Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 223.
-
iPhone 4 verkauft - Käufer behauptet anderes bekommen zu haben
cast_away - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat: „Hoffentlich hast du das Geld von PP schon aufs Giro transferiert!?!?!“ Hast du das Geld bereits von PP aufs Girokonto transferiert? Ich würde meine "Art" zu schreiben auch ein wenig hiervon abhängig machen. Wenn das Geld auf deinem Girokonto ist, würde ich es darauf ankommen lassen und mich ggf. auch mit PP anlegen. Ob und inwieweit in diesem Sachverhalt ein Sachmangel vorliegt und du selbst dafür aufkommen musst (Privatverkäufer mit GewLeistungsausschluss), lasse ich mal dahingestellt. …
-
Artikel vor Auktionsende beendet - Hat der Höchstbietende Anspruch auf Ware?
cast_away - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat: „@ cast_away Jetzt driftest du aber wirklich ab. Ich denke, so genau will das keiner wissen. Du solltest bedenken, dass das hier trotz vorgeschrittener Stunde für manchen zum Vormittagsprogramm gehört. Etwas Nutzung der Windungen hätte dir aber auch verdeutlicht, dass die mangelnde Vorliebe für Handtäschchen das ausschließt.“ war ja nur 'ne frage am Rande Ab jetzt keine OT's mehr von mir... in diesem Thread jedenfalls...
-
Artikel vor Auktionsende beendet - Hat der Höchstbietende Anspruch auf Ware?
cast_away - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat: „ich hab es eher mit den ALs *fg*“ Hinterlader?
-
Artikel vor Auktionsende beendet - Hat der Höchstbietende Anspruch auf Ware?
cast_away - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
Beitragoch Gott, 'ne Menge Insiderwissen nötig...
-
Artikel vor Auktionsende beendet - Hat der Höchstbietende Anspruch auf Ware?
cast_away - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
Beitrag@mulmi86Zitat: „Wenn das Angebot noch 12 Stunden oder länger läuft, können Sie es ohne Einschränkungen vorzeitig beenden. Wenn zum Zeitpunkt der Beendung des Angebots Gebote für den Artikel vorliegen, werden Sie gefragt, ob Sie die Gebote streichen oder den Artikel an den Höchstbietenden verkaufen möchten. “ Man muss die Ebay-Richtlinien immer für sich betrachten. Diese stehen meist im Widerspruch zum BGB, die Erfahrung habe ich jedenfalls gemacht. Ein Anwalt (und ein Gericht) würde sich im Zwei…
-
Artikel zurückgeschickt - Verkäufer will Transaktion abbrechen - denim.express24h
cast_away - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragJa, stimmt. Sorry, da war ich etwas zu voreilig. Ich habe nur den ersten Satz gelesen und fand ihn ein wenig übertrieben...
-
Problem bei abgeschlossener Auktion!
cast_away - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat: „Es ist schon ein Vertrag entstanden. Und zwar mit demjenigen, der 181€ geboten hat. Er dürfte nämlich keinen Anfechtungsgrund für die Rücknahme des Gebotes haben. Das dürfte jetzt aber natürlich theoretischer Natur für den Fall sein.“ Korrekt ! Aus Zeitgründen ohne Angabe von Paragraphen: Anders als bei öffentlichen Versteigerungen, handelt es sich bei Online-Auktionen nicht um klassische Versteigerung, sondern um "invitatio ad offerendum" - Aufforderungen zur Abgabe eines Gebotes. Der H…
-
Artikel zurückgeschickt - Verkäufer will Transaktion abbrechen - denim.express24h
cast_away - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat: „Sag mal, warum fragst du hier, wenn du es hinterher doch anders machst? Warum fragst du hier nicht nochmals nach, wenn du einen Widerspruch in den Aussagen siehst?“ Weil das hier ein Forum ist und weil in Foren für gewöhnlich diskutiert wird. Ich sehe da keine Probleme drin, wenn der TE eine anderweitige Antwort recherchiert hat. Im Gegenteil, sie (=die Antwort) belebt das Thema und bringt andere Sichtweisen ein. Und zur Sache: wäre genau das Richtige für mich. Wenn ich das Problem hätte…
-
Pappenverkäufer der besonderen Art
cast_away - - Kuriose Auktionen - Lustige Auktionen - Illegale Auktionen
BeitragZitat: „Die Armbewegung?? “ voll crank...
-
Jacke kaputt und nun soll sie zurück
cast_away - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat: „Wenn der Käufer sich auf "Garantie" beruft, hat er sie wohl schon länger in Besitz? “ Nicht Garantie, Gewährleistung ist gefragt. Auch wenn der Kunde von Garantie spricht, so meint er hiermit (entsprechend der Rechtsprechung) die Gewährleistung. Ohne mich ausgiebig mit der Fragestellung auseinanderzusetzen, würde ich mich der Aussage "scharfmachers" anschließen, mit dem einzigen Unterschied, dass ich Punkt 2 "Kleidersammlung" durch "hilfsbedürftige Einrichtung" ersetzen würde. Nicht alle…
-
Privaten Account erstellt - Fehlermeldung bei Einrichtung des Verkäuferkontos
cast_away - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat: „Aber eher wegen der Abmahnkeule, ick trau mir einfach nit. “ Kommt das wirklich so oft vor?
-
Alte Widerrufsbelehrung neu aufgepeppt = Abmahnung § 312 c Abs. 2 BGB etc.
cast_away - - Urteilsdatenbank - Rechtsprechung - Gesetzgebung
BeitragOh oh...da weiß ich ja was ich heut abend noch zu tun hab...
-
Privaten Account erstellt - Fehlermeldung bei Einrichtung des Verkäuferkontos
cast_away - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragHahahaha, wir haben nur 7 Stellen... is ja auch ne kleine Stadt (Städtchen). Aber kein Dorf!
-
Privaten Account erstellt - Fehlermeldung bei Einrichtung des Verkäuferkontos
cast_away - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat: „Hast Du mit einem anhängigen Acc, verbunden mit dem angegebenen Konto ein Problem gehabt ?“ Noch nie! Aber ich habe das Problem gerade gelöst... oder sagen wir mal umgangen... Ich habe anstelle Bankdaten, Kreditkarte ausgewählt und konnte erfolgreich ein Verkäuferkonto einrichten. Dennoch weiß ich nach wie vor nicht, warum das System mit den Bankdaten so ein Problem hatte...
-
Privaten Account erstellt - Fehlermeldung bei Einrichtung des Verkäuferkontos
cast_away - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragHallo Leute, ich habe einen privaten Account bei Ebay erstellt. Bisher lief auch alles glatt (kaufen). Als ich das Verkäuferkonto einrichten wollte, wurde ich aufgefordert meine Bankdaten einzugeben. Nach Eingabe der Daten erhielt ich die Fehlermeldung, wie ich Sie diesem Beitrag angefügt habe. Ich habe den Vorgang mehrmals (innerhalb von zwei Wochen) wiederholt. Jedes Mal erhalte ich die gleiche Meldung. Der Telefon-Support konnte mir nicht helfen und riet mir eine Mail zu schreiben. Auf meine …
-
Zitat: „Darf man Fragen um wieviele Euronen es sich handelt?“ Inklusive Versandkosten sind wir bei einem Betrag in Höhe von 62,- EUR. Tut zwar weh, ist aber nicht lebensgefährlich...
-
Zitat: „Vielleicht ist deine Sendung auch irgendwelchen Wegelagerern in die Hände gefallen ... ist ja ohne tracking.“ Selbstverständlich kann das auch sein, daher beschwere ich mich auch nicht darüber dass das Geld von PP zurückgesendet wird. Da ich den Versand nicht nachweisen kann, werde ich mich damit abfinden, dass das Geld erst einmal futsch ist. Ich hoffe halt nur, dass der Käufer so fair ist und es entsprechend handhaben wird, wenn das Päckchen doch noch eintrifft. Es handelt sich bei dem…
-
Defekte Ware - Schadenersatz für eigenes Gerät
cast_away - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat: „Allein schon diese Ankündigung lässt mich an der Glaubwürdigkeit des Kunden zweifeln. “ Man muss hierbei sehr vorsichtig sein, da man nicht 100%ig ausschließen kann, ob der Käufer die Wahrheit sagt. Daher würde ich den Käufer darüber in Kenntnis setzen, dass es ihm völlig frei steht, eine Strafanzeige wegen "was auch immer" zu stellen. Dagegen kann man sich sowieso nicht wehren, will heißen jeder kann zu jederzeit eine Strafanzeige wegen irgenwas bei der Polizei erstatten. Wichtig wäre z…
-
Defekte Ware - Schadenersatz für eigenes Gerät
cast_away - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragAlso, ich würde hier folgendermaßen vorgehen: Es liegen zwei Sachverhalte zugrunde, die auch entsprechend einzeln behandelt werden sollten. 1. Käufer reklamiert den Artikel, da er einen Defekt ausweist. 2. Käufer macht einen Schadenersatz geltend. zu 1. Das ist die einfache Sache an dieser Angelegenheit. Rückabwicklung durchführen. Ware zurücksenden lassen und Kaufpreis erstatten. Dies hat auch den Vorteil, dass die Ware wieder im eigenen Machtbereich ist. Könnte für Punkt 2. ausschlaggebend sei…
-
Zitat: „ich hoffe doch du hast eine Zollinhaltserklärung rangemacht?“ Selbstverständlich, habe den Inhalt auf Englisch beschrieben. Also bei der Russischen Föderation weiß ich, dass die russ. Zollabwicklung mitunter sehr lange dauern kann. Ich habe nach dem Ecuador-Päckchen ein Paket nach Weissrussland abgeschickt. Das ist mittlerweile angekommen, der Kunde hat auch schon positiv bewertet. Vielleicht haben Päckchen auch eine niedrigere Priorität... na ja, mal schauen was jetzt passiert. PP wird …