Ebay - Gerichtlicher Mahnbescheid

    • pandarul schrieb:

      Was, wozu?

      @TE soll die 10 Euro zahlen und gut. Er wußte genau was er da verkauft.


      Haha, ich bin ja Gott sei Dank oder leider (ich weiss nicht was besser ist), weitestgehend merkbefreit was juristische Spitzfindigkeiten anbetrifft aber genau das war`s was ich mir dachte, als ich den Faden bis dahin gelesen hatte. Immer wieder schön zu sehen, wenn mein Bauchgefühl mit Einschätzungen juristisch Beschlagener übereinstimmt.
      proper prior preparation prevents piss poor performance
    • Es handelt sich also nicht nur um einen Code für eine Plus-Mitgliedschaft, sondern um einen Account, der damit bestückt ist. Richtig?
      Und was passiert mit dem Account nach den 2 Wochen?
      Läuft er weiter, läuft er automatisch aus oder wird er von dir gekündigt?
      Mich interessiert eigentlich im Wesentlichen, ob es sich dabei um ein Testversions- und Probeabokonstrukt handelt, das also nur kurzfristig Nutzungsrechte gewährt/überträgt bzw. von Anfang an auf die Daten des K läuft/laufen kann.
    • Jetzt lasse dir doch nicht alles aus der Nase ziehn!
      Wird davor irgendwas auf irgendwelche Daten angelegt oder ist das quasi jungfräulich und der K aktiviert das erstmalig durch einen Code?
      Es geht quasi darum, ob die Nutzungsrechte an einem genutzten Account übertragen werden oder ob der K etwas kauft, was er genauso auch an der nächsten Ecke umsonst bekommt.
      Es geht jetzt nicht darum, dass ich dir eine deiner (bescheuerten und gefährlichen) Geschäftsideen klauen will, sondern um abzuwägen, inwiefern dir das nun zum Verhängnis werden könnte.
      Für die Zukunft würde ich dir davon ohnehin dringend abraten.
    • Diese Holidaycheck-Gutscheine darf man übrigens auch nicht verkaufen. Steht drauf.
      Keine Ahnung, ob so etwas abgemahnt wird. Eher nicht. Aber, was heute nicht ist, das kann morgen plötzlich werden.
      So sehr, wie du dir das vorstellst, liegt das Geld nun auch nicht auf der Straße.
      Wenn ein Abmahnanwalt um die Ecke kommt, dann ist das Geschrei groß und die Rechnung sehr hoch. Dann isses mit 100 Euro nicht getan, sondern dann geht es u.U. um ein Vielfaches.
      Selbst bei normal erworbenen DVDs und CDs muss man ja schon höllisch aufpassen, weil irgendwem irgendwelche Lizenzen einfallen könnten bzw. schon einfielen.
      Ich hoffe, du bist künftig etwas vorsichtiger. Sonst könnte das irgendwann ein sehr dickes Sparschwein sein, das du dann schlachten musst.