Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 355.

  • Hi engelchen, da gebe ich dir recht, es gibt immer tragische Fälle, das werden wir nicht ändern können. "Das Leben ist kein Ponyhof" Nur heut zu Tage wie egoistisch es auch klingen mag, müssen wir nach vorne schauen, die Beine in die Hände nehmen und ab geht die Post. Nicht nur Träumen sondern handeln und die arbeitswilligen Arbeiter unterstützen und gut bezahlen. Denn die Unternehmer, auch wenn es in manchen Fällen Schweine sind, kurbeln die Wirtschaft an. Mfg. David

  • @Faihandel Ich gebe dir da vollkommen recht wobei ich aber auch den Verkäufer verstehen kann, kaum verschickt man unversichert und schon kommen die beschwerden, ich spreche aus eigener dummer Erfahrung.Zitat von Fairhandel: „Eine EV ist in meinen Augen immer nur ein letztes Mittel, um die eigene Person zu verteidigen und vor weiteren Angriffen zu schützen. Der Käufer in diesem Fall braucht sich aber nicht zu verteidigen. Vor was denn? Er hat nichts verbrochen.“ z.B.: Justiz, Polizei, Bundeswehr …

  • Wenn du bei PayPal dein Konflikt meldest, muss der Verkäufer PayPal eine Zustellnummer vorzeigen, wenn er es nicht kann bekommst du das Geld wieder. Mfg. David

  • Hi, das habe ich auch noch nicht gehört, du musst gar nichts unterschreiben. Kurz und Knapp, du hast bei einem gewerblichen Verkäufer gekauft und er trägt das Versandrisiko. Mfg. David

  • Zitat von senfeuter: „Ich finde den 4 Stunden Tag perfekt. Leider wird es meist von alleine mehr, weil's spaß macht :D“ Nein, eine 4 Stunden Woche ;-). Arbeit die Spass macht muss man erstmal haben, was macht heute schon Spass

  • Zitat von senfeuter: „Vorsicht mit den Halbwissen -> BaFöG fällt unter den Progressionsvorbehalt :thumbup:“ Trotzdem bezahlt man Einkommensteuer, wird nur anders gerechnet. Hier ist mal ein Rechner: finanzamt.bayern.de/Service/Be…ionsvorbehalt/rechner.asp Mfg. David

  • Nur das es in diesem Fall der Käufer nicht weiss

  • Ok, ich verstehe ;-). Das ist dann eine Kulanz von deiner Seite aus, vielleicht macht Ihr Euch untereinander aus das du nicht alles zurück zahlst?! Im Pinzip, wenn die Karte ganz ist müsstest du gar nichts machen, zwecks wegen keine Gewährleistung. Mfg. David

  • Zitat von Muckel: „Ich habe auch schon mehrfach Ebay wegen der Drohungen angeschrieben, die unternehmen nichts dagegen.“ Das ist nichts neues, brauchst du nicht anschreiben, ist nur verschwendische Zeit.Zitat von Muckel: „//Edit Wie verhällt sich das damit, dass ich die Karte als unbenutzt angeboten habe obwohl der PC Händler die einmal in einen neuen gebauten PC eingebaut hat und dann aber als sein Kunden den PC abholte und sagte, dass er sich geirrt hat un Kabelanschluß hat diese Karte sofort …

  • Hallo, du hast alles richtig gemacht, als Verkäufer hast du das Recht auf Nacherfüllung bevor man überhaupt irgend ein Geld zurück überweist. Frage mal dein Käufer was er sich dabei vorstellt?! Ich vermute mal er möchte nur das Geld zurück egal ob deine Karte defekt ist oder nicht. Schreibe dein Käufer an das du ein Recht auf Nacherfüllung nach §439 BGB aus folgenden Grund hast: Transaktion ist Privat zu Privat, du schließt die Gewährleistung aus also kann der Käufer die nicht zurückgeben, es se…

  • Hi Christina, Zitat von merylcassie: „1 ) Wie gehe ich bei eBay vor , nachdem ich meinen Gewerbeschein erworben habe ? ( Das eBay Konto auf geschäftlich umstellen - etc “ Behalte dein privates Konto, bei eBay darf man mehrere Konten führen. Die Kunden wollen nicht wissen was du privat kaufst bzw. verkaufst. Gewerbliches Konto anzumelden ist im prinzip genau das gleiche wie bei einem privaten, du meldest dich an, bekommst nach einer Woche Post mit einem Passwort damit du dein Account freischalten…

  • @Fairhandel Nagut, wenn man keine Familie, Freunde, Hobbys ect. hat dann macht deine Variante auf jedenfall Sinn @Doppelklicker Zitat von Doppelklicker: „Bankraub, Drogenhandel, Zuhälterei und Sklavenhandel “ Hmm, gute Geschäftsidee Jetzt mal im ernst, ein Banker der seine mind. 24000,- Jährlich verdient aber dafür keine Zeit für seine Familie hat und nur auf sein Geschäft achten muss, ist das ein Leben?! Mfg. David

  • Hi Dropondur, die 1500,- und 5000,- sind irrelevant, es könnten auch 5000,- und 10.000,- sein. Was aber Interessant an der Aussage ist: Zitat von Drapondur: „Früher, als ich teilweise bis zu 60 Stunden die Woche gearbeitet hatte, gab es schon gut Geld - und letztendlich konnte ich mich damit eben auch selbständig machen und jetzt so leben, wie ich es mag - aber es waren schon ein paar ziemlich harte Jahre und in dieser Zeit war ich auch viel öfter krank als heutzutage ...“ Ich möchte gerne das "…

  • Hallo, ich lese gerade ein Interessantes Buch von Thimothy Ferres - die 4 Stunden Woche - . In diesem Buch wird eine Frage gestellt die ich Euch auch mal stellen möchte. "Was hat mehr Wert, eine Arbeit mit 1500,- Netto mtl. und dafür viel Freizeit oder eine Arbeit mit 5000,- Netto mtl. und dafür keine Freizeit." Ich finde diese Frage ist vor allem für Selbständige aber auch für private Arbeiter sehr Interessant. Mfg. David

  • Bei mir steht: "Online-Handel mit Neu- und Gebrauchteile täglichen Bedarf ohne Lebensmittel, KFZ-Teile" Bisher habe ich keine Probleme gehabt. Mfg. David

  • Hi, also dein Gewerbeschein brauchst du bloß erweitern, schreibe drauf Verkauf Online-Handel + Textilien falls du auch Kleider verkaufen möchtest, das reicht aus. Zu deine Formel kann ich dir empfehlen mal zu Googeln: Rentabilätsrechnung/Fixkosten. Zu den Großhändler, wenn du mal wirklich gutes Geld verdienen möchtest, reicht es nicht aus dir ein paar Händler zu suchen und dann die bei eBay zu verscheuern, denn das macht jeder und du musst hart arbeiten um mit denen mitzuhalten. Hast du evtl bes…

  • Hi, also im diesem Fall wirst du kaum noch was erreichen können, ist halt ne reine Erfahrung. Bei sowas kann man nur gerichtlich einen weiteren Weg gehen aber wie Biguhu schon sagte, bei diesem Kaufpreis, sehr fragwürdig. Ein Vorschlag von mir, lade doch einfach mal die Verkäuferin hier ein?! Schicke einfach mal ein Link zu Ihr, wir konnten schon manch ein Konflikt friedlich lösen, ist manchmal praktisch wenn sich die dritte Person sich mit einmischt. Mfg. David

  • Man sollte bedenken bevor der Verkäufer überhaupt das Geld zurück zahlen muss, hat er noch ein Recht auf Nachbesserung aber in deinem Fall, hat der Verkäufer gesagt das er das Geld dann überweist, alle eMails aufheben. - nur so nebenbei - Im Prinzip hast du nichts zu verlieren, das ist ja das gute als Käufer bei eBay. Du kannst den Verkäufer auf folgenden § Hinweisen: § 437 BGB (Rechte des Käufers bei Mängeln) Wenn es hart auf hart kommen sollte kannst du ein Schadenersatz fordern. Die Höhe bemi…

  • Oh, da haben wir wohl Zeitgleich geschrieben ;-), schaue mal ein Beitrag über dir

  • Hi und herzlich Willkommen,Zitat von deedee: „nun habe ich die ware bekommen allerdings nicht ganz wie beschrieben. der reisverschluss ist unten etwas ausgefranzt, die klettverschlüsse bleiben nicht zu (ausgefranzt-verbraucht) und an der jacke befinden sich druckknöpfe für eine abnehmbare kaputze, die nicht vorhanden(auch nicht beschrieben wurde) ist.“ In deinem Fall ist die Ware nicht beschaffen wie beschrieben und somit muss der Verkäufer die Portokosten tragen. Schicke die Jacke zu dem Verkäu…