Sagen wir mal so. Der VK ist wie du es schilderst tatsächlich seiner Lieferverpflichtung nachgekommen. Nur kennen wir nicht die Hintergründe, wie es zu dieser Lieferung kam. Sicherlich ist es möglich, das der VK im Krankenhaus liegt und / oder ganz legal einen Dritten mit der Lieferung beauftragt hat. Genau deswegen, nur bei mir von der anderen Seite aus gesehen, dass es sich eben um diesen Dreiecksbetrug handelt, bin ich der selben Meinung wie du.
Und sollte sich meine These bestätigen, dann kann man dem Käufer kein falsches Handeln vorwerfen. Er hat dann rein zufällig und unbewusst sogar richtig gehandelt.
pandarul schrieb:
Deshalb sage ich doch, sich mit dem Absender in Verbindung setzen und das rausfinden ist angezeigt, und zwar hurtig.
Und sollte sich meine These bestätigen, dann kann man dem Käufer kein falsches Handeln vorwerfen. Er hat dann rein zufällig und unbewusst sogar richtig gehandelt.