Abbruch-Spekulation Marcus Roos aus Lampertheim (Teil 2)

    • Hallo schumiline!

      Wie soll ich das machen gegen jemanden Anzeige erheben den es nicht gibt? Anzeige gegen unbekannt? Meinst Du die machen sich wirklich die Arbeit da nachzuforschen? Ich hätte damit kein Problem, die Polizeistation ist gleich bei mir ums Eck :)
    • Wir hatten gestern Familientreffen.

      einer meiner Cousins arbeitet beim LKA BA-Wü. der ist hochinteressiert, zumal er glaubt MR zu kennen.


      Na dann.
      Solange das vermeintliche Recht Einzelner zum Unrecht für Andere wird gibt es keine Gerechtigkeit. myself

      Das was ich hier sage ist keine Rechtsberatung, sondern stellt meine persönliche Meinung dar und kann zu neuen Denkansätzen beitragen, auch wenn es "rechtlich" nicht immer einwandfrei erscheint.
    • So Leute hab mir mal die Zeit genommen und ein paar Auktionen von Iphones angeschaut.... auf jedem dritten sitzt ein vermeintlicher Abbruchjäger habe inzwischen 20!!!! davon gefunden. Habe mir alles gespeichert, werde alles ausdrucken und Anzeige bei der Polizei erstatten.
    • "Peter Ibarra, Neugutstrasse 6, 8600 Dübendorf, CH" von dem Account hemne-mauri

      So liebe Freunde, nun jetzt ist es raus.
      Den gewissen bei eBay gemeldeten "Peter Ibarra" von dem Account "hemne-mauri" gibt es nicht.
      Das Einwohnermeldeamt aus Dübendorf hat mit geantwortet, dass weder jetzt noch in der Vergangenheit ein Peter Ibarra bei Ihnen gemeldet ist/war.
      Ausserdem beginnen die Hausnummern in der Neugutstrasse ab Nummer 43.

      Ich verstehe nicht warum sein Account noch nicht offline ist.
      :wallbash :wallbash :wallbash

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ilja85 ()

    • Text an ebay bzgl Sperrung verdadasiis

      @ilja85


      Sehr geehrte Frau....,

      vielen Dank für Ihre Nachricht. Da der dringende Verdacht besteht, dass es sich bei diesem ebayer um einen Abbruchjäger handelt (435 Gebote auf 435 verschiedene Artikel in den letzten 30 Tagen, siehe Anhang) der immer nur 3 Euro bietet in der Hoffnung der Verkäufer bricht die Auktion ab und er kann seine Abzocke durchziehen mit Drohung einer Klage oder der Erpressung von 50 Euro Schadensersatz. Ich bitte Sie diesen Fall dringend an Ihre Rechtsabteilung weiterzugeben!!! Im Internet finden Sie Foren auf denen seit 2014 betrogene ebayer schreiben sogar bei der ebay community können Sie diese Berichte lesen!!! Das kann doch nicht sein, dass ebay nichts davon weiß und nicht dementsprechend handelt. Und dieser ebayer ist nicht der einzige, ich habe noch andere gefunden mit 1188 Geboten, 486 und 867 Geboten in den letzten 30 Tagen, immer mit 3 Euro Höchstgebot (siehe Anhang). Alle diese "ebayer" haben sich 2014 bei ebay angemeldet und nach 2-3 Monaten ihren ebay Namen geändert!!! Alle sind privat angemeldet und haben fast keine Bewertungen. Die Kontodaten auf die der sogenannte Schadensersatz überwiesen werden sollte waren immer die gleichen!!! Ich denke es ist nicht im Sinne von ebay das sich solche Betrügerbanden auf Ihrer Plattform herumtreiben. Bitte überprüfen Sie diese sogenannten ebayer, die keinesfalls die Absicht haben etwas zu kaufen sondern nur darauf aus sind anderen ebayern zu schaden!!! Unter den Daten die Sie mir von diesem ominösen ebayer verdadasiis geschickt haben finden Sie übrigens das Hotel Seeburg, in dem ein Kreg Rinn völlig unbekannt ist. Name frei erfunden, falsche Adresse angegeben..... reicht Ihnen das um diese ebay Nutzer genauer zu prüfen???

      Mit freundlichen Grüßen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von socke66 ()

    • @socke

      Hast du ernsthaft diesen Text so abgeschickt? Auch dir sollte doch mittlerweile klar sein, dass die meisten sogenannten Abbruchjäger absolut legal handeln und ihre Forderungen in vielen Fällen rechtens sind. Um Betrügerbanden handeln es sich dabei schon gar nicht. Du bist einzig in der guten Ausgangslage, dass bei deinem unberechtigten Auktionsabbruch jemand geboten hat, der nicht mehr bei ebay handeln darf. Bei einem "normalen" Abbruchjäger" wären die juristischen Möglichkeiten deinerseits sehr eingeschränkt. Hier könntest du allerdings mit einem blauen Auge davon kommen. Also erst einmal an die eigene Nase fassen und in Zukunft über die Bedingungen von Rechtsgeschäften informieren, bevor mal loslegt. Alle Abbruchjäger als Betrügerbanden zu bezeichnen, das stellt den Sachverhalt doch ein wenig auf den Kopf.
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • Ja was soll ich dazu sagen... da dieser Herr namentlich nicht existiert und unter der angegebenen Adresse auch nicht wohnt muss es sich wohl um einen Betrüger handeln. Handeln auf ebay darf er seit heute nicht mehr, da er erst heute gesperrt wurde. Du solltest Dir mal die Auktionen ansehen bei der ebayer bieten und in 30 Tagen über 3000 Gebote abgeben nur auf Iphones und Speilekonsolen. Meinst Du wirklich die wollen etwas kaufen? Und jedes mal für 3 Euro da sie ja nicht mehr bieten als diesen Betrag und nur ein einziges Gebot abgeben? ich habe 20!!! ebayer gefunden die alle nach der gleichen Masche vorgehen und Du meinst die arbeiten nicht zusammen? Die sogenannte Schadensersatzklage soll immer auf ein und dasselbe Konto überwiesen werden? Und Du meinst die gehören nicht zusammen? ebayer mit falschen Namen und falschen Adressdaten die auch nicht klagen können da die persönlichen Daten erfunden sind... ich möchte natürlich nicht sagen, dass es auch ebayer gibt die klagen wegen einer abgebrochenen Auktion und diese sind natürlich im Recht. Aber diese ebayer schicken Dir keine Droh-Email! Und ich kann es auch nachvollziehen wenn man klagt weil man etwas bestimmtes haben möchte, dass es nur einmal im Angebot gibt aber Iphones gibts hunderte und die sind alle gleich da muss ich nicht klagen sondern biete auf ein anderes. Und glaube mir, ich werde nie wieder eine Auktion abbrechen....

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von socke66 ()

    • socke66 schrieb:

      Ich habe 20!!! ebayer gefunden die alle nach der gleichen Masche vorgehen und Du meinst die arbeiten nicht zusammen?


      Das sind wohlmöglich alles ehemalige "abgezockte" Abbrecher, die sauer waren, dass sie reingefallen sind und nun meinen, die Masche zum Gelddrucken gefunden zu haben - hier waren genügend Leute, die das frustriert angekündigt haben, nachdem sie erfahren haben, dass das Bieten mit Niedriggeboten auf Schnäppchenjagd prinzipiell nicht nur legal sondern sogar legitim ist und der Abbrecher eigentlich derjenige ist, der einen Vertrag gebrochen hat.

      Und die Texte ... hast du in deinem PC kein Copy-Past? ;)
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stubentiger ()

    • claubiene schrieb:

      Ich habe gegoogelt und bin auf viele Beiträge auch zunähst in der ebay Community gestoßen wo anderen genau das gleiche mit denau den gleichen Mails passiert ist. So bin ich auf den Begriff "Abbruchjäger" gestoßen und habe ihn in meinem Posting verwendet.
      Der Name des ebay Users, der Forderungen stellt ist "randaagost".
      Die abgebrochene Auktion: ebay.de/itm/301548203802?ssPag…_trksid=p3984.m1560.l2649
      ich habe bereits auch an die Mail Adresse geschickt, die du genannt hast, auch die mails die er mir geschrieben hat.
      Update:

      randaagost

      ......weil dieses Verkäuferkonto aufgehoben wurde. Wir möchten uns für alle entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen.
    • Durch externen Hinweis wurde uns der neueste Account übermittelt

      helenhornu
      ebay.de/usr/helenhornu

      Übliche Vorgehensweise mit dem bereits hier bekannten Forderungsschreiben und die Zahlung soll auf folgendes Konto erfolgen:

      Mit Eingang der vereinbarten 30,- EUR auf folgendem Konto binnen 3 Werktagen sehe ich die Sache als erledigt an:

      Kontoinhaber: HERBERT

      IBAN: CH7208781000072653100

      BIC: SWQBCHZZXXX

      Verwendungszweck: 51230800
      Dem Betroffenen wird empfohlen :
      - Leiste keine Zahlung und breche den Kontakt ab
      - Fordere dir die Daten des Höchstbietenden bei ebay an
      - prüfe die erhaltenen Daten auf Echtheit/Fake
      >> Zum Kontaktformular für nicht registrierte Gäste und Betrugsopfer! <<
      Mit der Meldung eines Betruges unterstützt ihr die Prävention!