Suchergebnisse

Suchergebnisse 841-859 von insgesamt 859.

  • Abmahnung bekommen

    Krennz - - Sonstige Fallen und Erfahrungen

    Beitrag

    Da gibt es eine saftige Anzeige wegen Rechtsmissbrauch. Trotzdem würde ich im ersten Moment eine modUE abgeben damit ich in Ruhe prüfen kann, ob was an der Sache dran ist und ich dann ggf. Unterlassungsklage o.Ä. einreichen kann. Die modUE hindert den Abmahnenden erst mal weitere Schritte zu unternehmen und gibt mir Zeit. Widerrufen kann ich die modUE immer noch.

  • Abmahnung bekommen

    Krennz - - Sonstige Fallen und Erfahrungen

    Beitrag

    Wer sagt denn, dass wir Helferlein diese modUE nicht auf die entsprechende Abmahnung anpassen. In der Netzwelt hilft diese modUE bei Abmahnungen wegen Filesharing bei Filmen, Musikstücken etc. und bei der Abmahnung durch Becker und Haumann für den Dortmunder fussballverein mit den 3 Buchstaben und 2 Zahlen.

  • Abmahnung bekommen

    Krennz - - Sonstige Fallen und Erfahrungen

    Beitrag

    Die Interessengemeinschaft gegen den Abmahnwahn (iggdaw.de) stellt folgende modifizierte Unterlassungserkklärung von einem RA Dr. Waxx ins Netz Zitat: „ - per Einschreiben - Vorab per Telefax oder eMail: hier die Faxnummer oder die eMail-Adresse eintragen Herr/Frau Vorname / Nachname Straße / Hausnummer PLZ Wohnort Muster + Mann Rechtsanwalt Mustermannstraße 12 09090 Musterstadt Ihr Zeichen Datum AZ aus dem Anwalt-Schreiben 12.07.2012 Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung Hiermit verpflicht…

  • Der Typ ist auch noch unter "Orselina" unterwegs und hatte auch schon mal den Namen "Erwin321" Es ist einigen Betroffenen gelungen, mittels PN-Kontakte bei Rechti, ihre Aktenzeichen und die Bietliste auszutauschen. Daraufhin hat "Herr" Roos seine Klagen zurückgezogen. Bei Netzwelt hat Roos erreicht, dass das entsprechende Forum versteckt werden musste. Dort haben sich dutzende von Betroffenen gemeldet.

  • Ok, wenn ich das Handy auf den Boden knalle, oder mit dem Auto einen Unfall baue habe ich die Haftung. Wenn aber durch den weiteren Gebrauch ein Teil kaputt geht, wie in dem Falle vom LG Bochum die Servopumpe, hätte das auch dem Käufer passieren können. Ich wär dann auch in der Haftung. Deshalb bleibt mir der Weg des Abbruchs, wenn sich die Sache, quasi von selbst, verschlechtert, was ja auch das Gericht bejaht. @immorb bei Netzwelt zeigt die Möglichkeit auf dem Bieter die Anfechtung meiner Aukt…

  • Zitat: „ Wobei allerdings der Kläger hier offenbar schon erstinstanzlich versäumt hat, zu argumentieren, dass die Artikelbeschreibung vom Verkäufer hätte ergänzt werden können und er danach wegen der Ergänzung seinerseits nicht mehr an sein Gebot gebunden gewesen wäre und es hätte zurückziehen können. “ Darauf zielt das Gericht mM ab. Ausserdem bezieht es sich auf die AGB von ibäh, die einen Abbruch ja ausdrücklich zulässt und auch Gründe hierfür aufführt. Daneben ist für mich der Hinweis intere…

  • Da hast Du recht. Ich wollte mal ne Waschmaschine kaufen, also im Intenet gesucht, was gefunden, wollte mcih anmelden. Den Hinweis darauf, dass ich mich da nur als Händler anmelden kann habe ich in der eile übersehen, war auch recht klein gehaltren. Doch dann. In der anmeldemaske stand dann was von HRB- Eintrag und HRB Nummer. Darauf habe ich mir das Ganze noch mal angesehen und siehe da, eine Seite nur für Handel und Gewerbe. Das fehlt noch bei Melango, wurde auch schon vom VZBV angemahnt, aber…

  • Ach weisst Du, solange die "Geiz ist Geil" Mentalität bei den Deutschen das Gehirn vernebelt sind Abofallenstellern Tür und Tor geöffnet. Ist ja toll, ein iPhone für 189, dass er da eine grössere Stückzahl abnehmen muss interessiert doch keinen. Oder die berühmten Damenschlüpfer für 99 Cent, dass im Angebot 240 Stück steht wird wieder glatt überlesen. Wenn ich mich bei Melango als Privatmann anmelde, obwohl da jetzt was von B2B und Geschäftsleuten zu lesen ist, habe ich ein Problem. Früher war d…

  • Melango bietet B2B Portale für Wiederverkäufer, Gewerbetreibende etc. Privatleute sind eigentlich aussen vor. Dies wurde aber bisher nicht eindeutig dargestellt. Daher haben sich auch Privatleute dort angemeldet und kamen in die Abofalle. Viele Gerichte haben hier unterschiedliche Urteile bezüglich der Zahlungspflicht von Privatkunden gefällt. rechti.de/forum/viewtopic.php?f=22&t=1584 Sobald eine Rechnung von Melango eintriftt muss diese gemäss § 119 BGB (Anfechtung wegen Irrtum) angefochten wer…

  • Ich kaufe öfter in Onlineshops ein. Dort steht unter Zahlungsvereinbarungen 1. Lastrschrift Gebühr 4,90 2. Paypal Gebühr 6,00 3. Nachnahme Gebühr 8,50 Der Paketdienst berechnet weitere 2,00 4. Vorkasse keine Gebühr Dann kann ich selber auswählen wie ich bezahle. Bei ibäh hatte ich schon folgende Konstellation: 1. Paypal Gebühr 2,00 2. Nachnahme Gebühr 8,50 Der Paketdienst berechnet weitere 2,00 Wenn ich das bei den Zahlungsvereinbarungen angebe kann ich die Gebühren auf den Rechnungsbetrag ausch…

  • Das Geschäftsmodell mit den Klagen auf Herausgabe/Schadenerstz dürfte langsam ausgelutscht sein. Immerhin hatten wir über 5000 Zugriffe allein bei Rechti und, bis das -Forum in Netzwelt versteckt werden musste mehr als 100000. Etwas stärkeres muss her, damit die Kohle weiter sprudelt. Die Ureile/ Gerichtsverfahren wurden über entprechende RA-Blogs veröffentlicht. Eine unerschöpfliche Quelle von neuen Abzockideen. Warten wir mal ab, ob sich hier ein Betroffener meldet und uns Nicknames oder echte…

  • Bitte die Beiträge drinn lassen, habe sie schon verlinkt. Hier mal was, was die Angst vor Abmahnungen bei für/in Ebay geklauten Bildern nehmen kann. rechti.de/forum/viewtopic.php?f=19&t=6904 Zitat: „ Wegen der unerlaubten Verwendung von Fotos bei einer privaten eBay-Versteigerung ist pro Bild ein Schadensersatz von 20,- EUR angemessen (LG Düsseldorf, Urt. v. 24.10.2012 - Az.: 23 S 66/12). Bei der Entscheidung ging um nur um Lichtbilder, die nach § 72 UrhG leistungsschutzrechtlich geschützt sind.…

  • Wir sind zu dieser Diskussion gekommen, weil ich vermute, dass MR auch hier dahinter steckt und wir bei Rechti einen Weg gefunden haben um ihn, zumindest in einigen Fällen, auszubremsen. Wie Du sagst, kommt hier nun das Druckmittel der Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung hinzu. Da werden sich etliche überlegen, ob sie den Schadenersatz freiwillig zahlen, oder die Urheberrechtsverletzung abgemahnt wird. Das läuft dann für mich auf Erpressung hinaus. Sollte der Nachweis gelingen, dass es wirkl…

  • Das mit der negativen Feststellungsklage werde ich gleich mal bei Rechti und Netzwelt reinstellen, wenn ich Dich da zitieren darf?

  • Einer der bei Rechti aufgeschlagenen User kennt noch weitere Nicknames, will sie aber z.Zt. nicht preisgeben. Dabei sollen auch Nicks sein, unter denen er verkauft. Wenn ich davon ausgehe, dass er bei 6000 Auktionen im Monat mit bietet und davon vlt. 150 abgebrochen werden. Er davon alle unter Druck setzt und 30 bezahlen hat er in einem Monat 30 mal 300 = 9000 € kassiert. Nur mal so gerechnet. Das er da noch klagt? Nasch dieser Rechnung ist er zu allem verpflichtet. Und ja, er tritt als Privater…

  • Hier kann ich auch Nachnahme vereinbaren. Dann bekommt der Käufer den Artikel nur, wenn er ihn direkt bezahlt. Die Kosten hierfür kann ich mit auf den Rechnungsbetrag aufschlagen, wenn ich ihn bei Zahlungsmodalitäten angebe.

  • Ich schreibe den Typen nochmal per Einschreiben Rückschein an (Kopie für mich und Zeuge, dass das Schreiben im Brief war) und setze ihm eine -Frist von 12 Tagen zur Erfüllung des Kaufvertrages. Gleichzeitig drohe ich ihm einen Mahnbescheid an, falls er a. die Ware nicht liefert, oder b. das Geld nicht zurückzahlt. Gleichzeitig gehe ich zu meiner Bank und lasse mir eine Kopie meines Zahlungsbeleges geben, sowie den Kontoauszug, auf dem die Belastung stattfand. Evtl. finde ich auch noch die Auktio…

  • Bisher wurden mir von den betrofenen Usern für MR folgende Nicknames genannt: Superocean (ist ne Breitlinguhr daher schwer zu googlen) Lidolocarno (Strand von Locarno daher schwer zu googlen) Orselina (Ort bei Locarno szg) erwin 321 (inzwischen gelöscht) (Keine -Gewähr, kein Anspruch auf Vollständigkeit) Er hat mit der gleichen Masche immer wieder unter anderen Namen Kohle gemacht. Wenn der eine N ame verbrannt war kam eben eine neuer. Hier hilft nur die gemeinsame Vorgehensweise, wie bei Rechti…

  • Bei Netzwelt (gesperrt) und anschliessend Rechti.de/ Onlineauktionen sind wir zu einer Lösung insofern gekomen, dass betroffene User sich per PN absprechen und ihre Klageschriften und aktenzeichen untereinander austauschen. Ausser dem hat sich ein User die Mühe gemacht und hat alle Auktionen/Gebote zusammengestellt und diese Liste (Etwa 6000 Auktionen mit geschätzten 100000€ Gebotssumme) den Usern und den Gerichten zur Verfügung gestellt um den Nachweis zu erbringen, dass hier keine Kaufabsicht …