Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 179.
-
Angebot beendet, 1 € Bieter will Ware haben
Peter Viehrig - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragDie Nummer 21 ist der mit Abstand unterhaltsamste Beitrag von niehls0815, den ich erinnere. Vielen Dank dafür. Es gibt immer mal Fälle, da hilft nur die Keule. Und es ist immer schön, wenn es dann jemandem gelingt, sie so elegant einzukleiden. Und engelchen ist auch wieder da, wie schön.
-
eBay Services S.a.r.L., die AGB der Zahlungsabwicklung und der §307 BGB - ein Sittengemälde
Peter Viehrig - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Löschbert Bastelhamster: „(Deine Nachricht ist zu lang. Es stehen maximal 10 000 Zeichen zur Verfügung.)“ Ich dachte, diese Zeichenbegrenzung wäre bereits vor Urzeiten deutlich erhöht worden. Sie erscheint mir auch unsinnig. Soviel Speicher verbrauchen 50.000 Zeichen nun nicht. Und danke für den Text. Mal sehen, wie lange mein Link aus dem eBay-Forum hierher dort überleben wird.
-
Preistreiberei per Tool?
Peter Viehrig - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Löschbert Bastelhamster: „Es stellt sich also die Frage, welcher VK.“ Auktion 3, also postkartenhaus, denn: Zitat von ruhrpottindianer: „3: 200746267733 (noch offen)“
-
Preistreiberei per Tool?
Peter Viehrig - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragNRM = Nicht registriertes Mitglied. Mitglieder, die eBay mit einem Laufpaß versehen hat. Die Mär von einer Verkäufermafia ist meistens genau das: Eine Mär. Natürlich gibt es auf eBay agierende Betrügerbanden, die sind aber keine Verkäufermafia, sondern eine "stinknormale" Mafia. Die behumsen jeden, den sie behumsen können. Und da sind genauso oft dann auch VK darunter. Sie haben es hier mit einem noch eher harmlosen Fall zu tun; einem VK, der ein paar Sockenpuppen einsetzt, um seine Artikel zu p…
-
Preistreiberei per Tool?
Peter Viehrig - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
Beitrag@ruhrpottindianer Ich würde, wenn ich etwas raten darf, auf eine Antwort von Löschbert warten. Der meldet sich zumeist abends oder nachts. Bis dahin kann man den VK auch zappeln lassen. Der Hintergrund der Anfrage des VK's dürfte sein, wie Dropandur schon richtig schrieb, daß der VK hofft, die Gebühren von eBay zurückholen zu können. Mein Bestreben wäre es, ihm dieses Ansinnen zu verhageln. Insofern, warten Sie mal bis morgen.
-
tectrain24.com
Beitrag(off-topic) Zitat von Löschbert Bastelhamster: „Mag sein, Peter. Der Punkt ist aber...“ Ich hatte Sie schon verstanden. Übrigens: Die historischen Aspekte der Kommunikation haben mich in ihrer amerikanischen Ausprägung nie sonderlich interessiert. Dadurch entgeht mir, das muß ich zugestehen, mitunter das ein oder andere Projektil Detail
-
tectrain24.com
BeitragIch sag's ja nur ungern, da es mir aber doch deutlich aufstößt... Zitat: „“As an online discussion grows longer, the probability of a comparison involving Nazis or Hitler approaches one.” „Mit zunehmender Länge einer Online-Diskussion nähert sich die Wahrscheinlichkeit für einen Vergleich mit Hitler oder den Nazis dem Wert Eins an.“ – Mike Godwin“ Ok, es mag kein direkter Vergleich im engeren Sinne sein, aber dennoch... Hm, wie sag ich's? ...unpassend.
-
Preistreiberei per Tool?
Peter Viehrig - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragGut, nachdem es nun kein Geheimnis mehr sein muß (was ich sehr gut finde), können wir es uns auch etwas einfacher gestalten: Auktion 1 Auktion 2 Auktion 3
-
Preistreiberei per Tool?
Peter Viehrig - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
Beitrag@biguhu PN kommt gleich...
-
Preistreiberei per Tool?
Peter Viehrig - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragEdit: Da ist mir gerade ein handfester Fehler unterlaufen. Habe meinen Beitrag wieder entfernt.
-
Preistreiberei per Tool?
Peter Viehrig - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von ruhrpottindianer: „ist es rechtlich denn in Ordnung, wenn ich den Artikel verweigere? Auf was kann ich mich denn da berufen?“ Berufen Sie sich auf die eBay-AGB, genauer auf §10 Absatz 1 derselben: Zitat: „Nach einer berechtigten Gebotsrücknahme kommt zwischen dem Mitglied, das nach Ablauf der Auktion aufgrund der Gebotsrücknahme wieder Höchstbietender ist und dem Anbieter kein Vertrag zustande. Anbieter und Höchstbietender können sich einigen, dass ein Vertrag zustande kommt.“ (Hervorh…
-
Zitat von biguhu: „Allerdings erschließt sich mir der Sinn einer solchen Liste nicht. Die Wahrscheinlichkeit ausgerechnet auf einen dieser 10 zu stoßen ist doch sehr gering. Es gibt tausende anderer grauenvoller Bewerter.“ Der Sinn besteht darin, Werbung für Axel Gronens "Profi-Tools" zu machen, die eine Liste mit den schlimmsten 2373 Negativ-Bewertern umfaßt. Und eine solche als VK zu verwenden, kann durchaus sinnvoll sein. Denn die Wahrscheinlichkeit, auf einen solchen Käufer zu stoßen, ist da…
-
Zitat von riverside: „diese darstellung könnte als rufschädigend angesehen werden und einen oder mehrere anwälte auf den plan rufen...“ Ein meinungsfeindliches Ansinnen findet bei deutschen Gerichten eigentlich immer Gehör, spätestens in Hamburg. Folglich werden sich auch schon Anwälte warmlaufen. Trotzdem halte ich die Liste eigentlich für unangreifbar. Sie ist pseudonym, bei privaten Käufern sogar anonym. Nur weil eine Berichterstattung negativ ist, ist sie noch nicht verboten, obwohl das die …
-
Zahlungsabwicklung für alle Verkäufer ab Sommer 2012
Peter Viehrig - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Löschbert Bastelhamster: „Müsst ihr nicht suchen, das ist alles schon längst wieder "moderiert".“ Ok, das möchte ich ebenfalls wissen: Unter welchem Pseudonym sind Sie da unterwegs? Ich möchte Ihre Beiträge zu gern abonnieren, wobei das auch nur noch bedingt bis nicht funktioniert. PS: Gerne auch per PM.
-
Zitat von forenuser: „Zitat: „"Ob ein Datenträger nun von einem autorisierten Presswerk hergestellt wurde oder von einem Presswerk, dass keine Lizenz hat", könne Microsoft schließlich selbst am besten beurteilen, lehnte sich die Microsoft-Justiziarin aus dem Fenster – möglicherweise zu weit, wie die jetzt ergangene Verfügung nahe legt.“ “ Eine Einstweilige Verfügung legt gar nichts nahe, schon gar nicht eine des Landgerichts HH. Die gibt es dort ohne Verhandlung aus dem Vorlagendrucker. Ein Antr…
-
Abmahnfallen auch für private Verkäufer bei ebay
Peter Viehrig - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragDem schließe ich mich an.
-
Abmahnfallen auch für private Verkäufer bei ebay
Peter Viehrig - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von petergabriel: „...die Gewerblichkeit beginnt bei einem Jahresumsatz von €17.500,was darunterliegt,ist Liebhaberei...“ Wo auch immer Sie das herhaben, das ist so grober Unfug, daß es die Sau graust.
-
Lava2crew / Markus Bilinski - betrügerische Verkaufsagentenanwerbung - DigiTech in neuem Gewand
Peter Viehrig - - Betrugsserien und gehackte Accounts bei eBay und Co
BeitragSie haben dieses Faß aufgemacht. Machen wir es wieder zu. Auch gut.
-
Lava2crew / Markus Bilinski - betrügerische Verkaufsagentenanwerbung - DigiTech in neuem Gewand
Peter Viehrig - - Betrugsserien und gehackte Accounts bei eBay und Co
Beitrag1. Artikel des CCC zur VDS Wer es wissenschaftlich fundiert haben will: 2. Studie des Max-Planck-Instituts zur VDS
-
Lava2crew / Markus Bilinski - betrügerische Verkaufsagentenanwerbung - DigiTech in neuem Gewand
Peter Viehrig - - Betrugsserien und gehackte Accounts bei eBay und Co
Beitrag@forenuser Die Vorratsdatenspeicherung ist in der Bekämpfung sog. Internetkriminalität wirkungslos, ich suche dazu gleich mal etwas heraus. Für die Gesamtheit unserer Gesellschaft als demokratischer und freiheitlicher Rechtsstaat ist sie verheerend, anders kann man es nicht bezeichnen. Jeder Versuch einer Wiedereinführung der VDS wird auf meinen heftigen Widerstand treffen.