Rückgabe von Felgen nach 3 Monaten

    • Annefrid schrieb:

      Wäre ich an deiner Stelle, ich würde es darauf ankommen lassen und nicht klein beigeben

      und den Quatsch den hier einige von sich geben, kannste getrost gleich wieder vergessen, die haben nämlich keine Ahnung.

      Denn Morgen geben diese "Spezialisten" ihr (Google)Viertelwissen über Fabergé-Eier ab und übermorgen über Ölgemälde und in 3 Tagen über teure Armbanduhren usw., je nachdem welcher thread gerade ansteht, die schreiben immer voller Enthusiasmus.

      Langsam aber sicher solltest du wirklich darüber nachdenken, was du wo schreibst.... hier ist so ein Mist definitiv an der falschen Stelle. Auch wenn sich hier einige Leute "streiten" was da los ist/war und über die Konsequenzen verschieden äussern, ist das nichts weiter als eine fruchtbare Diskussion.... die du allerdings mit komplettem Nichtwissen und unhaltbaren Beleidigungen untergräbst.

      Halt dich einfach aus solchen Threads raus. Ich schreib auch nicht überall nur um des Schreibens Willen. Da gibt's so ein schönes Motto: wenn man keine Ahnunh hat, einfach mal die Fresse halten.... Dieter Nuhr hats glaub ich verlauten lassen....
    • pandarul schrieb:


      Annefrid schrieb:

      und den Quatsch den hier einige von sich geben, kannste getrost gleich wieder vergessen, die haben nämlich keine Ahnung.


      Wer hat denn keine Ahnung und wo steht hier quatsch? Wolltest du dich argumentativ beteiligen oder nur wieder provozieren und rumtrollen?
      z.b. deine Wenigkeit, dein unqualifiziertes Gequassel beginnt ja schon in #10 wo du folgende Schwachsinn von dir gibst;

      Zitat @pandarul gemünzt auf TE : "Weil du wußtest, daß diese Felgen nur an einen Ferrari passen, und das verschwiegen hast.

      Aber deine große Klappe beschränkt sich nicht nur auf diesem thread, in fast jedem thread biste zu lesen, meistens in *3A-Form und wo du anderen Usern immer wieder eindringlich erklärst wie doof die doch eigentlich sind und um wieviel besser du alles weißt.

      Sorry Redaktion,
      aber das mußte ich diesem vorlauten u. überheblichen Menschen einfach noch sagen und wenn ick nun Zwangsurlaub machen muß, ok - ist mir die Sache wert gewesen :love:


      *weiß alles - kann alles - macht alles
    • monza30 schrieb:

      Annefrid schrieb:

      Wäre ich an deiner Stelle, ich würde es darauf ankommen lassen und nicht klein beigeben

      und den Quatsch den hier einige von sich geben, kannste getrost gleich wieder vergessen, die haben nämlich keine Ahnung.

      Denn Morgen geben diese "Spezialisten" ihr (Google)Viertelwissen über Fabergé-Eier ab und übermorgen über Ölgemälde und in 3 Tagen über teure Armbanduhren usw., je nachdem welcher thread gerade ansteht, die schreiben immer voller Enthusiasmus.

      Langsam aber sicher solltest du wirklich darüber nachdenken, was du wo schreibst.... hier ist so ein Mist definitiv an der falschen Stelle. Auch wenn sich hier einige Leute "streiten" was da los ist/war und über die Konsequenzen verschieden äussern, ist das nichts weiter als eine fruchtbare Diskussion.... die du allerdings mit komplettem Nichtwissen und unhaltbaren Beleidigungen untergräbst.

      Halt dich einfach aus solchen Threads raus. Ich schreib auch nicht überall nur um des Schreibens Willen. Da gibt's so ein schönes Motto: wenn man keine Ahnunh hat, einfach mal die Fresse halten.... Dieter Nuhr hats glaub ich verlauten lassen....

      Deine Beiträge sind meist auch nur Mist, von Felgen und Autos absolut keine blassen Schimmer, aber wahrscheinlich denkste weil du "Monza30" als Nick hast bist der Tuningprofi. :lach:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Annefrid ()

    • *alte_eule* schrieb:

      ET nicht angegeben? Ganz ehrlich - geschenkt.
      Da bin ich nach wie vor der Meinung, da trifft den Käufer eine Mitschuld, wenn er nicht nachfragt.



      Soweit war das auch bis die Nacht ok.... bis der VK dann seinen Kauf offenbart hat. Das war ja bisher noch nicht ausgesprochen worden und somit unbekannt....

      Natürlich wusste der um die ET.... natürlich wusste er, dass da zwei verschiedene Traglasten für die Felgenpaare angegeben sind.... und mit Sicherheit war er auch informiert was für Felgen er da denn erworben hatte. Und hat das bewusst verschwiegen, weil er sich darüber im Klaren war, wie schlecht er die wieder verkaufen würde. Gibt ja soviele Ferrari-Fahrer, die sich gebrauchte Felgen kaufen, die im Normaleinkauf nicht die Welt kosten (für Ferrari-Verhältnisse).

      Allerdings sind für Otto Normalbastler zwei verschiedene Traglasten unschädlich.... sofern man diese bei seinem Fahrzeug berücksichtigt. Im Zweifelsfalle beachtet man einfach den niedrigeren Wert in Verbindung mit den angedachten reifen, damit das dann nachher passt.

      Und doch @Panda... man kann jede Felge mit jedem Maß an jedes Auto proackeln. Sofern man sich die notwendige Arbeit und den Aufwand an Geld antun will. Auch originale Ferrari-Räder an einem Ford / VW / Taxi... äääähhhhh ... Mercedes oder sonstwo geht. Kuck mal in den Tuningshop.... da findeste alles schon passend dazu. Tonnenweise.... Wer sich das antun will, bitteschön.

      Otto (der Normalverbraucher), geht aber nicht auf eine Tuningmesse und kauft einfach so einen Satz Riesenräder.... der macht sich zumindest beim VK kundig ob das überhaupt auf sein Auto passt und/oder was er ggf. tun muss. Ausserdem hab ich noch keine Radsätze gesehen, bei denen die Maße nicht KOMPLETT angegeben waren. Und Otto würde zumindest mal eben die Zulassungsbescheinigung rausholen und die Zahlen vergleichen. Oder, wenn er garkeine Ahnung hat, den VK kucken lassen....
    • Annefrid schrieb:

      monza30 schrieb:

      Annefrid schrieb:

      Wäre ich an deiner Stelle, ich würde es darauf ankommen lassen und nicht klein beigeben

      und den Quatsch den hier einige von sich geben, kannste getrost gleich wieder vergessen, die haben nämlich keine Ahnung.

      Denn Morgen geben diese "Spezialisten" ihr (Google)Viertelwissen über Fabergé-Eier ab und übermorgen über Ölgemälde und in 3 Tagen über teure Armbanduhren usw., je nachdem welcher thread gerade ansteht, die schreiben immer voller Enthusiasmus.

      Langsam aber sicher solltest du wirklich darüber nachdenken, was du wo schreibst.... hier ist so ein Mist definitiv an der falschen Stelle. Auch wenn sich hier einige Leute "streiten" was da los ist/war und über die Konsequenzen verschieden äussern, ist das nichts weiter als eine fruchtbare Diskussion.... die du allerdings mit komplettem Nichtwissen und unhaltbaren Beleidigungen untergräbst.

      Halt dich einfach aus solchen Threads raus. Ich schreib auch nicht überall nur um des Schreibens Willen. Da gibt's so ein schönes Motto: wenn man keine Ahnunh hat, einfach mal die Fresse halten.... Dieter Nuhr hats glaub ich verlauten lassen....

      Deine Beiträge sind meist auch nur Mist, von Felgen und Autos absolut keine blassen Schimmer, aber wahrscheinlich denkste weil du "Monza30" als Nick hast bist der Tuningprofi. :lach:


      Jau.... weisst du überhaupt was ein Monza ist? Oder mal einfach nur so beleidigen?

      Ach ja.... @Panda finde ich auch manchmal sehr überheblich.... allerdings hat der von der Materie hier insgesamt mehr Ahnung in einer Haarspitze als du in deiner gesamten Birne.....
    • Annefrid schrieb:

      Schon klar, bin raus aus hier

      Da du nicht in der Lage bist, deine eigenen Ankündigungen umzusetzen und lieber immer wieder Unruhe in das Thema bringst, helfe ich jetzt mal ein wenig nach: 24 Stunden Auszeit für dich. Du bist von diversen Team-Mitgliedern immer wieder ermahnt worden. Jetzt ist es einmal zu viel.

      Vielleicht solltest du dir in der Zeit Gedanken machen, wieso es diverse User schaffen trotz sehr unterschiedlicher Meinungen in dieser Diskussion sachlich zu bleiben und du immer nur Giftpfeile versprühen musst, ohne zum Thema konstruktiv beizutragen. Bevor du es schaffst, andere damit anzustecken, ziehe ich die Reißleine.

      @Morientes

      Wir würden immer noch gerne das Anwaltsschreiben veröffentlichen. Die jpg-Dateien, die du uns geschickt hast, waren aber in der Auflösung derart reduziert, dass sie nicht lesbar sind. Die Originalaufnahmen an sich wären sicher problemlos.
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • monza30 schrieb:

      Allerdings sind für Otto Normalbastler zwei verschiedene Traglasten unschädlich.... sofern man diese bei seinem Fahrzeug berücksichtigt. Im Zweifelsfalle beachtet man einfach den niedrigeren Wert in Verbindung mit den angedachten reifen, damit das dann nachher passt.


      Es ging nicht ganz ohne Fachsimpelei, damit auch ein "Reifenblödi" wie ich das begreift. Jetzt lasse ich mich auch verleiten.
      (auch wenn hier nicht schreiben sollte, wer keine Ahnung hat :P )

      Bedeutet was? Also ich gehöre zu den Leutchen, die recht 'regelmäßig' zwei neue Schluffen auf der Antriebsachse brauchen. Wechsel von vorne nach hinten - oder umgekehrt ohne Probs weiter ohne Einschränkung möglich?
    • max. zulässige Traglast der Felgen hat mit der der Reifen wenig zu tun
      beide müssen einfach mindestens so hoch sein wie die max. zulässige halbe Achslast, die in den Fahrzeug-Papieren steht
      wenns etwas zu knapp ist, kann manchmal eine Ablastung in den Papieren helfen, was nur geht, wenn dann immer noch genug Reserven sind zu tatsächlich üblichen Beladungszuständen
      vorne nach hinten geht immer dann, wenn eh gleiche Reifen und Felgen montiert sind und mache ich bei jedem Wechsel von Winter auf Sommer, um die Reifen gleichmäßig abzunutzen
      rechts links sollte man vermeiden

      zum Thema: ich bin auch der Meinung, daß die fehlenden Angaben zu Traglast und ET eigentlich zwangsläufig zu Nachfragen von Käufern führen müßte, weil ohne einfach keine Möglichkeit besteht, einzuschätzen, ob die Dinger ans eigene Fahrzeug passen
      und mir ist nicht klar, ob das Wissen (angeblich) speziell Ferrari schon bei der 2. Auktion oder erst durch die verspätete Reklamation des 2.Käufers bekannt war
      ich z.b. kann nichtmal Serienstahlfelgen meines Fahrzeugs kaufen, ohne nach dem baujahr zu fragen, weil während der Bauzeit ET geändert wurde

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von aurum ()

    • *ggg*

      Also die Reifen (auch Pellen genannt) haben mal erst in zweiter Linie was mit den Felgen zu tun.... beim normalen PKW ohne irgendwelche Tuninggimmicks haste da garkein Theater. Da haste auch die Felgen als "vier gleiche" beigekriegt. Also auch gleiche Traglasten. Die Traglasten bedeuten ja nix anderes, als dass bis zu diesem Wert (Gewicht) die Felge das Fahrzeuggewicht trägt ohne zu brechen/Schaden zu nehmen. Die Werte (Achslasten) stehen in der Zulassungsbescheinigung Teil 2 unter den Punkten 7.1 bis 7.3...

      Die Reifen haben auch eine Traglast.... steht auch auf dem Reifen drauf. Und im Schein steht, was du brauchst. Ebenso der Geschwindigkeitsindex.

      Da du mit Sicherheit nicht verschiedene Reifen auf den zwei Achsen hast (vom Traglastindex her), kannst du die Pellen natürlich tauschen. Musst eben nur beachten, ob du was Besonderes hast.... etwa laufrichtungsgebundene Reifen....

      Oder... solltest du einen Ferrari haben, eben kucken ob du nicht auch zwei verschiedene Lasten auf den Reifen dein Eigen nennst. Ok.. ausser du hast einen Ferrari mit zwei Vorderachsen..... :whistling:
    • *alte_eule* schrieb:

      aurum schrieb:

      beide müssen einfach mindestens so hoch sein wie die max. zulässige halbe Achslast, die in den Fahrzeug-Papieren steht


      Hilft für das Verständnis. Danke.

      Angeboten wurden hier 4 'identische' Felgen. Sonst wäre die Frage bei mir überhaupt nicht aufgekommen.


      yep... und dass das eben nicht so war, haben wir ja erst diese Nacht erfahren.... und dass der VK das gewusst hat...

      So... muss mich fertig machen für die Fähre :(
    • monza30 schrieb:

      Und doch @Panda... man kann jede Felge mit jedem Maß an jedes Auto proackeln.


      Habe ich doch oben auch gesagt, oder?

      Das Problem des Käufers ist, daß er für speziell diese Teile keine Genehmigung kriegt - schreibt er jedenfalls in seiner Auktion.

      Weil es sich um das eine Modell dieser Felge handelt, daß das "Ferrari-Problem" hat.
    • Dann gebe ich meine Senf auch mal dazu. Es steht unentschieden zwischen VK und K

      Meiner Meinung nach hat der VK in diesem Fall einige Felgendaten absichtlich verschwiegen.

      Auf der anderen Seite wissen K erfahrungsgemäß (gerade wenn sie gebrauchte Waren kaufen) was sie wofür brauchen. Daher stellt sich mir die Frage warum der K nicht einfach nach der 4-stelligen KBA Nr. gefragt hat die in jeder Felge eingestanzt/gegossen ist. Hiermit lässt sich relativ schnell feststellen auf welchem Fahrzeug, und auch wie hier behauptet welche Achse, die Felgen zugelassen sind. :whistling:

      Wäre interessant wenn der TE diese mal hier posten würde.
    • Morgen

      Habe leider gar nichts mehr von den Felgen

      Das es ausschließlich for ferrari Felgen sind , ist nach Reklamation vom K rausgekommen
      Hatte bisher immer gedacht 5 x 108 ist der Lochkreis und der Rest ist Bearbeitungssache

      Ich hätte die Bolzen getauscht und dann montiert
      Wäre zum TÜV und hätte eine einzelabnahme gemacht
      Wahrscheinlich wäre es mir da vorgeworfen worden oder mit Glück eingetragen
    • Vorsichtiger_Käufer schrieb:

      Daher stellt sich mir die Frage warum der K nicht einfach nach der 4-stelligen KBA Nr. gefragt hat die in jeder Felge eingestanzt/gegossen ist. Hiermit lässt sich relativ schnell feststellen auf welchem Fahrzeug, und auch wie hier behauptet welche Achse, die Felgen zugelassen sind. :whistling:

      Wäre interessant wenn der TE diese mal hier posten würde.



      Ganz einfach, weil es eine KBA Nummer nur bei Felgen mit einem typenbezogenen Gutachten oder ABE gibt, diese Felgen tragen sicher keine KBA Nummer und müssen per Einzelabnahme eingetragen werden

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sternchen ()

    • Gibt es keine KBA Nummer gibt es Keine Straßenzulassung. Jeder Felgenhersteller/Importeur muss ein Gutachten über Tragfähigkeit, Festigkeit. Max. Drehzahl/Geschwindigkeit usw. beim KBA vorlegen. Hier wird wenn alles passt eine KBA Nummer vergeben. Hat es diese nicht gibt es auch keine Staßenzulassung, und es wird kein TÜV- Dekra-Gutachter eine Einzelabnahme nach §19.2 StVZO mit einer Eintragung abschließen.


      Es sei denn du hast seperates Felgengutachen, oder lässt solches ein für einige tausend Euronen erstellen.
      Aber das ist hier ja nicht das Thema also zurück dazu.

      Sternchen schrieb:

      Vorsichtiger_Käufer schrieb:

      Daher stellt sich mir die Frage warum der K nicht einfach nach der 4-stelligen KBA Nr. gefragt hat die in jeder Felge eingestanzt/gegossen ist. Hiermit lässt sich relativ schnell feststellen auf welchem Fahrzeug, und auch wie hier behauptet welche Achse, die Felgen zugelassen sind. :whistling:

      Wäre interessant wenn der TE diese mal hier posten würde.



      Ganz einfach, weil es eine KBA Nummer nur bei Felgen mit einem typenbezogenen Gutachten oder ABE gibt, diese Felgen tragen sicher keine KBA Nummer und müssen per Einzelabnahme eingetragen werden