Plane bei ebay verkauft - Käufer reklamiert

    • Plane bei ebay verkauft - Käufer reklamiert

      Hallo Leute,

      ich bräuchte zur Abwechslung heute mal ein paar andere Meinungen als meine Eigene. Bin in der Zwickmühle. Nein, nicht wirklich, nur mit mir selber.
      Kann mich einfach nicht entscheiden.

      Vorsicht: absolut unspektakulär und dafür aber um so länglicher!

      Einerseits denk ich mir, schei.. drauf, zahl ihm die paar Kröten zurück und gut iss.
      Andererseits hab ich irgendwie so ein dumpfes (und "objektiv" eigentl. "unbegründetes" Bauch-) Gefühl, da will mich einer über den Tisch ziehen. Und auch wenn`s nur um 20€ (+ 12€ Hin-Rück-Versand) geht, das hasse ich wie die Pest, dafür würde ich ggf. sogar eine Negative in Kauf nehmen.
      Ausserdem, ich verlass mich auf mein Gefühl, das lässt sich nicht einfach so übergehen oder mit Logik wegdiskutieren.

      Folgendes. Ich habe vor kurzem eine LKW Plane bei ibäh verkauft.

      Jaaaaaa, ich weiß, die Artikel-Nr.. Seid mir nicht böse aber ich würde hier, wenn`s geht gerne (hoffentlich) weiterhin anonym bleiben.

      Nicht das ich Leichen im Keller versteckt hätte. Eher im Gegenteil. Bin seit über 15 Jahren bei ebay dabei, meine BW haben mittlerweile das obere RoteSternchenDrittel knapp überschritten (ca. 1/3 davon sind Verkäufe, von alles Möglichem und Unmöglichem) und dabei in dieser ganzen Zeit keine einzige rote BW erhalten (nur 2 (m.E. ungerechtfertigte) graue). Selbst wenn ich eine Rote hätte, wäre das weniger als 1 Promille negativ (kleine Zusatzstütze für nicht so gute Rechenquizlöser :D ).
      Jaa sicher, da hab ich Glück gehabt, "ein bisschen" habe ich daran aber auch selber "schuld", kommt also nicht einfach von ungefähr.

      Die Beschreibung: völlig unspektakulär. Insgesamt ca. 2,5 Zeilen davon 5 Eigenschaften der Plane in Stichworten + Fotos (wobei eins eigentl. gereicht hätte). Mehr gab`s dazu einfach nicht zu sagen.

      Der Käufer ca. 300 BW (zum Teil auch als VK) absolut unverdächtig, fast so lange dabei wie ich, eigentl. kann man sagen: sehr gut.


      Bis auf eines. Schon kurz nach Auktionsende kam eine für mich etwas seltsame (wenn auch nicht unfreundliche) Email des K., die mich irgendwie stutzig machte:

      er hätte die Bezahlung bereits angewiesen u. ich möge doch bitte "sicherstellen", dass die Plane auch die Maße hätte, die ich angegeben habe. Er hätte erst kürzlich eine bei ebay gekauft u. die wäre um soundsoviel kleiner gewesen als angegeben u. das wäre sehr "enttäuschend" gewesen u. "das möchte er nicht wieder haben", die +/- x cm Toleranz die ich angegeben habe, wären aber "selbstverständlich in Ordnung".

      Ich hab mir nur gedacht: ooouuuhhhh F......ck, ein Korinthenkacker (noch ein grösserer als ich selber), nicht schon wieder.
      Und gleich darauf hab ich mich gefragt: wenn dieser K. bezügl. der Maße anscheinend schon Bedenken hatte, und das obwohl diese (+ Toleranz) natürlich genau angegeben waren, wieso um alles in der Welt, teilt er mir das nach der Auktion mit und fragt bzw. versichert er sich nicht, während das Angebot noch lief.....?
      Ich meine, die Maße waren angegeben ..... und ausserdem ... was gibt`s da jetzt (nach Angebotsende) noch "sicherzustellen", ..... irgendwie, ..... "very strange".

      Ich hab überlegt ob ich darauf was antworten soll aber da es a.) keine Frage in dem Sinne war und b.) mir sowieso nix Passendes eingefallen ist, hab ich`s gelassen.


      Jetzt habe ich eine Email vom K. erhalten ......... nein total daneben, ätsch, falsch gedacht (hab ich in der 1. Sekunde auch), es sind nicht die Maße. :P

      Er bemängelt die Plane sei "ganz bestimmt nicht 100%ig wasserdicht und leider auch keine Top Qualität".
      Er hätte das ausprobiert, "die Plane auf eine Holzlege gezogen" (keine Ahnung was eine "Lege" ist aber egal, vielleicht ist ein "i" runtergefallen und er meinte Liege ...?) u. mit Gieskanne Wasser draufgegossen u. siehe da am anderen Morgen wären auf "der Unterseite der Plane Wasserflecken zu sehen, die die genaue Form der Wasserflecken auf der Oberseite haben. Also definitiv kein Kondenswasser" und "bei genauerem Hinsehen" konnte er "erkennen dass auf der Oberseite die Dicke der Beschichtung unterschiedlich ist. Im Verlauf sieht man die Gewebestruktur von "fast glatt" bis "gut spürbar". Auf der Plane fehlt einfach Gummi und deswegen ist sie auch Wasser durchlässig."


      Dazu muss ich folgendes anmerken:
      diese Plane habe ich selbst vor ca. einem halbem Jahr von einem gewerblichen ebay Händler mit rund 5,5 Tsd. Bewertungen gekauft, der AUSSCHLIESSLICH mit LKW Planen aller Art handelt (unter den sehr wenigen nicht so guten Bewertungen dieses VK des vergangenen Jahres, befindet sich keine Einzige wegen angeblich mangelhafter Ware).
      Die Plane war auch nicht als B-Ware angeboten (so wie das dieser Händler bei Beschreibung einiger seiner Planen ehrlicherweise tut).
      Die Eigenschaften (reissfest, wasserdicht, Top Qualität etc.) der Plane habe ich von der VK-Beschreibung übernommen (Fotos selbsverständl. meine eigenen, klaro), da ich ich keinerlei Grund hatte und auch nach wie vor nicht habe, daran im Geringsten zu zweifeln.
      Ich habe die Plane wieder zum Verkauf angeboten, damit das Geld für den Kauf (ca. 25€ inkl. Versand), nicht ganz zum Fenster rausgeworfen ist, da mir mittlerweile eine ganz andere, viel bessere Lösung eingefallen ist u. ich deshalb keinerlei Verwendung mehr gehabt hätte. Die Plane ist absolut ungebraucht. Ich habe Sie GENAU in dem Zustand an meinen K. verschickt, wie ich sie von der Firma/ebay VK erhalten hatte.



      Irgendwie habe ich das Gefühl, dieser K. ist einer von jenen, wie ich sie schon ein paar Mal hatte: die bei ebayern kaufen die überdurchnittl. gute BW haben u. die anscheinend meinen, die wären mit einer Reklamation erpressbar u. versuchen es einfach mal auf gut Glück mit irgendwas. Man findet immer was, wenn man wirklich will oder lange genug an den Haaren zieht und ........ vielleicht gibt`s ja was umsonst.
      Ich hatte das schon einige Male. Das lief im Gegensatz zu hier aber meist eher ziemlich dreist oder/und leicht durchschaubar, weil ziemlich "unmotiviert" ab (richtig gut u. überzeugend lügen ist anstrengend u. aufwendig) oder war gleich auf den ersten Blick komplett hanbeüchener Quatsch.
      In einigen Fällen konnte ich sogar beweisen, dass die Reklamation unbegründet bzw. vorgeschoben war.
      In bisher allen Fällen aber, wo ich überzeugt war dass die Reklamation nur vorgeschoben war u. mich keinerlei Schuld traf, habe ich nach meiner (stets sehr gut überlegten) Erwiderung bzw. Absage, nie wieder was von dem Gegenüber gehört, was für mich ein Zeichen dafür ist, dass ich offensichtlich doch stets den richtigen Riecher hatte (ausserdem hätte ich dann ein paar "Rote", wenn ich da falsch gelegen wäre).
      Auch wenn`s für mich nicht immer ganz leicht war eine Entscheidung zu treffen, hat das Pendel letztlich immer zu irgendeiner Seite gefunden u. ausgeschlagen.

      Dieser Fall hier ist aber irgendwie echt schwierig. Einerseits weder verdächtig dreist, noch "unmotiviert" oder offensichtl. völlig aus der Luft gegriffen .............andererseits werd ich trotzdem dieses komische Gefühl einfach nicht los.

      Vielleicht hab ich aber auch nur "meine Tage", keine Ahnung.

      Ich glaub ich werf jetzt dann eine Münze.

      Ihr könnt gerne mit Eurer Meinung werfen, dann könnte ich mir vielleicht das mit der Münze sparen. :P
      proper prior preparation prevents piss poor performance

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von iiiihhBääähh ()

    • Google sagt zu Holzlege google.de/search?q=Holzlege+&i…moz:locale}:{moz:official}

      Zum Rest kann ich dir wenig helfen ohne das Käuferprofil gesehen zu habe bzw. ich hatte auch schon unverschämte Käufer bei denen das Profil 1a war, ist schwierig.

      Edit: Ich weiss ja nicht wie abgegriffen seine Holzlege aussieht, aber denkbar wäre doch auch das die Plane durch das "draufziehen" gelitten hat?!
      >> Zum Kontaktformular für nicht registrierte Gäste und Betrugsopfer! <<
      Mit der Meldung eines Betruges unterstützt ihr die Prävention!

    • iiiihhBääähh schrieb:

      u. siehe da am anderen Morgen wären auf "der Unterseite der Plane Wasserflecken zu sehen, die die genaue Form der Wasserflecken auf der Oberseite haben. Also definitiv kein Kondenswasser"


      Nimm das "kein" weg, und du hast es. Andernfalls hätte sich das Wasser einen Weg gesucht, der nicht in der Form übereingestimmt hätte.
      Das nennt sich am frühen Morgen auch Tau.

      Die Rückfrage nach den Maßen finde ich durchaus normal und gerechtfertigt. Da habe ich bei eBay auch schon Pferde vor der Apotheke usw. ...
    • Du hast leider nicht erwähnt (ich hoffe, ich hab's nicht überlesen), ob der K einen Vorschlag zur weiteren Verfahrensweise gemacht hat, und wenn ja, welchen.
      Erstattung mit Rücksendung? - Preisminderung?

      ================================================


      Wenn etwas einmal passiert, passiert es vielleicht nie wieder. Wenn etwas zweimal passiert, passiert es sicher auch ein drittes Mal
    • lass dir doch mal n bild vom "versuchsaufbau" schicken.
      das wasser unter der plane ist deshalb an den stellen wo oben auch wasser ist, weil die plane an diesen stellen leicht "eingedrückt" ist. an diesen unterseitigen "tiefpunkten" sammelt sich das wasser dann (wegen schwerkraft und so).
      verstehst du, wie ich das meine?
      Those who mind don’t matter
      and those who matter don’t mind.
    • Nach längerer Überlegung bin ich zu dem Schluss gekommen, du meinst, dass sich das (ich nenne es jetzt) Tauwasser an den tieferen Punkten sammelt?

      Hier geht es aber um die Temperaturunterschiede zwischen reiner Plane, gefüllter Plane und Umgebungstemperatur. Die Stellen, die mit Wasser gefüllt sind, erwärmen sich langsamer. Dann entsteht Schwitzwasser. Stell im Sommer eine Schüssel mit Eis auf den Tisch. Du hast den identischen Effekt. Die Schüssel beschlägt an den gefüllten Stellen schneller und bleibt da auch länger nass.
    • Der Typ bekäme von mir keine müde Mark und seine Gießkannenexperimente kann er bei Löwenzahn bringen.

      Die Plane haste doch selbst erst vor 1/2 Jahr bei ebax gekauft und sie erfüllt doch beweisbar die zugesicherten Produkteingenschaften (wie Wasserdichtheit, Reißfestigkeit usw.), also was will er.

      Schick ihm die Rechnung und er soll die "Wasserundichtigkeit" beim Händler reklamieren ;)
    • Nur als Denkanstoss....

      erstmal geh ich da mit dem Posting vom Nachtvogel zusammen.... das denke ich mir auch so.

      Nur... hattest du die Plane vor deinem Verkauf geprüft? Auseinandergelegt und so? Kenn ja die Bilder nicht die du gemacht hast. Wenn ja, ist alles im Lack. Schreibste dem K Eule's Überlegungen und gut ist...



      Ach ja.. falls dem K nicht gut ist... wie gross ist die Plane? :D



      Tante Edith fügte den letzten Satz noch ein...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von monza30 ()

    • Okay danke, wieder was gelernt! Dieses Wort habe ich bisher überhaupt noch nie gehört.
      Zum
      Rest kann ich dir wenig helfen ohne das Käuferprofil gesehen zu habe bzw. ich hatte auch schon unverschämte Käufer bei denen das Profil 1a war, ist schwierig.
      Das Profil ist unauffällig, daraus kann man wirklich keinerlei Schlüsse ziehen (ausser das es okay ist), weder aus den erhaltenen noch aus den abgegebenen BW.
      "Unverschämt" in diesem Sinne war das auch nicht, was er geschrieben hat, das ist es ja gerade.


      karakorum666 schrieb:


      Du hast leider nicht erwähnt (ich hoffe, ich hab's nicht überlesen), ob der K einen Vorschlag zur weiteren Verfahrensweise gemacht hat, und wenn ja, welchen.
      Erstattung mit Rücksendung? - Preisminderung?
      Nein du hast Recht. Das habe ich bei all der Länge doch tatsächl. glatt vergessen. Vielleicht hab ich wirklich meine Tage. ;)
      Er hat keine konkreten Forderungen gestellt, nur geschrieben "dass ich verstehen werde, dass er die Plane so nicht verwenden kann" u. dann ganz am Schluss angehängt: "Wie verbleiben wir? Mit der Bitte um Antwort!"

      Das ist eigentlich ganz unverfänglich u. da könnte man alles hineininterpretieren. Von völlig in Ordnung, bis das "Schlitzohr" will sich nicht festlegen u. will nur sehen wie ich darauf reagiere bzw. was ich wiederum vorschlage.



      riverside schrieb:

      lass dir doch mal n bild vom "versuchsaufbau" schicken.

      das wasser unter der plane ist deshalb an den stellen wo oben auch wasser ist, weil die plane an diesen stellen leicht "eingedrückt" ist. an diesen unterseitigen "tiefpunkten" sammelt sich das wasser dann (wegen schwerkraft und so).

      verstehst du, wie ich das meine?
      Bilder hatte der K. sogar von sich aus angeboten zu schicken.
      Aber mal ehrlich, was will ich mit Bildern wo unter ner Plane irgendwas Feuchtes zu sehen ist? Ich bin ja sonst immer für Bilder aber in dem Fall kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass das zur Klärung der Frage beitragen könnte, ob die Plane tatsächl. minderwertig ist, wie das der K. behauptet .

      Möglicherweise ist so eine beschichtete LKW-Gewebeplane für diesen Einsatzzweck (Abdecken von Brennholz) u. die Art u. Weise wie er sie verwendet - liegt großflächig auf einem Holzstoss auf - gar nicht geeignet. Möglicherweise ist so eine Plane nur dann wasserdicht, wenn man sie dafür verwendet wofür sie gedacht ist, nämlich als LKW-Plane, frei gespannt, ohne dass sie auf dem zu schützenden Zeugs regelrecht draufliegt oder auch nur berührt (DAS könnte ich mir jedenfalls gut vorstellen). Möglicherweise müsste eine solche Plane das aber auch abkönnen. Last but not least.... möglicherweise versucht`s der K. wie gesagt auch nur einfach mal........
      Ich weiss es nicht.

      Kennt sich hier jemand mit solchen Planen aus? Ist das Abdecken von Brennholz mit so einer Plane okay? Muss die das aushalten oder ist das eher grenzwertig?

      *alte_eule* schrieb:

      Nach längerer Überlegung bin ich zu dem Schluss gekommen, du meinst, dass sich das (ich nenne es jetzt) Tauwasser an den tieferen Punkten sammelt?



      Hier geht es aber um die Temperaturunterschiede zwischen reiner Plane, gefüllter Plane und Umgebungstemperatur. Die Stellen, die mit Wasser gefüllt sind, erwärmen sich langsamer. Dann entsteht Schwitzwasser. Stell im Sommer eine Schüssel mit Eis auf den Tisch. Du hast den identischen Effekt. Die Schüssel beschlägt an den gefüllten Stellen schneller und bleibt da auch länger nass.
      Hhhm, guter Ansatz. Hab auch reiflich überlegt. Wäre durchaus auch möglich, so ganz sicher bin ich mir da aber keineswegs.

      Annefrid schrieb:

      Die Plane haste doch selbst erst vor 1/2 Jahr bei ebax gekauft und sie erfüllt doch beweisbar die zugesicherten Produkteingenschaften (wie Wasserdichtheit, Reißfestigkeit usw.), also was will er.
      Ja das ist schon richtig. Die Plane habe ich mit genau diesen Eigenschaften selbst so gekauft. Das ist aber auch schon alles was "beweisbar" ist. Die Produkteigenschaften konnte ich nie überprüfen, ich habe die Plane ja nicht benutzt.
      proper prior preparation prevents piss poor performance
    • karakorum666 schrieb:

      Du hast leider nicht erwähnt (ich hoffe, ich hab's nicht überlesen), ob der K einen Vorschlag zur weiteren Verfahrensweise gemacht hat, und wenn ja, welchen.
      Erstattung mit Rücksendung? - Preisminderung?

      Nein du hast Recht. Das habe ich bei all der Länge doch tatsächl. glatt vergessen. Vielleicht hab ich wirklich meine Tage. ;)

      Er hat keine konkreten Forderungen gestellt, nur geschrieben "dass ich verstehen werde, dass er die Plane so nicht verwenden kann" u. dann ganz am Schluss angehängt: "Wie verbleiben wir? Mit der Bitte um Antwort!"



      Das ist eigentlich ganz unverfänglich u. da könnte man alles
      hineininterpretieren. Von völlig in Ordnung, bis das "Schlitzohr" will
      sich nicht festlegen u. will nur sehen wie ich darauf reagiere bzw. was
      ich wiederum vorschlage.





      Das ist die Interpretation, zu der ich neige.


      Anmerkung: Zitat bereinigt.

      ================================================


      Wenn etwas einmal passiert, passiert es vielleicht nie wieder. Wenn etwas zweimal passiert, passiert es sicher auch ein drittes Mal
    • monza30 schrieb:

      Nur... hattest du die Plane vor deinem Verkauf geprüft? Auseinandergelegt und so? Kenn ja die Bilder nicht die du gemacht hast. Wenn ja, ist alles im Lack.
      Nein, geprüft habe ich die nicht. Die Plane ging genau so an den K. wie ich sie damals vom VK erhalten hatte. "Prüfen" wär aufgrund der Grösse auch gar nicht gegangen.
      Ich habe keinen Raum oder eine Fläche, wo ich mal eben ca. 10qm voll auslegen und Wasserspielchen machen kann.
      Ausserdem hätte ich sie dann auch kaum noch als neu bzw. unbenutzt verkaufen können.
      Äusserlich war die Plane jedenfalls absolut Top, da ist mir gar nix aufgefallen von wegen dürftige Beschichtung oder so, jedenfalls an den Teilen die ich sehen konnte (wie gesagt, ich hab das 10qm Teil nicht voll entfaltet). Ich war mit dem Kauf damals sehr zufrieden.
      proper prior preparation prevents piss poor performance
    • Ganz ehrlich, aus dem Bauch raus, nicht kauferlebnisorientiert und sicher nicht paragrafenkonform? Laß es, wie es ist, die Sache ist gelaufen. Du kannst nur verlieren, egal, was du machst. So wie der K drauf ist, wird das nichts mehr.

      Vermuten, spekulieren, deine Pflichten und Beweismöglichkeiten aufzählen...........bringt alles nichts.
    • ah.. sollte ja auch nur ein Denkanstoss sein... die Planen sind hart im Nehmen, da wird auch schonmal mit ner Stange Eis im Winter von innen abgekloppt. Wenn die dann undicht würden, könnteste nix mehr auf der Gummibahn transportieren. Die gehen nicht ohne derbe Gewalteinwirkung kaputt.

      Das ist "schwitziges Wasser" was der da gesehen hat... sonst garnix. Vielleicht ist die ihm tatsächlich nur "nicht passend"....
    • torwart schrieb:

      Ganz ehrlich, aus dem Bauch raus,...........
      Nur zu, tut Euch keinen Zwang an, ganz frei von der Leber weg. Deshalb hatte ich ja gefragt.
      Ich bin mir wirklich immer noch unschlüssig. Sowas passiert mir eigentl. extrem selten bis gar nicht, dass ich mich so lange, trotz intensivem Nachdenken u. Abwägen, einfach nicht entscheiden kann. Ob so oder anders, wenn ich mich mal zu einer Entscheidung durchringen konnte, ist alles okay was danach kommt, ob das dann positiv für mich ist oder eher nicht, ist mir dann egal ..... aber so zwischen den Seilen hängen...... ich hasse diesen Zustand.
      proper prior preparation prevents piss poor performance
    • LKW-Gewebeplane hattest du aber im EP nicht geschrieben. Oder hatte ich das überlesen?

      Hattest du die auch so angeboten? Dann ist es sein Pech, dass ihm nicht bewusst war, was er kauft. Diese Planen sind dazu geignet, vor zuviel Nässe zu schützen, halten auf Dauer aber tatsächlich keine Staunässe. Nein, die ist nicht dazu geignet, das Brennholz abzudecken und darunter zu überwintern.