Rücknahme von Geboten rechtens?

    • Zum Zeitpunkt des einstellens war der Artikel woanders wohl nicht zu bekommen, demnach "ausverkauft".
      Sicher muss aber der Verkäufer seine Artikelbeschreibung auch bearbeiten sobald ihm bekannt wird das der Artikel "wieder verfügbar" ist/wird, er also NICHT mehr ausverkauft ist.
      Ob diese Änderung der Artikelbeschreibung ausreicht um sein Gebot zu streichen?
      Möglich wäre es denn deine gewisse Eigenschaft des Artikels hat sich ja doch schon geändert. Nämlich die Verfügbarkeit des Artikels! (und nur deshalb wurde der Artikel ja so hoch beboten)

      Wenn man sich aber mal anschaut das bei diesem Urteil die Begründung sogar auf einer erst später entdeckten Beschädigung lag:

      jurpc.de/jurpc/show?id=20040187



      Rechtlich gesehen mag der Verkäufer vielleicht im Recht sein aber menschlich gesehen wäre er einfach nur ein Drecksack wenn er es auch wirklich durchziehen würde.
      Man kann da wirklich nur hoffen das sich sein Geschäftsgebaren rumspricht und er dann am besten garkeine Shirts mehr verkaufen "darf".
    • Mirabella Neumann schrieb:

      Weiß denn hier keiner, ob es bei diesen Fan-Artikeln eine eher übliche Handhabe gibt oder ob das abhängig von den Veranstaltern und Fan-Artikel-Anbietern generell unterschiedlich gehandhabt wird? Ich halte das für nicht unwesentlich.

      Ich versuchs mal (weil ich mich da auskenne):
      Üblicherweise werden die Fanartikel beim Konzert verkauft. Was liegen bleibt ist entweder Verlust oder geht in irgendeinen Handel. (Oder wird "preisreduziert" quasi verschenkt). Hier hat sich offentsichtlich die Promo verplant, deshalb war viel zu wenig Ware vor Ort. Nach Entdeckung des gewinnbringenden Weiterverkaufs haben die Onkelz wohl reagiert. Das ist üblich weil keine Band ihre Fans verschrecken will (glaubt es oder nicht) aber das Maximum an Kohle!
      Und da tritt man "Weiterverkäufern" auch gerne ins Knie.
      Hier durch die "Neuauflage" richtig billig. Andere machen ganz andere Sachen!
      Auf vielfachen Wunsch: Das Tageswetter für AH-Dauerbewohner . Sammelthread

      *selbstzensiert*!
    • Rock am Ring fuhr zumindest 2014 eine völlig andere Strategie, die mir bisher auch nicht bekannt war. Da war der Verkaufsstart der Fan-Artikel schon kurz vor der Veranstaltung.
      Ob das immer so war oder nur, weil 2014 wegen des Veranstalterwechsels zur "Abschiedsveranstaltung" wurde, weiß ich nicht.
      rockamring-blog.de/2014/06/04/…-jetzt-online-bestellbar/
      Kaufen kann man die Fan-Artikel 2014 dort immer noch.
      myfestivalshop.de/p10-a156660-h0438/index.html

      Es gibt da offenbar völlig unterschiedliche Verfahrensweisen.

      Wahrscheinlich auch abhängig davon, ob man diese private Geldmacherei, wie z. B. auch durch personalisierte Tickets, generell als Veranstalter eindämmen möchte.
      Das fiel den Onkelz u. U. erst etwas verspätet ein.....

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Mirabella Neumann ()

    • Günter-16v schrieb:

      Eigenschaft des Artikels hat sich ja doch schon geändert. Nämlich die Verfügbarkeit des Artikels! (und nur deshalb wurde der Artikel ja so hoch beboten)

      Die Verfügbarkeit hat sich nicht geändert, eine Änderung wurde lediglich angekündigt

      Urteil vom 10.11.2003


      Das ist doch schon ein bisschen alt, heute hätt ich gern die Gebotsliste gesehen, sollte mich wundern, wenn da nicht gepusht worden wär, denn ein einziger Käufer, der den Wert solche Felgen mangels Brille falsch einschätzt, kommt nicht so leicht auf einen überhöhten Auktionspreis

      auch wäre zu überlegen ob

      Der Bieter (Käufer) kann bei einer Internet-Auktion sein (höchstes) Gebot grundsätzlich auch vor Ende der Laufzeit nicht zurücknehmen.


      dieser Grundsatz im Sinne der letzen gerichtlichen Entscheidungen nicht anders beurteilt würde, besonders, wenn ein "Irrtum" zu der Willenerklärung geführt hat.
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"
    • ebay.de/itm/boehse-onkelz-Hock…nc&_trksid=p2047675.l2557

      Dieses Merchandise-Thema kam wohl schon am 1. Konzerttag auf, weil viele, sobald die Karte entwertet war, nicht mehr an die Stände kamen und diese um 23.00 Uhr schon schlossen, teilweise wohl auch früher.

      Am 2. Konzerttag mittags (21.06.) gab es deshalb eine größere Diskussion auf FB mit der wiederholten Bitte nach Verkauf im Online-Shop, denn viele enttäuschte Fans gingen am 20.06. schon leer aus. Nicht wegen Ausverkauf, sondern aufgrund dieses organisatorischen Problems.

      Die Onkelz hatten sich bezügl. des Onlineverkaufs auf FB m.W. zwar nicht geäussert, aber ein bisschen war wohl schon abzusehen, dass es einen Online-Verkauf geben wird, zumindest bestand Hoffnung, wegen der vielen Beschwerden, schon vor dem 2. Konzert.
    • Trotz allem "Drumherum" ist es wohl aber rechtlich nicht so ganz erlaubt sein Gebot wieder zurückzunehmen nur weil es den Artikel woanders günstiger gibt oder geben wird.

      Menschlich allerdings absolut nachvollziehbar wenn man erfährt das man den Artikel in Kürze offiziell für weniger als die Hälfte kaufen kann.
      Kaum jemand würde anders handeln.
    • Dass die Shirts am Hockenheimring teilweise oder ganz ausverkauft waren, das bestreitet auch keiner.
      Diese ganze Merchandise-Planung war wohl insgesamt nicht so ganz gelungen, deshalb gab es nicht nur auf FB eine Diskussion, sondern auch hier
      blog.onkelz.de/board/viewtopic…597916b46fefcac16a91ceb78

      Da sind die Statements durchaus durchwachsen mit Zuversicht, dass ein Online-Verkauf stattfindet. Anlass des Threads (s. Überschrift) war schon der verhinderte Zutritt von den Tribünen.

      Diese "Ausverkauft"- Hysterie war m. E. eine Erfindung der Ebay-Verkäufer, denn dazu hätte man erst einmal abwarten müssen, ob seitens der Onkelz bezügl. des ganzen Merchandise-Theaters um Tribüne, Öffnungszeiten und schneller Ausverkauf einiger Größen ein "tut uns leid" oder ein Weiterverkauf kommt.
      Deren Reaktion kam schließlich schon 3 Tage nach den Konzerten.

      Jetzt hatte ich mir interessehalber die Preise unter den "Beendeten" angeguckt, mittlerweile stark durchwachsen, Tendenz stark sinkend und stieß hierauf.
      offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll…nc&_trksid=p2047675.l2565

      Da treffen wir auch einen alten Bekannten wieder. Kann mir jemand erklären, was das zu bedeuten hat?