Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 179.
-
Birnbaum & Co / gehackte Accounts
Peter Viehrig - - Betrugsserien und gehackte Accounts bei eBay und Co
BeitragMan faßt es nicht. Spätestens jetzt kommt eine Mithaftung des Danilo123 wegen grober Fahrlässigkeit in Betracht.
-
Angebot vorzeitig beendet
Peter Viehrig - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von riverside: „bei einem porsche, der für 5,50 EUR stand, als der vorzeitig beendet wurde, wurde - wenn ich mich recht erinnere - die klage abgewiesen, weil der/die richter der meinung war(en), der ex-höchstbietende wolle sich auf kosten des verkäufers bereichern und das es wohl klar sei, das niemand einen porsche für 5,50 verticken wollen würde.“ Die Sache verhielt sich ein wenig anders, oder doch sehr besonders: Zitat: „Das LG hat die Klage als unbegründet abgewiesen. Zwar sei auf der G…
-
Angebot vorzeitig beendet
Peter Viehrig - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Chico: „Es passiert mir nun zum ersten mal, und vielen Dank das man die Sache gleich mit Generation RTL Plus betrachtet, mit Sicherheit sind hier einigen Membern noch keine Fehler unterlaufen und das BGB gehört zum Allgemeinwissen.“ Daß man anderer Leute Eigentum nicht ungefragt einfach an andere verhökert, gehört in der Tat zum Allgemeinwissen. Daß das strafbar ist, ebenso. Daß Sie dann noch andere Leute belügen, führt Sie nunmal an die Generation RTL heran. Und daß Sie dann herumjaul…
-
Ich setze mal meinen Kommentar bei Konsumer.info eins zu eins hier ein: Kleine Richtigstellung: Der werte Herr Amtsrichter aus Reutlingen hat kein Rechtshilfeersuchen an die irische Justiz geschickt, vielmehr hat er sich direkt an Facebook in Irland gewandt. In der, offensichtlich irrigen, Annahme, Facebook werde ihm die Daten schon übermitteln, wenn das Siegel eines deutschen Amtsgerichts darauf prangt. Es ist in meinen Augen ein geradezu klassischer Fall von Hybris, den man regelmäßig in den R…
-
Auch die Namensgebung ist sicher kein Zufall. Für die habe ich mal gearbeitet, damals, lange her. Seit zehn Jahren ist dieses Unternehmen aufgegangen in Ernst & Young, was aber keinen Verzicht auf die Namensrechte beinhalten wird. Angesichts (vorgeblich) sich überdeckender, um nicht zu sagen identischer Geschäftsfelder dürfte es auch der eine ausgetauschte Buchstabe nicht mehr reißen. Ich bin kein Jurist, mir allerdings sehr sicher, daß bereits der erstbeste Amtsrichter die Domain kassieren würd…
-
Kann ich eine Aufkleber verkaufen?
Peter Viehrig - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragKurze Antwort: Nein.
-
Lava2crew / Markus Bilinski - betrügerische Verkaufsagentenanwerbung - DigiTech in neuem Gewand
Peter Viehrig - - Betrugsserien und gehackte Accounts bei eBay und Co
BeitragZitat von Oberlix: „... Gerade diese möchtegern Hacker(bzw. eigentlich Cracker glaub ich heißen die korrekt?).. ...“ Korrekte und wichtige Unterscheidung! Hacker suchen und finden oft Sicherheitslücken, machen den jeweiligen Betreiber darauf aufmerksam und bei ausbleibender Reaktion veröffentlichen sie diese. Cracker hingegen suchen zwar ebenfalls Sicherheitslücken, informieren aber nicht den Betroffenen und in aller Regel auch nicht die Öffentlichkeit, da sie mit den entdeckten Lücken Profit er…
-
Kaufvertrag auflösen und dem unterlegenen Bieter anbieten
Peter Viehrig - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
Beitrag@eule Vielleicht ist das ja eine neue Spielart davon, denn eine klassische Gebotsabschirmung ist von eBay sehr erschwert worden. Vielleicht bin ich auch nur hysterisch und sehe Wald, wo nichtmal Bäume sind, kann sein. Edit: Nach dem Beitrag von 15.32 Uhr hat sich das tatsächlich erledigt.
-
Kaufvertrag auflösen und dem unterlegenen Bieter anbieten
Peter Viehrig - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragVielleicht bin ich nicht richtig wach, vielleicht habe ich etwas auf die Schnelle übersehen, aber das ganze müffelt mir im ersten Augenschein doch sehr nach einer klassischen Gebotsabschirmung. Da sollte man sich genauer ansehen, ob Erst-, Zweit- und Drittbieter nicht auffällig miteinander verbandelt sind. Entgegen der weitverbreiteten Meinung kommt bei einer Gebotsstreichung oder einer Gebotsrücknahme kein Kaufvertrag zwischen Zweitbieter und Verkäufer zustande.
-
Gebote eines Bieters auf sämtliche neue iPhones zwecks Geltendmachung vom Schadensersatz wegen vorzeitig abgebrochener Auktion - Bieter "das*ist"
Peter Viehrig - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
Beitrag@all Ich habe diesen Fall bei Thomas Stadler vorgestellt, weil er gerade einen ähnlichen Fall (allerdings ohne systematische Ausnutzung solcher Rechtsprechnung) behandelt. Thomas Stadler ist ein Fachanwalt für IT-Recht. Ich weiß nicht, ob er antworten wird, vermute aber, daß zumindest noch weitere Meinungen anderer Rechtskundiger eingehen. Die Meinung, daß das keine strafrechtliche Relevanz habe, sondern lediglich eine moralische Frage sei, teile ich ausdrücklich nicht. Es kann natürlich sein, d…
-
Eine recht schöne Rückschau gibt es auf netzpolitik.org: Review: Der #SOPA – Blackout-Day Auch etliche deutsche Seiten haben sich beteiligt. (Darunter auch meine. ) Wer sich intensiver mit dieser Materie befassen will, die allenfalls vertagt, aber noch keineswegs vom Tisch ist, kann sich nachfolgend durch die Links klicken: Das #Sopa und #Pipa – Archiv Für ein einführendes Verständnis taugt wohl am ehesten dieser Link hier: Warum SOPA auch uns angeht
-
Gebote eines Bieters auf sämtliche neue iPhones zwecks Geltendmachung vom Schadensersatz wegen vorzeitig abgebrochener Auktion - Bieter "das*ist"
Peter Viehrig - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von *alte_eule*: „Solange es kein Gerichtsurteil in dieser Sache gibt, ist es ein Pranger.“ Das halte ich, mit Verlaub, für einen eleganten Zirkelschluß: Keine öffentliche Diskussion --> keine Betroffenen --> kein Gerichtsurteil --> also Pranger --> keine öffentliche Diskussion --> etc.
-
Gebote eines Bieters auf sämtliche neue iPhones zwecks Geltendmachung vom Schadensersatz wegen vorzeitig abgebrochener Auktion - Bieter "das*ist"
Peter Viehrig - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
Beitrag@*alte_eule* @biguhu Danke, den Thread hatte ich noch nicht gelesen. Vorweg: Wir befänden uns in einem Zivilverfahren, was einen entscheidenden Unterschied bei der Beweisführung zur Folge hat. Daraus folgt: Der Screenshot liefert zumindest ausreichende Anhaltspunkte dafür, daß der Vortrag des Beklagten, der Käufer betreibe dies systematisch, stimmen kann. Daraufhin kann (weil es eben ein Zivilverfahren ist) der Richter auf die Idee kommen, den Käufer das Gegenteil beweisen zu lassen, sprich, ihn…
-
Gebote eines Bieters auf sämtliche neue iPhones zwecks Geltendmachung vom Schadensersatz wegen vorzeitig abgebrochener Auktion - Bieter "das*ist"
Peter Viehrig - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
Beitrag@eddi28 Die Problematik wurde hier verstanden. Aber solange Sie nicht "Butter bei die Fische tun", uns also den eBay-Nick verschweigen, kann man seinen etwaigen Opfern nicht helfen. Das ginge nämlich nur, wenn nachhaltige Systematik nachgewiesen werden kann. Und selbst dann wäre es sehr schwierig.
-
GlÜcKwÜnScHe-ThReAd
BeitragNa denn: Was wollen wir trinken?
-
GlÜcKwÜnScHe-ThReAd
BeitragDem möchte ich mich anschließen. youtube.com/watch?v=GAsGTkksHB4 Alles erdenklich Gute, Sarah!
-
Schadenersatz von eBay? Klage beim Landesgericht St. Pölten.
Peter Viehrig - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von biguhu: „Da dürfte bubu.m an der Quelle sitzen. Seine Posts werden aber in der ebay-Community gelöscht. Vielleicht äußert er sich zu gegebenen Zeitpunkt aber auch hier. Mal schauen. Vor wenigen Minuten hat ein Pinkie ein Post in den Thraed gesetzt, der den Usern wie blanker Hohn vorkommen muß. Anstatt den wütenden Protesten und Fragen der Schreiber Rede und Antwort zu stehen, heißt es in dem ersten und einzigen Post von Eric (#142): Zitat: „Wünsche Euch ein schönes Wochenende. Viele gr…
-
connyscheapshop - 50.000 Euro Lieferverbindlichkeiten eines Neulings
Peter Viehrig - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat: „Original von cefneu anfängliche Unerfahrenheit, bei Geschäftskonto-Eröffnung standen da viele Zahlen und so und auch ne USt.-ID , die ich dann für meine hielt, Sorry“ Diese Behauptung ist nicht einmal mehr lächerlich, so absurd sie doch ist. @biguhu, @auktions-manni Dieser Thread muß unbedingt erhalten und auch für jedermann zugänglich bleiben.
-
connyscheapshop - 50.000 Euro Lieferverbindlichkeiten eines Neulings
Peter Viehrig - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat: „Original von cefneu Guten Abend, ich bitte um Löschung der Beiträge, zahlungen hat Frau G. zurück erhalten und die Veröffentlicheung meines Namens, meiner Adresse und weiterer Kontaktdaten in Threads dieser Art sind leider sehr schädigend! Stellungnahme ist bereits im E**y Forum passiert, Frau G. (Geschädigte) wird sich dazu bestimmt äußern bzw können Rückzahlungsbelege etc vorgelegt werden. Eine Aneinderreihung mehr als unglücklicher Umstände führte zu diesem Disaster, an dem wir zwar s…