Lüttenredder - mehrfacher Betrug durch eine Familie aus 22457 Hamburg

    • Ja, das sieht ziemlich sicher so aus. Schau Dir auch die "Haustür" im Film an und das Bild über Streetview....Das sieht "echt" aus.
      Nehmt ihr Kontakt zu der Redaktion dort auf?

      Ich täte auch, aber ich finde es besser, wenn das "offiziell" die Redaktion tut. Kommt besser, denke ich.
      Alle hier mitlesenden echten Opfer sollten natürlich auch.

      Der Sender muss dann entscheiden, ob ihm das Thema weiteres wert ist.....

      Insbesondere hinsichtlich
      - des Ausmaßes des Falls (ein paar Aktenzeichen haben wir ja *gr)

      - Der Länge der Bekanntheit des Falls (und seines scheinbar immer weiter Gehens)

      - Der Untätigkeit oder Hilfslosigkeit der Behörden, die dazu führt, dass Bürger nicht geschützt werden

      - Und auch, und das imo nicht zuletzt: Hier wird sichtbar, zu welchen Folgen es kommen könnte, wenn aufgebrachte, eigentlich "gute Bürger", tief enttäuscht vom Staat, sich zur Selbshilfe "gezwungen" und/oder ermächtigt sehen.
      Meiner Meinung nach nicht der unwichtigste Aspekt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von schabbesgoi ()

    • Ich kann nur sagen : Defintiv und auf jeden Fall JA. Es sind sie. Da sind unsere Sachen alle hingewandert.
      Die Frau ist so unfassbar dreißt, da ich ja selbst mit ihr gesprochen habe, die selbe Nummer wie am Anfang bei der Repoterin.

      Deckungsgleich : Ihr Sohn ist bei der Freundin. Sie wüsste von nichts. Sie würde sich sofort drum kümmern. Sie meldet sich
      ( Was sie nicht getan hat ) Handynummer vom Sohn hätte sie auch nicht, bla bla bla.
      Die Frau hängt da genauso drin wie der Sohn. Wenn sie damit nichts zu tun hat, warum hat sie dann fleißig weiter Pakete angenommen ?
      Da blocke ich doch jedes Paket ab. Da wusste sie dann auch keine Ausrede mehr drauf.

      Zumal im Vorfeld schon vor Ort wegen dem Sohn (E.M.) Hausdurchsuchungen waren.

      Im übrigen nette Anekdote, vor Ort zückten dann ihr jüngerer Sohn und Ihre 10-12 jährige Tochter ihre dicken iphones.

      Ich schreibe heute sofort der Redaktion.

      Schabbes. Super Link, danke :thumbsup: :thumbsup:

      PS : Aber warum die Reporterin, entweder nicht gut recherchiert hat, oder bewusst die Infos aus dem Forum hier nicht erwähnt hat, dass kann ich jetzt erstmal nicht
      so nachvollziehen..
    • Ich fand den Bericht im Sinne der Aufklärung echt gut.
      Es wurde die Methode gut und verständlich erklärt (so fand ich fast zufällig den Bericht, ich suchte was in der Richtung für was Anderes)

      Und es wurden auch meiner Meinung nach sehr sinnvolle Tipps für das Handeln auf ebay-Kleinanzeigen gegeben.

      Am Bericht habe ich absolut nichts auszusetzen
    • Ja toll das sich jetzt endlich was tut. Die Tipps zum Internetverhalten über ebay usw. waren wirklich sinnvoll.
      Ich fand halt aus Hintergrundsicht, dass die Mutter zu gut weg kommt ,wenn man weiß das sie nicht so unschuldig ist wie sie tut.
      Aber gut, meine Sicht ist nicht wertfrei. Schon guter Beitrag , vorallem zur Warnung und zurPublikmachung
      der dreißten Masche, super !!

      Aber das der hier gepostet wurde ist eine Meisterleistung :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: Super!!

      Meine email an Taff ist auch raus. :thumbup:
    • Klingone, ich glaube Du hast meine "Rolle", die ich hier spielen will, falsch wahrgenommen. Ich schütze keine Betrüger.
      Keiner der mir bekannten Stammposter hier tut das.
      Allerdings ist den meisten bewusst, dass selbst Betrügern ein gewisser Schutz zu steht. Selbst Verbrecher haben Menschenrechte.
      Was überhaupt nicht heißt, dass man ihrem Treiben nicht ein Ende setzen muß.

      Es ist ein Frage der Methoden. Auch der Betrogene soll sich hinter her noch mit gutem Gewissen im Spiegel anschauen können.
      Ist doch totaler Mist, wenn aus einem Betrogenem aus Wut und Hilflosigkeit selbst ein Täter wird.
      Deshalb bin ich aufgetreten gegen reingefallen und die haarsträubende Geschichte mit den vorbereiteten Umschlägen.

      Deine Äußerungen lesen sich etwas anders. Deshalb die Frage an Dich: Wie ist es Dir denn nun gelungen an Geld von denen zu kommen? (wenn es nicht stimmt: Schwamm drüber, jeder kann sich mal verrennen, wenn man meint einem "falschen Freund" helfen zu müssen)
      Und wichtig: Wann (ungefähr reicht) war der Betrug und wann (auch ungefähr) war es denn, dass Du dort warst und Erfolg hattest?

      Mir ist da etwas aufgefallen, was es als Einzelfall erklären könnte....

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von schabbesgoi ()

    • @ Schabbes : Es ist nun so, dass man etwas enttäuscht ist wenn man sich Monate mit dem Thema beschäftigt und hier seine Erfolgsmeldung, auch vielleicht zum Mut machen anderer Opfer , hier kunt tut. @werf ich hätte hier nur mitgelesen :evil: Respektlos.

      Jeder kann seine Meinung frei äußern und das ist auch in Ordnung. Es lässt sich wahrlich immer diskutieren ob ein persönlicher Besuch sinn macht. Ich würde sagen, in 90 Prozent der Fälle macht das keinen Sinn. Jetzt stell Dir mal vor diese Geschichte wäre eine Betrugsmasche einer bekannten Rockervereinigung und die Recherche ergibt als Versandadresse irgendwelche dubiosen Kneipen, Geschäfte oder ähnliches. Da kann man natürlich niemals , niemals auf eigene Faust hin.

      Aber auch wenn die Recherche nicht genug ergbibt ist von einem Besuch immer, deutlich immer abzuraten. Was da passieren kann hast Du ja auch richtig
      dargelegt.

      Hier bei dieser Geschichte ist ziemlich viel bekannt . Und wenn jemand wie meine Person Monate recherchiert und dann mit ausgeglichenem Gemüt abwägt, dann kann das hier schon Sinn machen. Das wollte ich nur darlegen. Letztendlich bestätigt der Beitrag ja meine Erfahrung in vollem Umfang. Man trifft auf die Mutter ( Hatte ich bereits im Vorfeld erwähnt ), die erstmal so tut als würde sie mit der Sache nichts zu tun haben und verweist auf Ihren ende 20er Sohn. Da springen noch 2 Kinder unter 15 rum und sie "versucht" alles um die Sache aufzuklären. Letztendlich war die Beweislast auf die Mutter dann auch so erdrückend, dass ein Abstreiten später weggefallen ist.

      Ich habe keinen Bezug hier zu anderen Usern. Auch der von Dir erwähnte @reingefallen ist mir unbekannt. Ich habe mich bewusst zu seiner Umschlaggeschichte nicht geäusserst, den Eindruck konnte ich auch nicht bestätigten. Gleichwohl war mir jemand bekannt, der so eine Summe erstattet bekommen haben soll. Daher können teile schon stimmen. Aber nun gut, daß ist nicht meine Baustelle.

      @schabbes, man kann verschiedener Meinung sein. Schwam drüber und seien wir gemeinsam froh das jetzt endlich Bewegung in die Sache kommt und manche Glück hatten ihr Geld wieder zu bekommen. :thumbsup: :thumbsup:

      Ich hoffe das Mutter und Sohn nun bald Ihre gerechte Strafe bekommen.

      Vor paar Tagen habe ich auf Welt online einen Bericht gelesen, da haben 3 jüngere Internetbetrüger um die 20-25 ( Fall nicht gleichgelagert, aber ähnlicher Internetbetrug über ebay usw. )
      ca 40.000€ Schaden angerichtet und Menschen geprellt. Die bekamen bei Urteilsverkündung richtig verbale Backpfeifen vom Richter um mussten 3 Jahre ins Gefägnis, ohne Bewährung.( Waren nicht vorbetraft )
    • Klingone schrieb:

      ca 40.000€ Schaden angerichtet und Menschen geprellt. Die bekamen bei Urteilsverkündung richtig verbale Backpfeifen vom Richter um mussten 3 Jahre ins Gefägnis, ohne Bewährung.( Waren nicht vorbetraft )


      Das würde mich arg wundern bei "ähnlich gelagert". Ist aber egal.

      Übrigens brauchst Du Dir nicht zuviel Hoffnung machen wegen dieses einen Tv-Berichts allein, dessen Sendung eh schon einen Monat zurück liegt.
      Das ist fein, aber auch nicht besonders bedeutend.

      Ist es eigentlich wirklich zu viel verlangt, wenn ich wissen mag, wann der Betrug bei Dir war und wann (ungefähr) Du erfolgreich Geld bekommen hast?
      Auf die für diesen Fall notorische Schisserhaftigkeit wegen eines hochoffiziellen amtlichen Aktenzeichens verzichte ich ja schon.....
      Hast Du eigentlich von der Anzeige jemals wieder was gehört?
      Was mich an genau Deinem Fall so interessiert: Du bist der einzige hier bis jetzt, der seine Ware nach eigener Angabe an M. geschickt hat. Nicht an E. (von dem Gerüchte sagen, dass er nicht belangt werden könne) und auch nicht an "Lothar", "Alex" oder irgendwelche anderen von den vielen, vielen Namen.....
      Nein, an Frau M. selbst, die dort wohnt und dort Pakete entgegen nimmt.
      Wobei: Ist ja eigentlich auch egal. Du schreibst ja, dass Du freiwillig entschädigt worden bist. Das wird sich sicher (und dann zu Recht) mildernd auf ein eventuelles Strafmaß auswirken.

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von schabbesgoi ()

    • Mit ähnlich gelagert meine ich Internetbetrug über ebay. Andere Form, aber dennoch Betrug wo Menschen Geld senden aber
      Ware nicht bekommen die sie über ebay gekauft haben.

      Ähnlich : Täter die sich über ebay Geld von Opfern betrügen. Form eine Andere . Dies dazu...Sollte wirklich nicht weiter Thema sein.

      @schabbes . Ware war ein Handy . Schaden knapp 400€ . Betrug im Februar. Letztendliche Erledigung im Mai.

      Verschickt habe ich es an : Anja Meyer . Angenommen hat es aber M. Meyer (Postnachforschung )

      Zur Wertung der Staatanwaltschaft kann ich nichts sagen. Aber sollte er es positiv werten, dann ist das auch ok so. Und sollten noch
      weitere Ihr Geld wiederbekommen , dann ist das auch gerechtfertigt. Jedoch bezweifle ich das, da Familie Meyer auch nach meinem
      Fall munter weitergemacht hat. Das zeugt nicht von Schuldbewusstsein. Man kann letztendlich nicht z.B. montags Opfern ihr Geld wiedergeben,
      und dienstags neue Opfer betrügen. So funktioniert das System nicht. :wallbash Und so kann man auch keine Milde erwarten :evil:
    • Klingone schrieb:

      So funktioniert das System nicht. :wallbash Und so kann man auch keine Milde erwarten :evil:
      Leider sehen es die Gerichte und andere Ämter ganz anders. Man kann nur auf gravierende Fehler der Bande hoffen, sowie
      dass der Sohn endlich in die Verwahrung kommt. Dann wird die Mutter endlich die Verantwortung übernehmen müssen. Ich halte
      sie ja für den Kopf der Bande.


      -----------------------------------------------------------------------

      /OT: Wenn du dich beleidigt und nicht respektiert fühlst, dann denke daran, daß
      1. Hier dieser Thread schon lange stand, bevor du gepostet hast und ich eine berechtige Annahme machen kann, dass du dir
      hier wenigstens Anfangsinfos geholt hast.
      2. Respekt muss man sich bei jeder Person verdienen. Und nach deinen ersten vier Postings hatte ich kein Respekt gehabt.
      Das hat sich etwas geändert. Ansonsten denk daran: willst du wirklich von jeder fremden Person respektiert werden? Vielleicht
      bin ICH es nicht wert - du kennst mich so wenig wie ich dich!

      Ich möchte diesen Thread nicht durch OT Bemerkungen zerschiessen. Sonst haben Beschädigte viel zu lesen, was nicht von Belang ist.
      Wenn du etwas hast, was zwar Offtopic ist, aber dennoch wichtig, dann poste es ruhig hier, da wollen wir über die Thread reden.
      Wir können auch gerne über Respekt diskutieren, denn du hast schon Recht. Manchmal postet man etwas, das zwar auf die Masse
      zustimmen mag, aber einem einzelnen Poster nicht gerecht ist:

      Club der Schlaflosen
      ___________________________________________________________________________________
      Wir sind alle nur Laien-Kinder, die in dem Sandkasten der Gesetze rumspielen....
      Hobby: Eigene Beiträge editieren - am besten mehrmals... [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/smileys/smileys-und-emoticons/buro/smileys-buro-210389.gif]

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von werv ()

    • Klingone schrieb:

      Hallo,

      klar, sorry hatte ich überlesen . Ich selbst hatte ein Handy verschickt an " Monika Meyer ". Schaden war knapp 400 Euro.
      Bin durch Anwohner noch mit anderen in Kontakt gekommen.

      Viele Grüße

      Klingone schrieb:

      Verschickt habe ich es an : Anja Meyer . Angenommen hat es aber M. Meyer (Postnachforschung )


      Da siehst Du mal, wie genau man sein muss. Wenn wirklich Monika die "offizielle" Empfängerin gewesen wäre, dann wäre das "was Besonderes" für einen eventuellen Ansatz. Auch dachte ich, dass genau das eventuell Frau M. bewusst geworden ist (dass sie da schwerer raus kommt, weil es dann nicht "der Sohn" ist) und deshalb lieber zurück erstattet hat.

      Aber ok, ist nicht. "Anja" ist nur wieder eine Meyer aus der riesigen Großfamilie, die scheinbar in einer 800-qm Wohnung mit 70 Zimmern leben muss ....


      Übrigens, um bei "wahr und ehrlich" zu bleiben: Ich dachte auch, dass die Erstattung in deinem Fall erst vor sehr Kurzem gewesen sein kann. Sonst hättest Du die eigentlich bei Deinem ersten Post am 22.07. schon erwähnen sollen. Ist doch kein "unwichtiges" Detail, oder?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von schabbesgoi ()

    • Ich habe jetzt Frau Rehberg von der Verbraucherzentrale Hamburg gemailt, die im Beitrag von taff interviewt wurde.
      Bin mal gespannt, ob das was bringt.
      Sogar der Zeitung mit den großen Buchstaben hatte ich (dabei spontan Pickel bekommend) geschrieben, die sich ja sonst
      gerne auf so etwas stürzt. Aber selbst diese verzichtete auf eine schöne Headline wie z.B.:

      Hamburgs frechstes Betrügerpaar

      Dazu ein Bild unseres Betrügerpaars, nur notdürftig unkenntlich gemacht. :lach:

      presse@vzhh.de

      Dreiecksbetrug im Internet, taff-hilft, z.Hd. Frau Julia Rehberg

      Sehr geehrte Frau Rehberg,

      ich sah vorhin im Internet den o.g. Beitrag von taff-hilft, in dem Sie interviewt wurden.
      Die Dimension dieses Falles war taff wohl nicht bewusst, sie wird aber seit längerem schon im Forum Auktionshilfe.info diskutiert. Fam. Meyer aus Lüttenredder 6, 22457 Hamburg betrügt mit dieser Masche seit Jahren viele ahnungslose Käufer und Verkäufer im Internet.

      Der Sohn, der im Video als Täter genannt wird ist für unzurechnungsfähig erklärt und nutzt dies schamlos aus, um hunderte von Menschen zu betrügen und aufeinander zu hetzen. Es dauert ja immer eine Zeit, bis die Betrogenen dahinter kommen, wer der Nutznießer und Initiator dieses Dreiecksbetrugs ist. Seine Mutter Monika ist zumindest Mittäterin. Wenn Sie diesen langen Thread lesen, werden Sie erkennen, dass diese Betrugsmasche seit mindestens 2012 läuft, zahlreiche Anzeigen erstattet wurden, sowohl Polizei als auch Staatsanwaltschaft seit langem informiert sind, leider aber ihren Aufgaben sträflich nicht nachkommen, das Betrügerpärchen aus nicht nachvollziehbaren Gründen gewähren lassen. Wenn jemand, der für unzurechnungsfähig erklärt wurde, permanent über Jahre hinweg Menschen schädigt, müsste längst eine Unterbringung in einer geschlossenen Klinik erfolgt sein.

      eBay Kleinanzeigen: Lüttenredder - mehrfacher Betrug durch eine Familie aus 22457 Hamburg?

      Ich persönlich habe mehrmals die Hamburger Morgenpost und die zuständige Staatsanwaltschaft angeschrieben - nichts ist passiert. Die Meyers treiben weiter ihr mieses Spiel, scheinen einen Freibrief für ihre Betrügereien zu haben. Frau Meyer, die sich hier so ahnungslos gibt, ist ganz eindeutig Mitbetrügerin, 2 kleine Kinder die im Haushalt sind, spielten laut Zeugen mit teuren, höchstwahrscheinlich ergaunerten iPhones.

      Vielleicht können Sie mehr erreichen als ich. Selbst meine Drohung an die Staatsanwaltschaft Dienstaufsichtsbeschwerde zu erstatten, hat zu keinem Ergebnis geführt. Nun werde ich das tun müssen, denke aber, dass auch hier der alten Grundsatz gilt, dass keine Krähe einer anderen ...

      Mit freundlichen Grüßen
    • @pewebe super :thumbsup: :thumbsup: Danke für Deine Zeit die Du dafür aufwendest.


      @schabbes, Du kannst auch nur meckern was . :cursing: Letztendlich wurde mir versprochen das Sie aufhören, daher wollte ich
      mich nach meiner positiven Entwicklung nicht unfair verhalten. Aber das war ja die Luft zum Atem nicht wert. ^^
    • pewebe schrieb:

      Über die hält der Gott der Diebe seine schützende Hand!

      Übersetzt: Diese Familie ist in einer Nische unserer Gesetze gelandet. Und zwar durch pures Glück. Sie
      nutzen es aber schamlos aus.

      Damit wäre die Tyche ihr Gott und nicht Hermes ;)
      ___________________________________________________________________________________
      Wir sind alle nur Laien-Kinder, die in dem Sandkasten der Gesetze rumspielen....
      Hobby: Eigene Beiträge editieren - am besten mehrmals... [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/smileys/smileys-und-emoticons/buro/smileys-buro-210389.gif]
    • neuer Fall der Abzocke von Fam. Mayer

      Hallo liebes Forum

      ich bin hier neu. Aber hoffe trotzdem um eure Unterstüzung :)

      Hier mein Fall:

      Meine Freundin hat ein gebrauchtes Iphone 5c - pink in Ebay Kleinanzeigen verkauft. Das Geld wurde von einem Herr R. aus Warenholz (weiß nicht ob ich den vollständigen Namen hier schrieben darf) über Paypal überwiesen. Per E-mail hat er mehrmal ausdrücklich geschrieben das das Packet nach Hamburg zu einem Alex Meyer versendet werden soll. Im Zahlungsgrund in Paypal steht Samsung Galasy s5.
      Bevor Sie das Packet verschickt hat - hat sie noch gefragt ob er sich im klaren ist das er ein Iphone 5c kauft. Darauf hat er geantwortet: "

      Ja hatte die alte Vorlage bei Paläolithikum benutzt wollte erst ein Samsung kaufen der hat es leider aber schon verkauft.Senden sie mir Dan bitte noch die Versand Nummer"

      Ok meine Freundin hat dann das Handy verschickt. Er wollte das Handy auch unbedigt über UPS erhalten? Meine Freundin hat es zuerst über DHL verschickt da der UPS store etwas weiter von uns entfernt ist. Darauf hat er es wieder zurück geschickt und gebeten es mit UPS zu versenden da er mit DHL schon Propleme hatte. Also hat sie das Handy nochmal per UPS verschickt. Angenommen wurde es von Meyer.
      Jetzt hat er natürlich Paypal Käuferschutz eingeschalten. Darauf hat meine Freundin Paypal erstmal die Sendungsnummer geschickt. Nachdem ich jetzt selbst im Internet gesucht habe bin ich auf dieses Forum gestoßen. Paypal möchte noch eine Antwort von mir. Was schreibe ich hier am besten?
      Wenn Paypal dem Käufer recht geben sollte werden wir natürlich auch Anzeige erstatten. Hat jemand von euch hierzu ein Aktenzeichen?
      Wie schauen die Chancen aus das Geld zurück zu bekommen oder die Ware?
      Hat sich die Verbraucherzentrale schon gemeledet?

      Ich bedanke mich jetzt schon für eure Hilfe
      Und hoffentlich können wir diesen Betrügern endlich das Handwerk legen!!!
    • Hallo Panadel,
      ich vermute du hast den Thread noch nicht gelesen und auch nicht verstanden wie die Betrugsmasche funktioniert.

      Schau dir bitte den Beitrag hier an eBay Kleinanzeigen: Lüttenredder - mehrfacher Betrug durch eine Familie aus 22457 Hamburg
      darin wird dir erklärt wie diese Masche funktioniert und welche Rolle du und der "Käufer" haben.
      >> Zum Kontaktformular für nicht registrierte Gäste und Betrugsopfer! <<
      Mit der Meldung eines Betruges unterstützt ihr die Prävention!