Mich würde jetzt am meisten interessieren, was Morientes jetzt vorhat.
Mit wem das Pferd nie durchgeht, der reitet einen hölzernen Gaul.
Christian Friedrich Hebbel
Christian Friedrich Hebbel
pandarul schrieb:
Aber üblicherweise, also sagen wir der Einfachheit halber doch mal in 9 von 10 Fällen, will man damit ein Auto bestücken, mit dem man am Straßenverkehr teilnehmen möchte. Auch als Tuner.
*alte_eule* schrieb:
Panda, diese Tasse hatte eine zugesicherte Eigenschaft, die sie nicht besaß. So einfach ist das, und deshalb schlägt der Vergleich m.E. nicht fehl.
*alte_eule* schrieb:
Als privater VK würde ich genau so anbieten und auch angeben, dass ich für die Funktion der Stanze keine Zusage machen kann.
monza30 schrieb:
Hoffentlich wussten diese Sammler um die Mängel von wegen "bestimmungsmässig in Gebrauch nehmen".....![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von pandarul ()
pandarul schrieb:
Hör doch auf mit deinem "bestimmungsgemäß", davon sprechen wir nicht. Was ist denn der übliche Gebrauch von sowas heutzutage? Sind mehr davon im produktiven Einsatz (=Gasuhr, die mit Münzen betrieben wird) oder sind mehr davon in Sammlerhand?
Mirabella Neumann schrieb:
Seine Kumpels und seine Karre haben ja auch nichts mit Verbraucherschutz zu tun.
Ein gewerbl. Händler, der sich solche Schoten leistet, aber schon.
monza30 schrieb:
nicht üblich wäre auch nicht bestimmungsgemäss
Penny schrieb:
Mich würde jetzt am meisten interessieren, was Morientes jetzt vorhat.
pandarul schrieb:
monza30 schrieb:
nicht üblich wäre auch nicht bestimmungsgemäss
Der bestimmungsgemäße Gebrauch eines Speers mit Steinspitze ist die Mammutjagd. Der übliche ist das Rumstehen in der Steinzeit-Ausstellung.
Und ja, wer ein Gerät, das im Alltag üblicherweise benutzt wird, ohne weitere Anmerkung verkauft, der haftet auf dessen Funktion, s.o. den Rasierer. Ich habe keine Ahnung von Gasuhren, was da üblich ist oder nicht, kann ich dir nicht sagen.
pandarul schrieb:
Der bestimmungsgemäße Gebrauch eines Speers mit Steinspitze ist die Mammutjagd. Der übliche ist das Rumstehen in der Steinzeit-Ausstellung.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von pandarul ()
pandarul schrieb:
Wenn sie üblicherweise aber aufm Campingplatz an der Gasleitung verbaut wird, dann solltest du im eigenen Interesse sicherstellen, daß das Teil noch tut,
monza30 schrieb:
Wer wechselt denn dann aufem Campingplatz die Euros in Reichsmark?![]()