Morientes schrieb:
Hab auch nie versichert das es TÜV geeignet wäre am rs .
Kapier es doch endlich. Mußt du nicht versichern, das ist eine S e l b s t v e r s t ä n d l i c h k e i t, für die du haftest! Vollkommen egal, ob du irgendwas wußtest.
Morientes schrieb:
Hab auch nie versichert das es TÜV geeignet wäre am rs .
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von schabbesgoi ()
Morientes schrieb:
Was ist jetzt selbstverständlich ?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pandarul ()
... unser Mandant hat sodann die vereinbarte Kaufpreissume auf das von Ihnen bezeichnete Konto ihres Onkels...
OPEN
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kaiolito ()
pandarul schrieb:
Nix, das ist doch ein Stellvertreterproblem. @Annefrid hat was gegen mich (kann ich verstehen, wir hatten ja keinen guten Start, siehe ihr erster Thread hier) und gegen Käuferrechte im allgemeinen, es ist ihr völlig egal, daß sie den TE reinreitet, in dem sie ihm gut zuredet. Es geht ihr nur um den Widerspruch.