Rückgabe von Felgen nach 3 Monaten

    • Morientes schrieb:

      Wo habe ich zugegeben den käufer getäuscht zu haben ? Hast du aber schöne Fantasien
      Die hätte ich auch gern
      Es scheint auf jeden Fall dafür zu reichen, dass dein Käufer eine RA hat und die Sache auch durchziehen wird.

      Dann könnte auch

      1. Die Priwerblichkeit zu Sprache kommen
      2. Das Bild aus deiner Auktion

      Sollte sein RA darauf pochen,
      dass du es priwerblich machst, wird sich dein Rechtuschutz (wenn du es hast) erstmal überlegen, ob die Verpflichtung besteht
      nur einen Cent beizusteuern.

      Also kannst du dich nur tief reinreiten, sonst nichts.
      ___________________________________________________________________________________
      Wir sind alle nur Laien-Kinder, die in dem Sandkasten der Gesetze rumspielen....
      Hobby: Eigene Beiträge editieren - am besten mehrmals... [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/smileys/smileys-und-emoticons/buro/smileys-buro-210389.gif]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von werv ()

    • Also langsam verschlägt es mir die Sprache. Etwas viele Postings hier, ich mag nicht suchen.

      Aber fangen wir doch mal damit an, dass du gewusst hast, die Dinger sehen identisch aus. Der Käufer darf von identischen Felgen ausgehen; nur haben sie eine verschiedene Traglast.

      Hallo! 4 zusammen verkaufte Felgen haben identisch zu sein, es sei denn, man gibt das an! Und wenn du schon gewusst hast, dass die Traglast unterschiedlich ist, dann kanntest du auch diese 400 und ein paar zerquetschte kg, die vom Gewicht her eher auf einen "Kinderwagen" passen.
      Dir war absolut bewusst, dass du damit keine Straßenzulassung kriegst. Aber das war dir egal.

      Nein! Du darfst nicht automatisch davon ausgehen, dass deinem Käufer auch egal ist. Der üblche Verwendungszweck ist nämlich, die auf der Straße zu nutzen und nicht als Blumentopf.

      So, wie du dich hier aufführst, wünsche ich dir langsam das Lehrgeld. Es gibt Leute, die begreifen nicht anders.

      Ach ja, sollte dir das diesbezüglich in einem Strafverfahren auch noch bestätigt werden, hilft dir auch keine Privatinsolvenz. Das nochmal so angemerkt.
    • Morientes schrieb:

      Kennt jemand Int. Focus rst treffen ? Ist ein offenes markentreffen , wo auch Händler sind ;)
      Und da gibt's ne große Tombola
      Los gekauft und schon mit Glück gewinnt man


      Du hast deinem K also nicht erzählt, dass du die Felgen auf einer Auktion deines Ford-Autohauses erworben hast? Das hat er nur erfunden?

      Ja, auf diesen Treffen veranstalten sie eine Tombola.
      Sie wird allerdings zuweilen nicht nur von Fordhändlern, sondern auch von Privatleuten bestückt.
      fordrsforum.de/viewtopic.php?f…43e3c6b4e2f5b4af9ce684908

      Nicht jeder scheint dort das große Los zu ziehen. Zumindest dann nicht, wenn er sich vor einer Weiterveräusserung nicht ausreichend informiert und ggf. die nötige Ausdauer mitbringt, um einen Interessenten zu finden.

      Wie schon mehrfach erwähnt, du schuldest zugesicherte Eigenschaften zu 100 %, da gibt es kein 50/50.

      Aber wer weiß, ob die Tombola-Geschichte nun stimmt. Den meisten Fantasiereichtum hast du ja mittlerweile bewiesen, da mangelt es dir nachweislich nicht, da sei unbesorgt.
      Oder ist das Auto wofür sie (angeblich) gedacht waren, wirklich geschrottet?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mirabella Neumann ()

    • Morientes, Du weißt, dass ich viel versucht habe für Dich zu deuten. Die Frage was man in AB reinschreiben "muss" zum Beispiel.

      Diese Frage würde ich dann auch gerne mit den anderen Damen und Herren hier bei Gelegenheit und ohne direkte Hinzuziehung Deines Falles weiter freundschaftlich verfolgen.
      Ist aber in Deinem Fall für mich mittlerweile relativ egal.
      Was Du per What's Up geschrieben hast, das weißt Du genau so gut wie der Käufer (und sein Anwalt).
      Und wenn da das Ford-Händler-Gequake auftaucht....dann sehe ich es als "verzockt" für Dich an.

      Also: Zähne zusammenbeißen, Kosten inkl. Anwalt des K tragen...Und, wenn Du die Felgen zurück willst: natürlich auch noch die Rücksendekosten für die "Schnäppchen-Felgen".
      Die stehen dem K nämlich auch zu und sind von Dir zu tragen.
      Das wäre dann wohl die "günstige" Variante für Dich und auch noch total ohne Strafanzeige gegen Dich

      Oder: Du weißt es ja besser, dann mach es besser....
    • *alte_eule* schrieb:

      Und wenn du schon gewusst hast, dass die Traglast unterschiedlich ist, dann kanntest du auch diese 400 und ein paar zerquetschte kg, die vom Gewicht her eher auf einen "Kinderwagen" passen.
      Dir war absolut bewusst, dass du damit keine Straßenzulassung kriegst.



      das stimmt so nicht so ganz, Nachtvogel ;)

      Schau dir mal die Zulassungsbescheinigung an... da stehen die Achslasten drin. Die musste dann noch durch 2 teilen (pro Achse haste ja zwei Räder). Bei nem Kombi wirste mit den hier angegebenen Felgen-Traglasten nicht weit kommen, auch nicht bei anderen KFZ in die du normalerweise auch mal zwei Rinderhälften befördern könntest....

      Aber bei den Fahrzeugen, die "normalerweise" in der Tuningscene gefragt sind, sind die zulässigen Achslasten nicht so pralle. Der Golf 3 hatte so um die 800undeinpaarzerquetschte KG Achslast. Da wärste mit dieser Felge auch gut bedient.

      Bei meinem Mondeo brauchte ich da garnicht erst anzufangen mit Rumprobieren.... da würd sich der TÜV-Ing nur noch den Plakettenkratzer holen...
    • Mirabella Neumann schrieb:

      Aber wer weiß, ob die Tombola-Geschichte nun stimmt.

      ich glaube dem Garnichts mehr... erst hatte er doch in Beitrag 148 auf meine direkte Frage geschrieben: "Hatte die auf einem neutralen Marken Treffen gekauft also privat auch ". Dann bei einer Tombola im Ford-Autohaus gewonnen, jetzt auf dem Markentreffen gewonnen.... und ja sicher: da werden ja ständig speziell für Ferraris gebaute/angepasste Felgen verlost. Damit der Kleinwagenfahrer mit den Dingern angeben kann (soll ja Polo-Fahrer geben, die sich nen Ferrari-Schlüsselanhänger zulegen um bei den Frauen auffe Kacke hauen zu können... dass sich aber jemand ne Felge unter dem Arm klemmt aus diesem Grund hab ich noch nix von gehört).

      Und das ausgerechnet ein Satz speziell angepasster Felgen bei ner Tombola verlost wird, glaub ich noch weniger. HÖCHSTENS bei einem Ferrari-Markentreffen...
    • Mirabella Neumann schrieb:


      Ich fang ja schon bald als Nichtbetroffene an zu schielen......
      Abmahnung wegen Priwerblichkeit und Auktionsbild? ;)
      ___________________________________________________________________________________
      Wir sind alle nur Laien-Kinder, die in dem Sandkasten der Gesetze rumspielen....
      Hobby: Eigene Beiträge editieren - am besten mehrmals... [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/smileys/smileys-und-emoticons/buro/smileys-buro-210389.gif]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von werv ()

    • Monza,

      in der Tunigszene werden jede Menge Sachen verbastelt, die nie und nimmer eine Straßenzulassung kriegen. Nun geh mal davon weg. Der Normalkäufer möchte sein Auto ganz normal auf der Straße bewegen /dürfen.
      Und genau das hatte unser TE für sein Wägelchen mit diesen Felgen schon ausgeschlossen.

      Dass er keinen Grund genannt hat, passt für mich ins Muster, wie er seine AB dürftig ausgestattet hat.
    • Zeigt das geklaute Foto wenigstens ET 27? Kleiner Scherz am Rande, darauf kommt es nun wirklich nicht mehr an.....
      TE sollte die Infos, die nun zu den Felgen zusammengetragen wurden, ordentlich verwerten und die Felgen ehrlich anbieten.
      Das ist bestimmt einfacher als aus diesem Lügengerüst noch einen halbwegs sinnvollen roten Faden zu stricken, der auch nur halbwegs für ihn spricht.
    • *alte_eule* schrieb:

      Nun geh mal davon weg. Der Normalkäufer möchte sein Auto ganz normal auf der Straße bewegen /dürfen.



      nene... da kannst du in diesem Fall doch garnicht von weggehen... Der Normalkäufer geht nicht her und kauft sich exotische Felgen für sein Auto. Wer sowas in der Art kauft muss sich darüber bewusst sein, dass das nicht so einfach geht....

      Otto Normalkäufer geht zum Autohaus seines Vertrauens oder in ein Geschäft mit solchen Sachen und sagt: "Ich hab nen VW Polo mit serienmässigen Felgen, hätt aber gerne ein paar schönere...". Dann wird der VK ihm die Felgen zeigen, die für ihn in Frage kommen... Deutet der Otto auf Räder, die sich nicht ohne Anpassungen ans Fahrzeug pappen lassen, wird er darüber garantiert in Kenntnis gesetzt. Fahr mal in einen Tuningladen (D&W etwa...). da kriegste das dann hautnah mit.

      Hier ist nicht von Normalrädern die Rede sondern von Tuningrädern.... ganz was anderes. Otto wird auch nicht hergehen und sein Auto selbst mit Distanzscheiben oder geänderten Bolzen traktieren.... Otto wird als Selbsttuning höchstens ein paar Aufpapperl aufs Auto kleben.
    • Mirabella Neumann schrieb:

      Zeigt das geklaute Foto wenigstens ET 27? Kleiner Scherz am Rande, darauf kommt es nun wirklich nicht mehr an.....
      TE sollte die Infos, die nun zu den Felgen zusammengetragen wurden, ordentlich verwerten und die Felgen ehrlich anbieten.
      Das ist bestimmt einfacher als aus diesem Lügengerüst noch einen halbwegs sinnvollen roten Faden zu stricken, der auch nur halbwegs für ihn spricht.

      Vor allem, da letztendlich nicht wir entscheiden werden, sondern das Gericht. Und dort könnte noch mehr rauskommen und richtig
      teuer werden! (Nicht mehr mein Haus, nie ne Yaht gehabt aber trotzdem soviel blechen müssen, Frau läßt sich scheiden, wenn eine da ist)

      Ich drehe die Aussage "Der Feind hört mit" mal um:

      Die Seite die Recht hat, hört auch mit!
      ___________________________________________________________________________________
      Wir sind alle nur Laien-Kinder, die in dem Sandkasten der Gesetze rumspielen....
      Hobby: Eigene Beiträge editieren - am besten mehrmals... [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/smileys/smileys-und-emoticons/buro/smileys-buro-210389.gif]

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von werv ()

    • werv schrieb:

      Die Seite die Recht hat, hört auch mit!


      Und DAS, ganz unabhängig von der Frage welche Seite das im Einzelfall ist, gefällt mir sehr, sehr gut :) Es sollte immer so sein.

      Damit ist nämlich auch klar, dass es hier "Meinungen" gibt, immer auf der Grundlage des von den Teilnehmern veröffentlichten "Fakten", aber keine "geheimen Tricks" oder Argumentationshilfen für willentlich unkoschere Handlungen.
    • Mirabella Neumann schrieb:

      Zeigt das geklaute Foto wenigstens ET 27? Kleiner Scherz am Rande, darauf kommt es nun wirklich nicht mehr an.....


      Ich weiß nicht ob es auch andere Modelle außer der Ferrari-Variante mit ET 27 gibt, aber die gelieferten Felgen zeigt das geklaute Bild natürlich nicht.

      Das kann man in #243 vergleichen:

      Vampire schrieb:

      Durch die Fixbohrung sind außerdem bei mir die Bolzen zu kurz und die Deckel sind nicht dabei, liegt daran das hier normalerweise die Ferrari Deckel drauf sollen, denn es ist kleiner wie der normale Deckel von OZ (siehe Bilder).


      Auf dem Bild ist der Deckel von OZ. Buh!
    • Na, einen schönen guten Morgen :)
      community.ebay.de/t5/Sicherhei…ch-3-Monaten/td-p/2150989
      Da kann TE ja froh sein, dass sich hier recht viele Leute viel Mühe gaben, damit man das Dilemma die Angelegenheit in Gänze betrachten konnte.
      Ich hatte es alleine des nachts ja auch zunächst falsch beurteilt.
      Ich hoffe, TE weiß die vielfältigen Bemühungen, ihn vor größerem Schaden zu bewahren, zu schätzen.
    • Mirabella Neumann schrieb:

      Zeigt das geklaute Foto wenigstens ET 27? Kleiner Scherz am Rande, darauf kommt es nun wirklich nicht mehr an.....


      Hmm, ich glaube auch nicht, dass das wichtig ist, ob das Fremd-Foto ET27 zeigt. Kein Foto haben und eins "mopsen, das ist eine Sache, aber eine andere BAustelle.

      Aber......und das ist mir gerade eben erst aufgefallen. ...

      In seiner ersten Auktion, da hat der TE ein anderes Foto drin gehabt. Und dieses sieht sehr viel mehr nach der Ware aus, so wie sie in den Auktionen von Vampi und in den hier eingestellten Fotos von Vampire aussieht. Das ist eine der Felgen, die Originalware, im Ori-Karton, oder?

      Das riecht dann heftig nach bewusster Verschleierung. Oder warum ändert ein VK (s)ein "echtes Bild" der Ware in ein geklautes Standardfoto ab?

      Insbesondere wenn die Begründung des Weglassens der Angaben über Fahrzeuge wo die Teile passen sollen, ist, dass man nicht wirklich weiß, wofür die Dinger passen und man sich beim ersten Einstellen getäuscht habe.
    • schabbesgoi schrieb:

      Das riecht dann heftig nach bewusster Verschleierung. Oder warum ändert ein VK (s)ein "echtes Bild" der Ware in ein geklautes Standardfoto ab?



      Moin Schabbes....

      VK hat ja gesehen, dass es mit der 1. Auktion nicht so prickelig war... Dass man dann einen anderen Versuch mit "abgespeckter" Bescheibung startet - geschenkt. Als VK hab ich nunmal auch eine gewisse Pflicht, mir die Infos u.U. zu besorgen, die ich brauche. Niemand würde doch eine Hose kaufen mit der "aussagekräftigen" Beschreibung "Hose, lang. Zum anziehen".....

      Der K hat bekommen, was er gekauft hat. Einen Satz Felgen mit den angegebenen Maßen. Felgen, die man "normalerweise" auch mit den entsprechenden Anpassungen auch an diverse Fahrzeuge hätte verbauen können....

      Und jetzt kommen die fehlenden Angaben ins Spiel.... das ist so wie @Panda das ins Feld geworfen hat. Wird allerdings erst durch die späteren Angaben des VK hier sichtbar. Unterschiedliche Traglasten, speziell für Ferrari gefertigt/angepasst (daraus auch die unterschiedlichen Traglasten vielleicht.... 1 Paar Vorderachse, das andere Hinterachse wegen unterschiedlicher Achslasten), die dubisosen Aussagen zur Herkunft der Felgen... das hätte der VK selbstverständlich dem K mitteilen müssen.

      Im "besten" Fall hat er vergessen das in der Auktion zu erwähnen.. das wird aber spätestens dann völligst unglaubwürdig, nachsem er die Dinger versucht hat an sein Auto zu schrauben. Oder allerspätetstens nach der Reklamation.....

      Und dann resultiert daraus natürlich die Pflicht, die Dinger ohne Piep und Papp zurückzunehmen....und incl. aller Auslagen dem K die Knete zu erstatten.

      das hier riecht nicht nur nach Verschleierung, das war definitiv so..... "Versuch macht kluch" geht schon (mit den fehlenden Angaben in der Auktion). Hier bedeutet "schlau geworden", dass das eben SO nicht geht..... Wenns denn tatsächlich ein "harmloser" Versuchsballon gewesen wäre, hätte er nicht so rumgezickt hier, nachdem die Widersprüche aufgedeckt waren. Und die waren eigentlich schon bei der Reklamation durch den K aufgedeckt. Da hätte es diesen Fred garnicht mehr für bedurft....