Preorder / Prelistening / Konto (nicht mehr) im Minus / Falschen Button gedrückt

    • Preorder / Prelistening / Konto (nicht mehr) im Minus / Falschen Button gedrückt

      Wie man an der Überschrift vielleicht schon erkennt ein etwas verzwicktes Thema. Ich versuche es trotzdem kurz:

      - Ich habe einen Artikel angeboten "Preorder" den ich noch nicht besitze und der auch noch nicht hergestellt ist. Mit der Angabe in der Auktion, dass ich den Artikel verschicke, sobald er bei mir eingetroffen ist (ist er leider auch immer noch nicht)

      - Jemand aus dem europäischen Ausland hat diesen Artikel als "Preorder" gekauft. Auch mit dem WIssen, dass er ihr erst bekommt wenn ich ihn bekomme. Das war klar formuliert, auch er forderte keine Frist o.ä.

      - Nun dauer das ganze länger als gedacht. Der Käufer aber auch ich dachten schon, das es schneller geht, aber wie gesagt ich habe auch keine Angaben zum Termin gemacht (machen können).

      - Nun möchte der Käufer den Artikel nicht mehr und fordert das Geld zurück. So setze Papyal bei Konto direkt mal auf Minus (ca. 3000€)

      - Als ich ihm auf den Paypal Fall geantworte habe. Öffent sich ja im Ebay-System (ebay.com) ein Reiter in dem ich den Text schreiben kann. Beim Absenden ging dann ein Popup auf, auf das ich "halb" ungelesen "ja" anklickte...während dessen , sah ich dann, dass dort stand , dass ich einverstanden bin ihm das Geld zurück zu erstatten. Schnelles klicken auf "Abbruch/Nein" ging nicht mehr. Denn ich will bzw. kann das gar nicht. Im Text schrieb ich dieses auch.

      Nebenbei, der Artikel soll nun tatsächlich innerhalb der nächsten 8 Tage vom Hersteller verschickt werden. Ich informierte den Käufer , aber er will trotzdem nicht mehr. Er glaubt das nicht, dass es nicht noch länger dauert.

      Nun hatte ja zuvor PP mein Konto auf Minus gesetzt, jetzt als ich "anklickte" ich erstatte den Betrag, ist mein Konto wieder "frei" (ich habe keine 3000€ auf dem PP Konto, hatte ich bereits vor Wochen abgebucht) und es gibt den Vermerk "Der vorübergehend einbehaltene Betrag steht nun zur Verfügung." Und ich kann wieder über die ca. 200€ die dort sind verfügen.

      Nun weiss ich im Nachhinein, das Prelisten laut ebay innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden müssen. Die sind vorbei. Seit ca. 1 Woche. Also wird der Verkäufer aufgrund dessen vermutlich schon Ebay auf seiner Seite haben. Nebenbei war weder von ihm noch von mir , auch in vorangegangen emails nie eine Rede von einer Lieferfrist. Wenn er sie nun kennt, (30 Tage Ebay) "fiel" ihm das auch bestimmt erst im Nachhinein ein...

      Meine Fragen/Vorhaben:

      1. Ob ebay sagt 30 Tage oder nicht, kann doch gar nicht "gesetzlich" den Vetrag bestimmen der zwischen mir und dem Käufer zustande gekommen ist, wenn ich mit dem Käufer was anderes s.o. ausgemacht habe, oder doch?

      2. Ich würde nun einfach gerne den Artikel, wie abgemacht, dem Käufer schicken sobald ich ihn habe, auch wenn er ihn gar nicht mehr will. Oder ist das keine gute Idee?

      3. Der Käufer schrieb mir, dass er keine 1-2 Wochen mehr warten will (er vermute dass es eh länger dauern würde), und wird sicher den Fall schließen und melden, dass ich nichts erstatten habe. Wie verhält sich meine Unachtsamkeit bzgl. meiner "Ich drücke fahrlässig den Ja Button"

      4. Wie wird PP / bzw. Ebay weiter vorgehen?


      Vielen Dank für eine EInschätzung

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von daneed ()

    • Ich kenne mich mit der Materie nicht sehr gut aus und kann dir leider auch deine Fragen nicht beantworten.

      Aber was ich weiss; hast du schon von dem Problematiken Paypalzahlungen als Verkäufer mitbekommen insbesondere wenn der Käufer im Ausland sitzt? Da gilt dann die AGB von PP.com. Es ist so selbst wenn du versendest und dann nicht mit einem Versanddienstleister nach den AGB von PP.com versendest, könnte der Käufer nicht nur die Ware einstreichen sondern auch sein Geld relativ einfach zurückholen, dann hat er beides. Es gibt betrübliche Käufer die genau das ausnutzen.
      >> Zum Kontaktformular für nicht registrierte Gäste und Betrugsopfer! <<
      Mit der Meldung eines Betruges unterstützt ihr die Prävention!

    • Für mich liest sich das, als hätte eBay.com erstattet und würde nun vom VK erwarten, daß er den Betrag ausgleicht. Entsprechende Korrespondenz wird kommen.

      Ich würde das Teil anderweitig verkaufen und die Verluste mitigieren. Auf gar keinen Fall würde ich es dem zurückgetretenen Käufer schicken, das riecht doch nach Problemen. Internationaler Versand, Versandversicherung, Annahmeverweigerung...wahrscheinlich ist die Ware auch noch unverpackbar, mh?
    • Ja aus dem Sinn der letzen Ebay Nachricht werde ich nicht wirklich schlau, ich weiss zwar was jetzt passiert, aber so echt sinnig finde ich das nun nicht:

      Ist so nach dem Motto: "Ohhh wir haben ja sooo Verständnis für Dich....aber JETZT ZAHLE ENDLICH !"

      1. Kann ich ebay "untersagen" den Betrag "für mich" zu erstatten? Ich denke ich versuche es einfach mal und schreibe, dass ich das nicht möchte und es selber mit dem Käufer regeln will.

      2. Wenn Ebay das "für mich" bezahlt, wie lange habe ich i.d.R. Zeit das Ebay zu erstatten?

      Hier noch ein Auszug der letzen Mail von heute:

      "I’m
      sorry to hear that you’ve had trouble with this transaction, after
      reviewing your email; I understand that you have made a agreement to
      ship out the item when you have received it. I can see that this has
      been a poor experience for you, and I want to make sure that you are
      taken care of.


      After
      reviewing all the details of this specific situation, the contact with
      your buyer and with eBay is based on your listing and the Estimated
      Delivery timeframe on your listing. We have past that timeframe and we
      need a tracking number that shows the time is in transit or delivery
      before 4/29. If you cannot provided this tracking number, then your
      buyer will need to be refund by the same date 4/29/2014.

      If
      we have not received tracking number showing In transit/delivery or a
      refund to your buyer has not been issued by 4/29/2014, then eBay will
      refund you buyer on your behalf."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von daneed ()

    • das mit dem "selber-regeln" kannst Du vergessen -
      der Fall ist eröffnet -
      wenn Du keine Sendungsnummer im geöffneten Fall hinterlegst wird die Erstattung an den Käufer durchgeführt
      (Nachweis über den durchgeführten Versand bzw. Zustellung - diese muss vor dem 29.04.2014 erfolgt sein!):

      We have past that timeframe and we need a tracking number that shows the time is in transit or delivery before 4/29. If you cannot provided this tracking number, then your buyer will need to be refund by the same date 4/29/2014. If we have not received tracking number showing In transit/delivery or a refund to your buyer has not been issued by 4/29/2014, then eBay will refund you buyer on your behalf."


      farbliche Hervorhebung durch mich!
      da Du dies nicht schaffen kannst wird Ebay.com die Erstattung an den Käufer durchführen
      -
      mit der Folge das Ebay.com sich den Zahlungsbetrag über die "interne" Weitergabe der Forderung an Ebay.de/Paypal wiederholt....

      auf "deutsch": Dein PP-Konto wird mit dem Betrag belastet und ins Minus gesetzt -
      Du musst dann natürlich das Konto wieder ausgleichen - sonst bekommst Du mehrere Mahnungen ...
      das PP-Konto ist dann für Zahlungen nicht mehr nutzbar....

      wird der Minus-Saldo nicht ausgeglichen wird gibt PP den Fall an die Kanzlei KSP Hamburg ab.....

      die Kanzlei ist bekannt dafür extrem "anstrengend" zu reagieren: Anrufe, Briefe, Mails......

      seh` zu das Du Dein PP-Konto schnellstmöglich ausgleichst......alles andere bringt nichts...

      (was ist das überhaupt für ein Artikel?)
    • Irgendwie ist mir nicht ganz klar, wie ein HOLD auf die Summe des ursprünglichen Falls durch Anklicken der Absicht, zurückzuzahlen, aufgehoben wird, bevor die Rückzahlung tatsächlich stattgefunden hat.

      Sollte man mittlerweile bei eBay bemerkt haben, daß eine Limitierung des Accounts um die Summe des Streitfalls die manuelle Rückzahlung verhindert, weil man die Summe vorübergehend zweimal - zum Ausgleichen des Minus und dann zum Rückerstatten - benötigt?

      Ich nehme an, daß am 29. (heute) die 10-Tages-Frist zum Reagieren für den VK abläuft. Im großen stimme ich @cody zu, das Ding wird heute für den Käufer geschlossen, eBay(.com) wird zurückzahlen und wenn sie nicht direkt wieder den PayPal-Account ins Minus setzen, werden sie auf jeden Fall anderweitig versuchen, die 3k einzutreiben.
    • Heute war es dann soweit. Fall geschlossen und den Käufer wurde laut ebay Mitteilung der Betrag ertstattet.
      Aber weder ist heute mein ebay Konto eingeschränkt , noch mein paypal Konto.

      Habe gestern auch noch die restlichen 200 auf mein Bankkonto überweisen lassen.

      Dauert das auch noch?

      Inkasso "external collections agency" wurde aber schon mal angekündigt...

      Ich habe erst mal darum gebeten mir das ganz auf Deutsch zu schicken, da ich tatsächlich die Anleitung wie ich den Betrag nun Erstatten kann nicht nachvollziehen kann...

      In der Anleitung steht zum Schluss "Under Reimbursement payment method, click “add” located on the right of your screen"

      Aber das finde ich auf der Seite nicht....ich sollte bei paypal einfach mal anrufen... ich gebe Bescheid wie es verlaufen ist.

      Danke

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von daneed ()

    • daneed schrieb:

      Aber weder ist heute mein ebay Konto eingeschränkt , noch mein paypal Konto.

      die Einschränkung/Sperre wird dann erfolgen sobald Ebay.com die Forderung "intern" an Ebay.de übermittelt hat -
      hierbei sollte Dir im Ebay-Account eine separate Mitteilung/Schreiben angezeigt werden....

      daneed schrieb:

      Ich habe erst mal darum gebeten mir das ganz auf Deutsch zu schicken, da ich tatsächlich die Anleitung wie ich den Betrag nun Erstatten kann nicht nachvollziehen kann...
      m.E. wird Dir Ebay.com diesen Wunsch der Übersetzung nicht erfüllen
      -
      kannst Du die Information/Mitteilung (inkl. "external collection agency") bitte via Email an die Redaktion übersenden?

      kontakt@auktionshilfe.info

      falls Du auf der Ebay.com-Seite den Link nicht findest bzw. dieser nicht angezeigt wird:

      schmeiß` mal (sicherheitshalber) den Datenmüll vom Rechner
      (kostenloser Download des CC-Cleaners: piriform.com/ )

      oder mal den Browser wechseln.....
    • Gerne auch öffentlich für alle: Ich denke jetzt habe ich mehr verstanden.

      Ebay wird das Geld von paypal fordern - paypal wir dann wohl es von mir fordern bzw. fordern das Konto auszugleichen: Ich warte erstmal 1-2 tage und gucke was passiert:


      As you may have noticed, your case has been closed and a full refund has been issued to your buyer due to the following reason:

      -- Tracking information has not been provided
      -- No refund was issued as per the buyer and ebay request.

      Unfortunately,
      as you have not provided proof of delivery with tracking information
      and the buyer is claiming non receipt, we have issued the buyer a full
      refund of € XXXXX on your behalf. The resolution center case has been
      closed and cannot be re-opened.

      If you would like to learn more about our eBay Buyer Protection policy, please feel free to click on the following link:
      pages.ebay.com/help/policies/buyer-protection.html

      As
      the refund has already been processed to the buyer, we will be seeking
      reimbursement from your PayPal account or other reimbursement payment
      method that we have on file. Please note that if the reimbursement is
      not paid in full, your eBay account may become limited and an external
      collections agency may be used to collect the amount owed.
      Please be sure that you have your reimbursement payment method set up, to do so please follow these instructions:

      -- Login to your eBay account: ebay.com
      -- Click on “My eBay” located in the upper right hand corner of the site
      -- Click on the “Account” tab
      -- To the right of the screen listed under My eBay Views, click on “Personal Information”
      -- Scroll down to financial information
      -- Under Reimbursement payment method, click “add” located on the right of your screen

      In
      summary, the resolution center case has closed and a full refund has
      been processed to the buyer because you were unable to provide proof of
      delivery for this transaction.

      XXXX,
      while I know that my answer was not what you were expecting to hear, my
      goal was to address your concerns and provide you with explanations and
      education on our processes. We value you as a member of our community
      and do not want to lose a member such as yourself. I'm sorry to say that
      we are unable to assist you with this specific situation, but we are
      here to protect you and will do so to the best of our abilities within
      our buyer protection program in the future.

      Sincerely,