Rückgabe von Felgen nach 3 Monaten

    • @Panda... das mit dem Beschissversuch stellte sich ja nun erst ziemlich zum Ende heraus... vorher waren solche Überlegungen ziemlich neben der Spur. Nicht jeder, der dürftige Beschreibungen abgibt, will damit was bezwecken. Auch du hast doch keine Glaskugel.....

      Wenn's tatsächlich so wäre hätte ich mehr als die Hälfte meiner "gewonnenen" Auktionen vergessen können....
    • Das habe ich auch nicht behauptet.

      Ich habe behauptet, daß offenbar bei Teilen der eBay-Mitglieder die Denke vorherrscht, wenn man nur - Verzeihung - beschissen genug beschreibt, sei der Käufer schuld, wenn er da was reinliest und sich zum Kauf hinreißen läßt und vorher jedes absurde Detail anfragt. Dem ist nicht so, eine weggelassene Beschreibung läßt auf "üblich" schließen und wer vorsätzlich was wegläßt und hofft, daß sein Käufer nicht fragt, begeht einen Betrugsversuch.

      Und der Vollständigkeit halber: Doch, man konnte bereits am EP erkennen, daß hier was nicht stimmt, und ich habe das auch, ausgedrückt in meinem allerersten Satz in diesem Thread:

      pandarul schrieb:

      Der Anwalt wirft dir nicht "Betrug" vor, ohne das zu begründen.


      Ich habe schon stapelweise Anwaltspost gesehen in meinem Leben mit allerlei Absurditäten, Drohungen, sogar Beleidigungen und sonstigen Dreistigkeiten. Aber einen aus der Luft gegriffenen Betrugsvorwurf noch nie.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pandarul ()

    • pandarul schrieb:

      Das habe ich auch nicht behauptet.

      Ich habe behauptet, daß offenbar bei Teilen der eBay-Mitglieder die Denke vorherrscht, wenn man nur - Verzeihung - beschissen genug beschreibt, sei der Käufer schuld, wenn er da was reinliest und sich zum Kauf hinreißen läßt und vorher jedes absurde Detail anfragt. Dem ist nicht so, eine weggelassene Beschreibung läßt auf "üblich" schließen und wer vorsätzlich was wegläßt und hofft, daß sein Käufer nicht fragt, begeht einen Betrugsversuch.

      Mit einem Bein im Knast steht er aber trotzdem nicht ;)
      Allerdings sehe ich, nach durchlesen des Threads, hier keinen Versuch mehr.
      Das kann sich unschön auf den weiteren Lebenslauf auswirken und TE kann man nur raten die Situation schnellstmöglich im Sinne des K zu lösen.
      Auf vielfachen Wunsch: Das Tageswetter für AH-Dauerbewohner . Sammelthread

      *selbstzensiert*!
    • das wirste aber nur herausfinden, indem du diesem Nichtbeschreiber auf den Zahn fühlst... so wie hier im Fred. Zunächst gehste davon aus, dass das eben nur tatsächlich dürftig ist. Du gehst doch auch bei jedem Auktionsabbrecher davon aus, dass sich das alles als gerechtfertigt herausstellt.

      Und ohne weitere Fakten geh ich auch erstmal von "doof aber harmlos" aus....

      Und ja... ich bin auch der Meinung, dass man hinterfragen muss, wenn was unklar ist. Krieg ich keine Antwort - Pech für den VK. Krieg ich Antwort, hab ich "Belastbares" im Petto, wenns denn hinterher nicht so sein sollte.

      Und im Tuninbereich - wie eben bei der Aufrüstung mit nicht serienmässigen Rädern - sollte der Normalautofahrer ohne Ahnung von dem, was er treibt, noch vorsichtiger sein. Denn Tuningteile haben nunmal die Eigenschaft, nicht für Lieschen Müller, die keinerlei Ahnung hat, vorgesehen zu sein. Solche Leute sollten entweder die Finger komplett davonlassen oder jemanden fragen, der was davon weiss....
    • pandarul schrieb:

      Aber einen aus der Luft gegriffenen Betrugsvorwurf noch nie.



      och... verschiedene Anwälte sind sich doch vor nix fies... das weisste doch auch. Ich erinnere mal an einen gewissen Streaming-Abmahnarmwald. Und eine Drohkulisse aufbauen geht auch mal so durch.

      Nur... immer noch nicht wusste irgendwer, der hier gelesen und geschrieben hatte, was da wirklich im Busch war. Man konnte darauf SCHLIESSEN (das z.B. mit der ersten Auktion), ein FAKT war das allerdings noch lange nicht, der irgendwas gerechtfertigte hätte.
    • pandarul schrieb:

      geiz_ist_ungeil schrieb:

      Mit einem Bein im Knast steht er aber trotzdem nicht ;)


      Ja, da hast du natürlich Recht, das gibt eher Sozialstunden oder wird gegen Auflagen ("Spende" an gemeinnützige Vereinigung) eingestellt. Ist halt so ne Redensart mit dem Bein.

      Und ja, auch damit hast du Recht, der Versuch ist vollendet worden.

      War auch nur zur "Aufklärung" gedacht, prinzipiell hast du mit deiner (etwas drastischen) Wortwahl recht und evt. die Denkmurmel von TE angeregt!
      Sollte dieser nämlich noch "andere Eier im Nest liegen haben" könnte ihn durchaus mehr erwarten.
      Auf vielfachen Wunsch: Das Tageswetter für AH-Dauerbewohner . Sammelthread

      *selbstzensiert*!
    • Vielleicht der falsche ORt um darüber nun zu diskutieren, wer wann zuerst was ahnte oder gewusst hat?

      Fakt belibt, dass wir nach vielen, vielen Posts (gefühlte 150 davon um irgendwelche Einpresstiefen) irgendwie alle zu einer momentanen ziemlich einheitlichen Sicht über den konkreten Fall gelangt sind. Das ist doch schon mal was.

      Manche Dinge müssen halt auch mal ihre Kreise drehen, bis sie klarer werden. Schaden sehe ich da nicht :)
    • Morientes schrieb:

      Habe wohl die et auch Einpresstiefe nicht dabei geschrieben. Anwendungszweck wusste ich auch nicht.
      Deshalb hab ich gar nichts reingeschrieben

      Der käufer hat dann nach vielen Telefonaten rausgefunden , das es sich um 4 Felgen ausschließlich für Ferrari Vorderachse handelt
      Und er hatte nur einen Ford statt den Ferrari

      Jetzt wirft sein Anwalt mir betrug vor
      Aber wenn ich doch was ersteigere muss ich doch selbst wissen ob es passt
      Und falls es unklar ist oder was fehlt , dann muss er nachfragen


      So eine Frechheit. Auf Nachfragen hatte er doch offenbar gelogen, genauso wie hier. Ich sag nur Tombola....
    • pandarul schrieb:

      Ich komme nicht umhin, @Annefrid als Beispiel dafür zu nennen, wie solche abstrusen Gedanken unters Volk gebracht werden, auch wenn ich nach wie vor nicht verstehe, was das eigentlich soll.

      Wenn man es mit Kunden deiner Kragenweite zu tun hat, wird in Zukunft das betreute Kaufen/Verkaufen zur Pflicht und die Artikelbeschreibungen immer länger, aber selbst das ist sinnlos und die absurdesten Probleme sind vorprogrammiert.......warum fällt mir an dieser Stelle der Witz mit dem Mann ein der in die Apotheke geht und Hustenbonbons kauft und sich diese reihenweise in den Popo steckt weil er denkt es seien Zäpfen. :O
    • Warum denn ungehalten? Ich denke doch daß ich einigermaßen die Contenance bewahrt habe.

      Ich frage mich nur, was dich motiviert, solche Typen zu verteidigen, und - als noch nicht der Beweis erbracht war, wie exakt das hier abgelaufen ist - mit welchem Argument, wo schließlich im Gesetz sehr genau definiert ist, daß ein Käufer davon ausgehen kann, Ware zu erstehen, die sich zur üblichen Verwendung eignet. Auf die (mehrfache) Frage bist du nicht eingegangen.

      Das bedeutet ja z.B. auch, daß "hab ich nicht testen können" keinen Einfluß darauf hat, daß Ware, die nicht ausdrücklich defekt ist, selbstverständlich funktionieren muß.

      Du darfst gerne der Meinung sein, daß diese Rechtslage bescheuert ist. Niemand wird dir "aufzwingen" wollen oder können, da so oder so drüber zu denken. Aber solange es so ist, wirst du natürlich Widerspruch ernten, wenn du das Gegenteil behauptest.