Suchergebnisse
Suchergebnisse 841-855 von insgesamt 855.
-
Betrug bei Goldmünzen
Beitragbankdrop.wordpress.com/ - Da macht wohl jemand viel Geld mit Möchtegernbetrügern.
-
Käufer behauptet, Teil der Ware sei angeblich gebraucht
vanvog - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von *alte_eule*: „@ vanvog Irgendwie formulierst du für mich verworren. Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass es ohne das Angebot von PP als Zahlungsmethode in den Auktionen einen "Verdienstausfall" von 5% geben soll? In dem Fall halte ich das für ein Gerücht. Für so einen Vergleich brauchtest du völlig identische Profile mit absolut gleichwertigen Artikelbeschreibungen und die gleich mehrfach, um da einen echten Vergleich zu haben.“ Sorry. Du hast mich richtig verstanden. Dafür spri…
-
Gebrauchte Ware immer als defekt einstellen?
vanvog - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragIch habe eine grundsätzliche Frage: wenn man etwas als gebraucht reinstellt als Privatverkäufer, ohne die Möglichkeit es auf Funktion zu testen bzw. mangels Sachkenntnis beurteilen zu können, inwieweit die Funktion des Artikels eingeschränkt und somit dem Verwendungszweck nach ein Defekt/grober Mangel vorliegt, oder bei Sammlerobjekten beispielsweise den Erhaltungszustand korrekt beurteilen zu können, ist man dann verpflichtet es als "defekt" einzustellen? Kommt man mit dem allseits-beliebten "s…
-
Käufer behauptet, Teil der Ware sei angeblich gebraucht
vanvog - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von *alte_eule*: „Da fängt die Rechenaufgabe schon an: paypal.com/de/webapps/mpp/gebuehren Der VK zahlt sie. Berücksichtigst du dann noch, dass die Gebühren auch auf die angewiesenen Versandkosten anfallen, die bei einem Privatverkäufer meist mit den reinen Portokosten angegeben werden, liegst du bei den berühmt-berüchtigten 1-Euro-Auktionen auch schon mal weit darüber.“ Die "Gebührenordnung" ist mir bekannt und Du hast recht. Die Logik hinter dem von mir zitiertem Argument lautet aber vie…
-
Käufer behauptet, Teil der Ware sei angeblich gebraucht
vanvog - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Oberlix: „ Das ist eine sehr gute und richtige Entscheidung. Es gibt inerhalb der EU absolut keinen logischen Grund als VK PP anzubieten. Wir haben eine EU-Standardüberweisung, für Grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr. Da braucht es kein Paypal.“ Sehe ich mittlerweile auch so, weiter oben habe ich aber geschrieben, dass ich von der Info ausgegangen bin, dass man ohne PayPal im Schnitt 5% weniger Gewinn macht, weil viele Käufer ausschließlich per PayPal bezahlen wollen, in wieweit das …
-
Käufer behauptet, Teil der Ware sei angeblich gebraucht
vanvog - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragVielen Dank für die vielen Antworten Leute! Bis jetzt war der Wert der betreffenden Ware im Forum unerheblich für die Diskussion, ob 50€ oder 5000, ich hoffe das bleibt so. Ich musste sehr dringend auf mein PayPal Konto zugreifen gestern, ging aber nicht wegen dem Fall. Der Käufer bekam seine 1/4 zurück. Mein Bruder meint immer wieder man hätte in der Breite ca. 5% weniger Gewinn wenn man ohne Paypal anbietet, wo er die Zahl her hat weiß ich nicht. Stimmt das so? Für mich steht fest: NIE WIEDER …
-
Käufer will mehr als im Angebot beschrieben
vanvog - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragEs ist eben, wie schon richtig geschrieben, absolut UNÜBLICH Felgen und Schrauben von der gleichen Marke zu kaufen. Diese sind im Lieferumfang einer Felge üblicherweise auch nicht dabei. Für mich ist die Sache eindeutig, der Käufer will wohl die Unerfahrenheit des VK ausnutzen.
-
Käufer behauptet, Teil der Ware sei angeblich gebraucht
vanvog - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragDer Verkauf war von Privat. Weiter oben habe ich erläutert auf welche Weise der Käufer hier mein Fehler und die eBay Abwicklung ausnutzt. Keine Kontaktaufnahme, eröffnet gleich einen Fall und will 1/4 zurück, schreibt dabei rein, dass er den Schraubenzieher UNFREI an mich zurücksendet falls ich das möchte, heißt also für ihn er behält alles und mindert den Kaufpreis.
-
Käufer behauptet, Teil der Ware sei angeblich gebraucht
vanvog - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von riverside: „was für artikel? es ist schon ein unterschied, ob man zb 4 bücher verkauft und band 1 hat leichte lesespuren oder zb einen 4er unterhosen, von denen man eine schon mal getragen hat“ Das ist so eine Art Uhrmacherwerkzeug, aslo Spezialwerkzeug. Wobei die drei neuen Sachen spezielles Werkzeug darstellen und das neuwertige ein Schraubendreher ist, zwar von der teuren Spezial-marke, ließe sich aber problemlos durch jeden beliebigen 0815 Schraubendreher ähnlicher Bauart und Größe…
-
Käufer behauptet, Teil der Ware sei angeblich gebraucht
vanvog - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragHallo Leute! Wieder Ärger mit eBay und PayPal (indirekt): 4 gleichartige aber unterschiedliche Artikel als selbst zusammengestelltes Set in einer Auktion verkauft, alle "neu", Geld über PayPal zügig bekommen. Der Käufer behauptet nun, ein Teil von vier sei gebraucht und deshalb inakzeptabel bzw. für ihn nicht nutzbar usw. eröffnet dann gleich ein Verfahren ohne Kontaktaufnahme, er will 1/4 des Betrages zurück und möchte den einen Artikel dann wohlgemerkt unfrei zurückschicken. Es stimmt zwar, da…
-
Privatverkauf und Finanzamt
vanvog - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragHaben die Finanzämter bzw. Abmahnanwälte andere Anhaltspunkte außer den Bewertungen für eine angeblich gewerbliche Tätigkeit bei den PVKs, langfristig versteht sich? Zahlungsverkehr ausgenommen? Ich habe mir schon überlegt, meinen PVK Sendungen ein kleines Schreiben beizulegen, dass ich keine Bewertung wünsche aber auf Wunsch des Käufers gerne welche gebe, meines Wissens würde das nicht gegen Ebay Richtlinien verstoßen. Ich bin als PKV oft an der Grenze weil ich Sammler bin und da ist es nun mal…
-
Darf ich den Verkäufer ungefragt "upgraden"?
vanvog - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragDanke für die Antworten!
-
Darf ich den Verkäufer ungefragt "upgraden"?
vanvog - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragIch habe eine kurze Frage: bekanntermaßen darf der Käufer auf angegebene Versandart bestehen aber gilt das auch für Versandarten "aufwärts"? Habe vor Kurzem als PVK einen Käufer mit 2 negativen Bewertungen gehabt, sehr verdächtig das Ganze. Ware war relativ teuer und hochwertig, habe es dann als Paket und nicht als Päckchen (wie angegeben) auf eigene Mehrkosten verschickt um auf der sicheren Seite zu sein. Alles problemlos gelaufen soweit. Die Frage ist: seht ihr seitens des Käufers Beschwerdemö…
-
Es geht um das bekannte Problem: Käuferschutz & unversicherter Versand. Jemand kauft sich etwas bei mir via Ebay und holt sich dann das Geld zurück über Käuferschutz, weil ich die Ware nicht versichert z.B. per Maxibrief oder Päckchen verschickt habe. Die 25 Euro Klausel ist seit Kurzem weggefallen. Im Netz habe ich viel darüber gelesen, wie oft es doch vorkommt und man bei PayPal-Zahlung grundsätzlich nur versichert versenden sollte. Habe dann etwas Angst bekommt und bei Ebay nach guten Formuli…