Hallo Leute,
ich habe das schon oft gehabt und jetzt wieder, ich finde nichts konkretes zu meinem Fall bzw. nur zweifelhafte Infos von Frageportalen und Anwälte, die einem was andrehen wollen.
Wenn ich etwas reinstelle und es in der AB mit Infos versehen möchte, für die es keine offizielle Quelle gibt, weil der Hersteller nicht mehr existiert beispielsweise, z.B. was die Limited Edition von der normalen unterscheidet, oder dass bestimmte Farben erst ab Baujahr XY verwendet wurden. Sind also immer nur 3-4 Sätze, die sich nur schlecht umschreiben lassen. Beim Verfasser anfragen dauert zu lange und dann geht es hin und her, vllt will er für die Nutzungsrechte noch Geld sehen.
Darf ich eine Formulierung, z.B. eine technische Beschreibung eines Artikels einfach kopieren? Bzw. wie viel müsste ich ändern um es verwenden zu können, reicht da schon ein Wort pro Satz? Es sind immer nur kurze Texte, das Wichtigste betreffend, 4-5 Sätze maximal.
Ist das Risiko dabei erwischt zu werden relativ hoch, wenn man kein iphone und co. verkauft sondern einen relativ unbekannten Sammelgegenstand? Danke.
ich habe das schon oft gehabt und jetzt wieder, ich finde nichts konkretes zu meinem Fall bzw. nur zweifelhafte Infos von Frageportalen und Anwälte, die einem was andrehen wollen.
Wenn ich etwas reinstelle und es in der AB mit Infos versehen möchte, für die es keine offizielle Quelle gibt, weil der Hersteller nicht mehr existiert beispielsweise, z.B. was die Limited Edition von der normalen unterscheidet, oder dass bestimmte Farben erst ab Baujahr XY verwendet wurden. Sind also immer nur 3-4 Sätze, die sich nur schlecht umschreiben lassen. Beim Verfasser anfragen dauert zu lange und dann geht es hin und her, vllt will er für die Nutzungsrechte noch Geld sehen.
Darf ich eine Formulierung, z.B. eine technische Beschreibung eines Artikels einfach kopieren? Bzw. wie viel müsste ich ändern um es verwenden zu können, reicht da schon ein Wort pro Satz? Es sind immer nur kurze Texte, das Wichtigste betreffend, 4-5 Sätze maximal.
Ist das Risiko dabei erwischt zu werden relativ hoch, wenn man kein iphone und co. verkauft sondern einen relativ unbekannten Sammelgegenstand? Danke.