staumauern in die Landschaft pflanzen
Und das alles auch mal ganz davon abgesehen, dass in Hinsicht auf BIP/Insdustiedichte hier ein Riese mit einem Zwerg
verglichen wird
Aber der Herr Faktenchecker ist noch nicht fertig, er holt noch ein Ass aus dem Ärmel und vergleicht Deutschland mit
der Hochindrustriesupermacht Litauen
Litauen hatte ein einziges, das baugleich mit dem von Tschernobyl war. Ob das jetzt aus Sicherheitsgründen stillgelegt wurde,
will ich mal nicht annehmen, sonst könnte man das ja gar nicht mehr richtig vergleichen
Frag mich also ruhig mal jemand, ob Faktenchecker nötig sind
Lasst ihr euch so gerne für dumm verkaufen?

Der stellt die Aussage wirklich als falsch dar, da Deutschland eben nicht das einzige Industrieland sei, das ausgestiegen ist?

Und um das zu untermauern, führt er u.a. Italien, Österreich und Litauen an?

Italien hatte nur 2, also nur ein winziger Teil der Gesamtversorgung, über deren Abschaltung nach Tschernobyl per Volksabstimmung entschieden wurde. Verschwiegen hat er, dass sie selbst das mittlerweile für einen Fehler halten und Im Mai 2024 kündigte die Regierung die Schaffung von gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Betrieb von neuen Kraftwerken an.

Und dann Österreich.

1978 haben sie per Volksabstimmung verhindert, dass geplante 3 Kraftwerke gebaut wurden.
Man kann also nicht aus etwas aussteigen, das man nie hatte

Dass sie überhaupt keins wollten, könnte auch daran liegen, dass sie den überwiegenden Teil aus Pumpspeicherkraft u.a. gewinnen und bis heute
fleißig Staumauern in die Landschaft pflanzen

Und das alles auch mal ganz davon abgesehen, dass in Hinsicht auf BIP/Insdustiedichte hier ein Riese mit einem Zwerg
verglichen wird

Aber der Herr Faktenchecker ist noch nicht fertig, er holt noch ein Ass aus dem Ärmel und vergleicht Deutschland mit
der Hochindrustriesupermacht Litauen

Litauen hatte ein einziges, das baugleich mit dem von Tschernobyl war. Ob das jetzt aus Sicherheitsgründen stillgelegt wurde,
will ich mal nicht annehmen, sonst könnte man das ja gar nicht mehr richtig vergleichen

Frag mich also ruhig mal jemand, ob Faktenchecker nötig sind

Lasst ihr euch so gerne für dumm verkaufen?

Die Ironie ist die Lust an der Distanz zu Dingen, deren Nähe Unlust erzeugt.