Käufer will Artikel anscheinend nicht...

    • *alte_eule* schrieb:

      Zitat von »testing*«



      Sich für die Kommunikation bzw. das Empfangen von Bildern extra eine Wegwerf-Mail-Adresse zuzulegen, halte ich dennoch für leicht übertrieben vorsichtig. ;)

      *alte_eule* schrieb:

      Wenn ich mir so ansehe, in welchen Verteilern ich schon versehentlich gelandet bin und an wessen Addys ich auf diesem Weg schon so gekommen bin, halte ich solche Addys für absolut notwendig. Meine Hauptaddy bekommt nur, wer das Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit meinen Daten bewiesen hat.



      Die Aussage kann ich nur unterstreichen. Meine Hauptaddy bekommen Behörden, Freunde und Händler, bei denen ich seit Jahren Stammkunde bin.
      Wegwerf-addys...die älteste ist eine alleine für ebay angeschaffte und ersäuft langsam in Spams.
      Ich will meinen Junior-Status wieder :(
    • *alte_eule* schrieb:

      Mirabella Neumann schrieb:

      das offenbar kaputt bei ihm ankam,
      Was bisher ohne Beleg ist. Auch der Schaden selbst wurde bei Schadenmeldung nicht näher beschrieben.

      Und wo bitte hatte Stella geschrieben, dass sie die Paketnummer nicht mitgeteilt hatte? Das muss ich wohl überlesen haben.

      Das hatte Giu in #76 erklärt. Kann aber sein, dass sich bei Fragestellung dennoch ein Fall eröffnet, auch wenn die Sendungsnummer hinterlegt ist, das weiß ich nicht. GsD habe ich noch nicht sehr große Erfahrung mit diesen automatischen Falleröffnungen.

      Dass der Schaden noch nicht belegt ist, das scheint eher an Schwierigkeiten im Umgang mit der Technik zu liegen.
    • Als ich den Artikel als verschickt markiert habe, habe ich die Sendungsnummer eingegeben.

      Warum bin ich schwierig? Zugegeben: Mir kam es anfangs etwas seltsam vor. Erst kam der Artikel (angeblich) nicht an, dann war er beschädigt. Ohne Angabe, WAS beschädigt ist, wieviel beschädigt ist etc. Dass ich dann erstmal nachforschen will, WAS defekt ist, ist doch wohl verständlich. Die Fotos konnte ich nicht abrufen - ebenfalls nicht meine Schuld. Ich gab dem Käufer gestern meine Mail-Adresse und habe ihm auch gleich signalisiert, dass ich auch bereit bin die Rückerstattung zu veranlassen, sobald ich die Fotos gesehen habe. Bisher sind die Fotos noch nicht da (auch nicht im Spam-Ordner).
    • Stella_ schrieb:

      Als ich den Artikel als verschickt markiert habe, habe ich die Sendungsnummer eingegeben.

      Umgehend markiert? Umgehend versandt? Oder nach Tagen?
      Mag sein, daß es auch ein ungeduldiger K ist, sieht auf den ersten Blick allerdings nicht so aus.

      Stella, ich halte dich nicht für schwieriger als andere Fragesteller. Du hast deine (auch sicherlich emotionale) Sicht der Dinge.
      Wir sind von "deinem Fall" nicht betroffen und können daher wertfrei zum Sachverhalt posten.
      Was du machst ist deine Sache, sollte dein VK-Profil auf der Kippe stehen ... ich würde mich umgehend und schnell einigen.
      Auf vielfachen Wunsch: Das Tageswetter für AH-Dauerbewohner . Sammelthread

      *selbstzensiert*!
    • @stella

      Beim Nachlesen wurde mal der K als schwierig bezeichnet. Was ich so auch nicht stehen lassen würde.
      .
      Persönlich verkaufe ich auf ebay nicht mehr, da m.M. nach die plattform den K suggeriert, dass die die Anforderungen an mich als Privater letztlich genauso hoch angesetzt werden können wie an Gewerbliche. Entsprechend verhält sich dann auch der durchschnittliche K bei auftauchenden Problemen: er will sein Recht und äußert das auch z.T. auf eine recht unverblümte Art.
      Die Pflichten sind den K häufig nicht wirklich unbekannt und ein GVK wird - immer auch auf sein Profil schielend und auch aus der Erfahrung heraus, dem Begehren des K ohne große Nachfrage stattgeben. Die wenigsten K sind Betupper - bin ich nach wie vor der Meinung. So verwöhnt und auch z.T. unfähig, werden diese "Erfüllungen" auch dann vom K auf den PVK erwartet.
      Zumal PP nun so gar keinen Unterschied macht zw. privaten oder gewerblichen Verkauf.
      .
      Ich möchte nicht wissen bei wie vielen e-mails, die ein Vk als Probelm auf den Tisch bekommt sich denkt "Idiot" aber schreibt.. "selbstverständlich können Sie und es tut mir wirklich leid dass...Könnten Sie mir bitte noch blabla..."
      Das ist der Unterschied von GVK zu PVK - nennt man professionelle Verhalten. Wenn Du das nicht beherrscht und Dein Herz beim kleinsten auftretenden Problem bei der Bedienung der Tastaur nicht außen vor lassen kannst, ist Dir eigentlich vom Verkauf über die Plattform abzuraten.
      .
      Die Grunddenke beim Verkauf über die plattform sollte lauten." Der K ist nie schuld und dann schaue ich mal, was ich da noch retten kann".
      Das ist meine persönliche Meinung zum Verkauf auf ebay. Andere mögen das anders sehern und was rechtl. Fakt ist... interessiert weder ebay noch PP und wird entsprechend kleingedruckt!
      Ich will meinen Junior-Status wieder :(
    • Damas, du hast das eigentlich ziemlich genau getroffen!
      Ist zwar leicht OT meine Schreibe dazu, aber...
      Die K fühlen sich dank der Werbeverbrechen -sprechen in Tüll gehüllt.

      Deshalb schließe ich beim K auch nicht ein Werbeopfer aus.
      Es gibt betupperische K, hatte selbst mit solchen zu tun auch bei geringeren Preisen.
      Hier geht es mM nach aber darum, die unzureichende Verpackung hat Stella ja eingeräumt, den Schaden fürs VK-Profil so gering wie möglich zu halten.

      Zum technischen:
      Hier vertraue ich auf die Aussage von @testing!
      Bilder sind offensichtlich hochgeladen worden, EBay kann sie nicht darstellen ABER ein "Beweis" ist für Ebay vermutlich damit im Fall erbracht.
      Das, in Verbindung mit niedriger Sternchenbewertung, kann der Genickbruch für die VK-Karriere sein.
      Auf vielfachen Wunsch: Das Tageswetter für AH-Dauerbewohner . Sammelthread

      *selbstzensiert*!
    • Ich kann mich den Ausführungen von Damas und Giu zwar anschließen, aber hier benimmt sich der K doch ganz normal.
      Fälle eröffnen sich mittlerweile automatisch, dafür kann er nix. Er kann es mit "Sonstige" umgehen, das muss er aber erst einmal wissen.

      Falls eine Schadensmeldung überhaupt noch Sinn macht, weil ja die Frist verstrichen ist, sollte ihm Stella auch mitteilen, wohin das Paket nach Prüfung soll.
      Zu Stellas Sternchenprofil: Das könnte das Resultat von schwierigen K sein oder auch die eine oder andere VK-Nachlässigkeit. Stella räumt sich zum Beispiel einige Tage Bearbeitungszeit vor Versand ein, das mag der verwöhnte Ebay-K gar nicht.

      Es gibt jedenfalls nicht nur den Schaden am Gerät, sondern auch diesen "Sternchenschaden", der nicht noch verschlimmert, sondern möglichst behoben werden sollte. Das wird allerdings nicht so einfach sein.
    • Zu meiner Bearbeitungszeit: Ich habe mit Absicht eine längere Bearbeitungszeit angegeben, weil ich weiß, dass ich es nicht innerhalb von ein oder 2 Tagen schaffe, ein Paket zu verschicken. Bis ich nach der Arbeit zur Post komm, geht das Paket o. ä. meist erst am nächsten Tag raus. Es mag sein, dass es viele Käufer gewohnt sind, das Paket am nächsten Tag bei sich zu haben. Vor allem, wenn sie über PayPal gezahlt haben.

      Ich habe die Bilder des K per Mail bekommen. War wohl wirklich mein Fehler. Ich werde jetzt eine Rückerstattung veranlassen.

      Wie läuft das dann ab über PayPal etc.? Ich klicke also auf eBay an "volle Rückerstattung veranlassen". Geht das dann automatisch über PayPal?

      Ich danke euch auf jeden Fall für eure Hilfe... Aus Fehlern lernt man... X/
    • Stella_ schrieb:

      War wohl wirklich mein Fehler. Ich werde jetzt eine Rückerstattung veranlassen.
      Wie läuft das dann ab über PayPal etc.? Ich klicke also auf eBay an "volle Rückerstattung veranlassen". Geht das dann automatisch über PayPal?
      Stella - die PP-Rückerstattung solltest Du erst vornehmen wenn der Artikel auch wieder bei Dir eingetroffen ist -

      setz` Dich noch einmal mit Deinem Käufer in Verbindung damit dieser Dir die entsprechende Bankverbindung mitteilt
      (die Rückversandkosten waren logischerweise im ursprünglichen PP-Zahlungsbetrag nicht enthalten) -
      dann die Rückversandkosten (sendungsverfolgter Versand!) überweisen -
      sobald die Sendung bei Dir eintrifft die PP-Rückzahlung vornehmen:

      den PP-Problemfall aufrufen - über den Problemfall kannst Du dann die Rückzahlung vornehmen...
      (dort wird Dir die entsprechende Rückzahlungsmöglichkeit (Teilrückzahlung/komplette Rückzahlung) angezeigt....
    • *alte_eule* schrieb:

      Wenn der Schaden unstrittig ist, kann man die sparen.
      bisher hat Stella nicht mitgeteilt welcher Schaden überhaupt an der Maschine vorliegt /vorliegen soll....

      ggf. Handhabungsfehler.....oder die Maschine ist tatsächlich "Schrott".....

      um den Zustand zu prüfen würde ICH die Rückversandkosten vorab überweisen - die Maschine nach Erhalt prüfen -
      und vom Zustand / Gebrauchsfähigkeit die Rückzahlung abhängig machen.....

      Stelle - in Beitrag 114 teilst Du mit:

      Ich habe die Bilder des K per Mail bekommen. War wohl wirklich mein Fehler. Ich werde jetzt eine Rückerstattung veranlassen.

      wie sieht die Maschine jetzt überhaupt aus?

      kannst Du Beschädigungen erkennen (oder lad` die Bilder einfach mal hier in den Beitrag hoch....)
    • Cody, wir sind hier nicht im Ebay-Forum. Hier gibt es kein "der VK hat das Recht zu prüfen", hoffe ich doch stark. Hier geht es danach, was der Gesetzgeber vorsieht, nämich dass der K den Schaden belegen und schlüssig darlegen muss.
      Stella weiß inzwischen von möglicher Nacherfüllung und Rücksendung, es ist doch ihre Entscheidung, ob sie noch weiter investieren oder die Angelegenheit aufgrund der 4 Fotos nun abschließen möchte.
    • Lies du doch bitte erst einmal den ganzen Thread komplett und lasse nicht außer Acht, dass es sich bei Stella um einen erwachsenen Menschen handelt, der hier ausreichend informiert wurde.
      Dass du gerne irgendwelche Floskeln und TBS postest, das ist mir bekannt, dass das nicht immer richtig und hilfreich ist, auch.